Seite 1 von 2

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:08
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen
Heute gegen abend sollte uns eine schwache Störungszone erreichen, die Frage ist wie stark sie uns beeinflusst.
Bei fast allen Modellen wird fürs Flachland nicht nennenswert Niederschlag simuliert, von gar nichts bis vielleicht 5-10mm bis morgen Freitag.
Das (fast) aktuelle Satellitenwetterbild:
Bild

Am geizigsten ist Bolam, dort wird höchstens ganz wenig Schnee in den östlichen Alpen/Voralpen simuliert.

GFS ist bei solch kniffligen Niederschlagsfragen eh nicht wirklich zu gebrauchen, zeigt einfach dass der Osten/Nordosten schwach gestreift wird.

LM zeigt ab heute Nachmittag erste Niederschläge und morgen Freitag...Beispielchärtli wie LM etwa die NN Situation sieht:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113404.bmp

Dann ein Modell, das hier seltener gepostet wird, MCCM, laut diesem Modelle würde im nordöstl. Flachland zwischen 5-10mm fallen bis morgen, auch hier eine Karte:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113822.bmp

Auch laut NMM4 wird uns die Front genug stark streifen, um Niederschläge im Bereich 5-10mm auszulösen...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113904.jpg

Also mal schauen, vielleicht reicht es ja für ein paar Flocken, ich tippe aus dem Bauch heraus:
Bis morgen 1-3cm Neuschnee für das nördöstliche Flachland (oder 1-3mm Regen??).

Wagt jemand noch eine etwas professionellere Prognose? ;-)

Gruss Markus

Edit: So sehen die Mittagsberichte der Schweizer Wetterdienste aus:

SFDRS:
Flachland und Jura
Heute Nachmittag auf dem Jura trotz Wolkenfeldern teils sonnig. Sonst meist bewölkt und im Osten örtlich leichter Schneefall. Um 0 Grad. In der Nacht vor allem ganz im Norden und in der Ostschweiz etwas Schnee, in den tiefsten Lagen auch Regen mit Glättegefahr. Abkühlung auf rund -2 Grad. Am Freitag im Osten weiter bewölkt und am Vormittag noch etwas Schnee oder Regen.

MeteoSchweiz:
Deutschschweiz und Graubünden:
Im Mittelland westlich der Reuss zeitweise Hochnebel, darüber wie auch im Berner Oberland und im nördlichen Jura teilweise sonnig. Sonst wechselnd, zeitweise stark bewölkt. In der Ostschweiz sowie in den östlichen Alpen gelegentlich etwas Schneefall, morgen im Flachland auch einige Regentropfen möglich. Temperaturen am Nachmittag -1 bis +2 Grad, in der Nacht um -2 Grad.

Meteonews:
Norden
Heute Donnerstag über dem Hochnebel mit Obergrenze auf 1200 Metern zunehmend bewölkt und am Nachmittag etwas Schnee. Temperaturen am frühen Morgen -3 bis -1 und tagsüber 0 bis 1 Grad.


- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 22.12.2005, 12:20 -

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 13:06
von Stauffi
...so ich wage es mal.

Für heute Donnertag-Abend rechne ich nicht mit Regen. Sogar die Japaner rechnen mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt von bis -6°C auf 2m. Die Niederschläge liegen im Kommabereich (Achtung verfällt). Bild
Ich kann mich darum der Prognose von Glättegefahr anschliessen.

Auch Freitag und Samstag sind kaum Niederschläge zu erwarten. Am Sonntag ist dann vom Jura her schwacher Niederschlag

Bild

zu erwarten und dies bei tiefen Temperaturen < - 9°C.

Bild

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 15:59
von Sämi
Also hier schneits jetzt seit rund 2 Stunden. Und seit den letzten 10 min. auch ein wenig stärker!

Gruess Sämi

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 16:34
von peter
Hier der neuste Wetterbericht unserer Mets:
Für Bern:
In der Nacht und morgen Vormittag meist bewölkt, aber meist trocken. Morgen Nachmittag zunehmend Aufhellungen und Sonnenstrahlen.
Temperaturen in Bern am frühen Morgen -2 und morgen tagsüber bis 2 Grad.
Nur schwacher Wind.
Für Zürich:
In der Nacht und morgen Vormittag meist bewölkt und vor allem in der zweiten Nachthälfte Schneeflocken. Morgen Nachmittag trocken und vor allem im Unterland und in der Stadt ein paar Aufhellungen. Örtlich glatte Strassen.
Temperaturen in Zürich morgen früh -1 bis 0 und morgen tagsüber bis 3 Grad.
Zeitweise schwacher Südwestwind.
Für St. Gallen:
In der Nacht und morgen Vormittag meist bewölkt und vor allem in der zweiten Nachthälfte Schneeflocken. Morgen Nachmittag meist trocken und vor allem im Thurgau und am Bodensee ein paar Aufhellungen. Achtung teils glatte Strassen.
Temperaturen in St. Gallen am frühen Morgen -2 und morgen tagsüber bis 1 Grad. Am Bodensee 2 bis 3 Grad.
Zeitweise schwacher Südwestwind.

