Seite 1 von 1
3. Mai 1999 Oklahoma City F5 Tornado (Video)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 02:48
von Severestorms

Quelle:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Oklaho ... o_Outbreak
Bin auf ein Video von Stormchasern gestossen, welche auf der Jagd nach dem Monstertornado vom 3. Mai 1999 in Oklahoma City waren. Der F5 Tornado raste mitten durch die Grossstadt, forderte Dutzende von Menschenleben und zählt bis heute zu den Top 10 der schlimmsten und teuersten Tornados in der Geschichte der USA. An jenem Tag gab es einen grossen Tornado Ausbruch mit insgesamt 61 registrierten Tornados.
Das Video war offenbar 6 Jahre verschollen und ist erst kürzlich wieder aufgetaucht (offenbar).
Video: http://ryoni.com/media/f5.wmv (Quelle:
http://ryoni.com/news/135/ARTICLE/1435/2005-05-28.html)
Weitere Infos zu diesem Tag:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Oklaho ... o_Outbreak
http://www.stormeyes.org/tornado/3may99/
http://www.stormadventures.com/Tornados/May3_1999.htm
http://cimms.ou.edu/~kscharf/3may99/
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 05.01.2006, 13:34 -
3. Mai 1999 Oklahoma City F5 Tornado (Video)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 12:57
von Dwalin (Muttenz)
Wow ein Hammer starkes Video! Es läuft mir ein Schauer über den Rücken wenn ich das Monster sehe..........
Soweit ich weiss war die höchte jemals gemessene Wingeschwindikeit eines F5
Tornados bei 510km/h.
Gruss Norman
3. Mai 1999 Oklahoma City F5 Tornado (Video)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 13:22
von Severestorms
Hoi Norman
Die höchste je registrierte Windgeschwindigkeit innerhalb eines Tornados wurde während des Oklahoma Tornado Outbreak am 3. Mai 1999 bei Bridge Creek, Oklahoma (USA) mit einem Doppler-Radar bestimmt. Mit 496 ± 33 km/h lag sie im oberen Bereich der Klasse F5 der Fujita-Skala; die obere Fehlergrenze reicht sogar in den F6-Bereich. Dies ist damit die höchste je gemessene Windgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche überhaupt. Oberhalb der Erdoberfläche erreichten nur Jetstreams höhere Windgeschwindigkeiten. In der offiziellen Statistik zählt dieser Tornado aber mit Rücksicht auf den wahrscheinlichsten Wert und die Unsicherheiten als F5. Quelle:
Wikipedia
Anmerkung: Es handelt sich dabei um den im Video gezeigten F5 => siehe Karte
http://www.srh.noaa.gov/oun/storms/1999 ... tbreak.gif
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 05.01.2006, 13:35 -
3. Mai 1999 Oklahoma City F5 Tornado (Video)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 15:41
von Klipsi
> Der F5 Tornado raste mitten durch die Grossstadt, ...
nicht ganz korrekt. Er ging knapp suedlich an OKC vorbei, aber voll auf Moore. Auf dem Radorbild sieht man Moore eine Fingerbreite ENE vom Tornado. Downtown OKC hatte keinen Schaden, glücklicherweise. (nun ja, vielleicht ein bissel Hagel, Blitz und Starkregen
Moore erhielt uebrigends am Nachmittag des 8. Mai 2003 noch einen Tornado durch die Stadt.
Und OKC tagsdarauf am späten Abend des 9. Mai 2003, wobei dieser diesmal knapp noerdlich an downtown ging. Am 9. Mai 2003 ging er so nahe an die Fernsehstation von Gary England vorbei
www.newsok.com Channel 9 KWTV, dass er sein Team fuer wenige Minuten evakuieren musste und kurzzeitig alle in stormshelter gingen.
Da hatte er den neuesten Radar ausprobiert : MOAR !
http://newsok.com/weather/moar_may9/
VIDEO von MOAR :
http://newsok.com/article/1690068/?template=home/main
und MOAR VIDEO vom 29. Mai 2004
http://newsok.com/article/1690069/?template=home/main
registrieren auf
www.newsok.com ist gratis und lohnt sich.
3. Mai 1999 Oklahoma City F5 Tornado (Video)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 17:05
von Dwalin (Muttenz)
Hallo Christian!
Danke für die Nachforschungen. Wusste noch das es Bridge Creek war,
wusste aber nicht mehr genau wie mans schreibt.
Hab eine Wetter DVD von BBC, dort kam das vor. Ist ein bisschen komisch, ich lernte viel von dem oberen abgebildeten Doppler Ausschnitt, wusste aber nie zu was für einem Tornado es gehörte.
Danke nochmals!
Gruss Norman