Seite 1 von 1
Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:39
von swissmac
Hallo
Habe mal kurz das Chart von Luzern angeschaut. Entweder ist hier was seltsames passiert oder der Sensor hat einen Schaden
Als die Temperatur eigentlich am Morgen hätte steigen sollen, ist sie plötzlich wieder gesunken. Der Wind war aber nicht stärker als sonst (Richtung weiss ich leider nicht), der Druck ist stark angestiegen und die Sonne kam kurz später durch ...
Was meint Ihr daszu?
Merci und Gruss
Markus
Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:14
von Federwolke
Hoi Markus
Dass der Druck gleichzeitig stark angestiegen ist, ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Temperaturrückgang stimmt. Offensichtlich hat sich der Hochnebel in den frühen Morgenstunden verzogen, so dass noch einmal tüchtig Wärme abstrahlen konnte. Da die Sonne im Januar erst am späteren Vormittag genügend Kraft hat, um die Luft etwas zu erwärmen (zuerst muss noch der Boden erwärmt werden, nicht ganz einfach bei den jetzigen Verhältnissen), wird die tiefste Temperatur häufig erst etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang gemessen. Übrigens: MeteoSchweiz-Grafiken = UTC, also immer eine Stunde abziehen für MEZ. Schau dir die aktualisierte Grafik jetzt nochmal an!

Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:21
von swissmac
Hallo Federwolke
Vielen Dank für den Hinweis betr. UTC.
Mir ist v.a. der Unterschied gegenüber gestern aufgefallen und da war UTC sicher gleich

Ich denke auch, dass es am Hochnebel lag, auch wenn die Auflösung optisch nicht nicht richtig erkennbar war. Jetzt ist die Temperatur jedenfalls dank der guten Sonneneintrahlung ziemlich am steigen:
Gruss Markus
Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 13:27
von Federwolke
Mir ist v.a. der Unterschied gegenüber gestern aufgefallen und da war UTC sicher gleich
Die UTC schon, aber die Nebelverhältnisse nicht

Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 23:36
von Stocken
@Fabienne
: MeteoSchweiz-Grafiken = UTC, also immer eine Stunde abziehen für MEZ.
Du meinst hoffentlich eine Stunde draufschlagen für MEZ... oder?...

Seltsamer Temeraturverlauf am 11.1.2006
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 00:21
von Federwolke
Ahoi Pepe
Deine Hoffnung sei dir gewährt!