Fazit: Die Mengen bleiben vor allem im Flachland gering (aber durchaus mit Schäumchen- und natürlich einhergehendem Rutschpotential). Etwas mehr darf sich zum Beispiel Sämi erhoffen, dort könnten bis morgen Nachmittag ca. 5 bis 10 cm Schnee fallen. Etwas sorgen machen mir die Aufhellungen morgen Nachmittag. Die Temperaturen steigen örtlich bis auf 3 bis 4 Grad und vor allem an etwas sonnigen Südhängen wird der wenige Schnee im tieferen Flachland dahingerafft und vor dem 26. nicht mehr durch neuen ersetzt. Sprich örtlich muss man mit grünen Weihnachten leben. Das nur nebenbei.
En schöne Abig wünschen die MeteoNewser und Peter

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 16:48
von Markus (Ennetbühl)
@Peter: Merci für das Posting aus professioneller Hand. ;-)
Dann könnten die 1-3cm auf 500-600m etwa hinhauen...

P.S. Mit welchen Modellen arbeitet Meteonews eigentlich? Welche Hilfsmittel benützt ihr in solchen, eher kniffligen Fällen wie heute abend/morgen (Niederschlagsmengen)?^

Gruss Markus
Ab und zu ganz leichter Schneefall

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 17:08
von peter
Hallo Markus
Wir nutzen natürlich alle möglichen Modelle. Von MeteoSchweiz haben wir das ECWMF - Modell, weiter benützen wir die "grossen" Modelle der Amerikaner, Kanadier, Deutschen und auch der Engländer und Franzosen. Natürlich schätzen wir auch das Bolam und ETA sehr. Ich persönlich bin etwas weniger "Fan" des LM. Aber möglicherweise ist das auch etwas subjektiv. Man muss vor allem die Performance der Modelle der vergangenen Tage beachten und das "aktuell" etwas bessere Modell stärker gewichten. Kachelmann's MOS zum Beispiel ist auf Gedeih und Verderb auf das ECMWF - Modell kanalisiert, was aber nicht heisst, dass ich die Ergebnisse des MOS' nicht schätzen würde. Und zu guter Letzt kommt glücklicherweise beim Meteorologen noch viel Erfahrung und "Bauch" zur Prognoseerstellung dazu...! Ein langer Prozess, der sich jeden Morgen um 0400 Uhr in unseren Büros in Lausanne, Paris und Zürich wiederholt und sich tagsüber mit allen neuen Modellläufen erneuert.
Gruss
P

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 17:54
von Markus (Ennetbühl)
Ok, dann muss man in Fällen wie heute va auf die Erfahrung und das Bauchgefühl setzten? Deine beiden "Favoriten" sind sich ja niederschlagstechnisch nicht gaanz einig. ;-)
Aber zum Glück muss ja in einem Wetterbericht für Otto Normalbürger nicht eine Niederschlagsmenge für einen Ort angegeben werden. Und wenns für einen kleinen Wetterbericht zu knifflig wird, kann man immer noch mit der Sprache arbeiten, wie z.B. "örtlich etwas Regen", "ein paar Flocken nicht ausgeschlossen", "stellenweise etwas Schnee möglich"....solche Zeilen sind z.b. im TXT oft zu lesen, und sagen nicht gerade viel aus, aber es reicht ja den meisten Leuten. ;-)

Sind den Wetterdiensten noch mehr und genauere Modellkarten zugänglich, oder sehen wir Freizeitinteressierten auf dem Internet etwa die gleiche Palette an Karten?

Gruss Markus

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 18:12
von peter
Alles was wir bezahlen seht Ihr kaum oder nur mit Glück oder eben nur unregelmässig. Wichtig ist für uns, dass die Lieferung sehr regelmässig einläuft, da eine ganze Kette von Produkten an den Rohdaten hängen. Aber natürlich profitieren wir auch von den vielen Karten, die im Internet gratis und für alle verfügbar sind. So, nun gehts noch ans TeleZüri-Weihnachtsessen. Wünsche Dir einen schönen Abend und gemäss Radar hat es schon noch etwas Feuchtigkeit, die von Nordwesten Richtung CH reinzieht, aber eben, die Mengen bleiben bescheiden. En schöne Abig, Peter

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 18:17
von Sämi
Merci für die guten News, Peter. ;-)
Und einen schönen Abend.

Sämi

Etwas Schnee heute abend 22.12.05......?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 18:17
von Markus (Ennetbühl)
Ok, merci für die Infos, viel Spass heute abend und "en Guete"!

Wieder leichter Schneefall...
http://www.metradar.ch/de/testbild0.gif (verfällt)
Lassen wir uns überraschen, 1,2,3 cm wären für weisse Weihnachten sicher nicht hinderlich. ;-)

Gruss Markus