Seite 1 von 1
Blitzkarte Europa
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 12:30
von Skychief
Hallo zusammen
Zur Zeit sind zwar keine Geitter in Europa aktiv...doch die spannenden Zeiten kommen bestimmt!
Hier ein Muster der Blitzkarte Europa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111801.png
Gruss
Bruno
Blitzkarte Europa
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 12:39
von Severestorms
Hoi Bruno
Wir arbeiten viel mit dem BLIDS Spion. Beim BLIDS Trend hat die Erfahrung gezeigt, dass die Karte in Bezug auf die Zugrichtung des Gewitters leider nicht sehr aussagekräftig ist.. Allerdings kann die Farbe des Pfeiles relativ gut darüber Aufschluss geben, ob ein Gewitter gerade besonders blitzaktiv und sich damit im Aufbau-/Reifestadium befindet oder ob es bereits am schwächeln ist.
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=9
Natürlich würden wir gerne von dir den Link zu deiner geposteten Blitzkarte Europa erfahren..

Denke jedoch, dass es wohl eine nicht öffentliche Karte ist.. Falls dem so ist, wären wir dann spätestens in ein paar Monaten froh auf deine Kartenpostings..
Gruss Chrigi
PS: Sehe gerade, dass du einen zweiten Thread aufgemacht hast.. hätte nicht unbedingt sein müssen..
Edit: Deine Blitzkarte ist wohl kostenpflichtig ->
http://flashdisplay.blids.de
- Editiert von Christian Matthys am 15.03.2006, 21:55 -
Blitzkarte Europa
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:03
von Adrian (Dübendorf)
Gerade mal eine Frage. Werden bei Siemens nur CGs angegeben oder auch ICs dargestellt?
Aufgrund der Fragen die sich bezüglich Sichtbarkeit von Blitzen von existierenden Gewittern erst gerade vor kurzem ergaben, habe ich mich gefragt, ob es an den ICs liegt die zum Teil nicht erfasst werden.
CG= Cloud-to-Ground
IC= Intercloud
Blitzkarte Europa
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 07:59
von Skychief
Salut Adrian
Grundsätzlich werden bei Siemens alle "Blitztypen" dargestellt.
Ein Muster siehst Du unter folgendem Link:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 074846.png
Übrigens: Mit der BLIDS_Schnellauskunft können wir auf Blitzdaten der vergangenen 4 Jahre zurückgreifen. Dies jedoch nur innerhalb der Schweiz.
Gruss
Bruno