Seite 1 von 2

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 13:58
von crosley
Hoi Zäme

So schön siehts zurzeit (Richtung Norden) aus :-) .


Zürich21.02.2006/13:50
Bild

Grüsse Crosley

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 14:07
von Norak (ZHU)
@Crosley

Bei mir siehts hier auch ähnlich aus. Stimmt für den Sommer ein :-D

Gruss
Fabienne

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 15:28
von crosley
das sieht doch nun schon richtig gut aus *erhöterpulsschlag* :-) (entschuldigt die schelchte Qualität, ich musste den Kontrast extrem erhöehen, damit es einigermassen sichtbar wird)

Zürich / Richtung Norden / 15:18
Bild


Grüsse Crosley

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 16:11
von An.Di.
Hoi zäme, ja, ist mir aufgefallen. Da kommen Gewittervorfreuden auf :L :D :) :-)

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 16:18
von Emmentaler
Winter und Sommer auf dem selben Bild ;-)

Bild

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 16:23
von Federwolke
Sorry Jungs, aber ich muss euch enttäuschen: Diese Quellis sehen typisch winterlich aus mit ihrem tiefen Amboss. Naja, vielleicht allerhöchstens ein bisschen frühlingshaft (April, April... ;-)).

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:46
von Alfred
Hoi zäme

Wenn das Gras noch einwenig grüner wär ... !

Gruss, Alfred
[hr]

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:27
von Peter,Walchwil ZG
Es war auch ziemlich labil heute,über 30K Differenz TT 500hPa>850hPa und im Flachland auf 500m z.T. über +10°C

PAYERNE (06610)

21-02-2006 12Z

Pressure Height Temp Dewpt W-dir W-speed
[hPa] [m] [oC] [oC] [Deg] [knt]
-----------------------------------------------
952 494 5.8 1.5 345 1
948 529 4.4 -1.6 999 999
925 728 2.6 -1.1 335 3
917 799 2.2 -1.3 999 999
902 932 1.3 -2.7 5 3
897 977 1.0 -3.2 999 999
881 1121 0.0 -3.3 999 999
862 1296 -0.6 -4.8 999 999
850 1407 -1.8 -5.3 70 7
848 1426 -1.9 -5.3 70 7
834 1558 -2.6 -5.0 999 999
823 1663 -2.8 -7.7 999 999
802 1868 -4.0 -10.0 999 999
797 1917 -4.4 -10.3 115 5
769 2198 -6.8 -11.8 999 999
769 2198 -6.8 -11.8 180 1
741 2486 -9.0 -15.0 999 999
723 2676 -10.7 -16.1 160 5
700 2921 -13.0 -17.5 195 11
697 2954 -13.2 -17.7 999 999
684 3097 -13.9 -18.5 195 13
672 3231 -14.6 -19.3 999 999
660 3367 -15.4 -22.4 999 999
627 3753 -18.3 -26.3 210 5
626 3764 -18.4 -26.4 999 999
602 4055 -20.2 -32.2 999 999
584 4279 -22.0 -33.6 215 9
561 4573 -24.4 -35.4 999 999
552 4691 -25.4 -36.4 999 999
518 5148 -29.6 -40.0 195 15
500 5400 -32.0 -42.0 195 15
493 5499 -32.8 -42.8 999 999
474 5775 -34.8 -44.8 999 999
458 6013 -36.9 -46.6 205 13
429 6462 -41.0 -50.0 999 999
417 6654 -42.9 -51.9 190 13
400 6930 -45.6 -54.6 200 17
384 7200 -48.2 -56.2 999 999
362 7586 -51.4 -59.4 205 17
358 7658 -52.0 -60.0 999 999
346 7878 -53.6 -61.6 210 13
325 8278 -56.4 -64.4 999 999
301 8762 -59.0 -66.0 999 999
300 8780 -59.0 -67.0 205 21


schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 21:08
von Michi, Uster, 455 m
Westlich vom Jura wurde gar ein kleines, kurzes (Wärme)-Gewitter registriert ;-)

schon fast wie im Sommer...

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 23:19
von Sandmaennli, Muttenz
Hoi zämme.

Auch ich habe heute Nachmittag diese Quellwolken, welche schlussendlich einen Amboss bildeten und gegen Abend in sich zusammenfielen beobachtet, sowie fotografiert.
Sie enstanden über dem Scharzwald und da ich realtiv Nahe an der deutschen Grenze wohnen, waren sie zum "Greifen" nah.

Hier die Bilder:

14:35 Uhr, Quellwolken in Richtung NNE (Nordnordost):
Bild

15:15 Uhr, Ambos hat sich gebildet:
Bild

15:34 Uhr, Nochmal der Ambos im unteren rechten Bereich des Bildes erneute Quellwolkenbildung:
Bild

Mit freundlichen Grüssen Thomas