Seite 1 von 3
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 16:57
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.
Der Föhn vermochte bis jetzt den Kaltluftsee in Bodennähe kaum auszuräumen. Da in vielen Orten der Zentralschweiz die Bodenwerte unter dem Gefrierpunkt liegen könnte es heute noch heikel werden in Sachen Eisregen wenn es Niederschlag geben sollte. Habe mal etwas die Bodenwerte der
Messstationen des Kantons Luzern angeschaut. Dort sind die Werte knapp unter dem Gefrierpunkt und zum Teil bis 3 Grad darunter. Als Beispiel: Hildisrieden LU hatte um 16.28 Uhr -3,4 Grad. Wie seht ihr die Sitiation?
Gruss
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:03
von Bernhard Oker
Hallo Roger
siehe:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=25
Die Temperaturen sind unter 0°C und der Föhn erzeugt eine schöne Inversion mit positiven Temperaturen in der Höhe, d.h. auch die hohen Schneefallgrenzen. Könnte also durchaus Eisregen geben.
Gruss
Bernhard
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:07
von peter
Super Warnung von MeteoSchweiz! Ich verstehe die Welt nicht mehr und nerve mich echt! Warum man bei einem möglichen Eisregen (der örtlich den Berufsverkehr betreffen könnte) nicht warnt. Natürlich, die Niederschläge haben noch nicht überall eingesetzt, dass aber vereisender Regen sehr wohl möglich ist, scheint nach dem durchblick der Radar- und Wetterdaten logisch.
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:08
von Roger Ennetbürgen NW
@ Bernhard
Besten Dank. Hoffen wir dass es nicht so kommt. Das kann böse Unfälle geben
Gruss
Roger
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:30
von Bernhard Oker
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:32
von David BS
Guten Abend,
Somit wohl keine Schneeflocken mehr hier in Basel, da die Temperatur in höheren Schichten bereits höher ist?
Grüsse Peter!
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:37
von Federwolke
Hoi zäme
Hier kommt trotz schwachen Radarsignalen noch nichts runter. Die Luft in mittleren Höhen ist knochentrocken, braucht wohl noch einen Zacken mehr, bis das "durchfällt". Bin gespannt, was das Nsg-Gebiet in der Westschweiz macht.
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:41
von Bernhard Oker
@Peter
Kommt darauf an wie hoch die Temperaturen in der Höhe sind. Es kann auch Schnee geben wenn die Temperaturen in der Höhe positiv sind. Die Luftfeuchtigkeit spielt da auch eine Rolle.
Bei der Payerne Sondierung von heute Mittag habe ich eine Schneefallgrenze bis ins Flachland berechnet, obwohl in der Höhe eine Schicht mit positiven Temperaturen vorhanden ist.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163504.gif
Gruss
Bernhard
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:59
von Dani Emmenbrücke/LU
@Peter
Wenigstens ist die Seite von MeteoSchweiz immerhin wieder abrufbar. Das war sie heute Mittag einige Zeit nicht! Auf die Daten ist seit dem Umbau kein Verlass mehr (MetoNews hat aktiell in der W-CH Niederschlag gemessen, MeteoSchweiz nicht!). Ich hoffe, dass wenigstens der Webauftritt von MeteoNews in nächster Zeit nicht umgebaut wird!
Takt -1,3°, trocken!
Eiseregen 02.12.2005
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 18:04
von Klipsi