Seite 1 von 1

Schnee am Mittwoch

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 14:20
von Jan (Böckten, BL)
Hallo zusammen

Also wenn ich mir den aktuellen GFS-Lauf anschaue, dann ähnelt die Lage doch etwas dem Schneebringer Anfang März. SMA prognostiziert zwar nur für den Osten eine Schneefallgrenze von unter 1000m, ich glaube jedoch dass es teilweise deutlich unter 1000m schneien wird. Die -5°C kratzen schon bald an den Nordrand der Schweiz und mit entsprechender Niederschlagsabkühlung und bodennaher Kaltluftadvektion aus dem Oberrheingraben könnte ich mir denken, dass es gerade auch für die NW-Schweiz für Schnee bis evtl. ganz runter reichen könnte. Auf alle Fäll wieder eine spannende Lage :-)

Grüsse
Jan

Schnee am Mittwoch in der Region Basel

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 19:21
von Daniel aus Bettingen
Hallo Jan

Die LMG vom kommenden Mittwoch gleicht sehr der Lage vom 04./05. März. Ich verfolge die Entwicklung seit letztem Donnerstag, als ich Assi-Schicht mit Chief Mario Rindlisbacher von Meteotest hatte, sehr genau und GFS hatte die Entwicklung schon damals in den Grundzügen drin. Nun scheinen die letzten GFS-Modellläufe sich zu stabilisieren und die Möglichkeit von Starkschneefall muss vor allem für den Juranordfuss, das Elsass und Südbaden/Schwarzwald als sehr wahrscheinlich in Erwägung gezogen werden.

Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit stimmen alle Meteo-Ingredienzien für eine fette Schneeüberraschung besonders für unsere Region: Ostwind dem Hochrheintal bzw. Nordwind dem Oberheingraben entlang in der Grundschicht mit der für diese Lagen typischen Advektion der kältesten Luftmasse direkt zum Juranordfuss, genug tiefe 850er-TT's (wobei -3° bis -4°C bei einer solchen Lage bereits ausreichen für Schnee bis auf 300/400m), günstige Taupunkte um 0°C mittags und auf -1°C zurückgehend am Nachmittag/Abend (bezogen auf 400-500m Höhe), viel Feuchte in der Höhe im Bereich der LMG und zusätlich Niederschlagsabkühlung durch die intensiven Niederschläge.
Daher denke ich mal, dass ab einer Höhenlage von 400-500m 10-15cm absolut realischtisch sind. Es könnte aber auch für die Stadt bis Donnerstagfrüh für eine weisse Überraschung reichen.

An dieser Stelle sei auf den 10. April 2003 erinnert: Damals fielen bei ähnlichen meteorologischen Bedingungen 7cm in Basel und 15cm in Bettingen und auf St. Chrischona.

Warten wir die kommenden Modellläufe ab, ob sich der Trend bestätigt.

Gruss,

Daniel