Seite 1 von 3

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 12:28
von Dämu, Buchrain LU
Hallo zusammen

Ich habe den Eindruck, natürlich nur aus der Sicht vom Satellitenbild des MET-7, dass sich da ein typisches Genuatief bildet. Schaut mal her:

Bild

Auf der aktuellen Bodendruckverteilungs-Karte der Met.Fu-Berlin sieht es eher aus wie ein Kaltlufttropfen, nicht?

Bild

Hier noch das aktuelle Radarbild:

Bild


Viele Grüsse und einen schönen Sonntag, Damian
- Editiert von Dämu, Buchrain LU am 06.11.2005, 12:44 -

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 13:14
von Federwolke
Hoi Dämu

Woran erkennst du in einer Bodendruckkarte einen Kaltlufttropfen?

Grüessli

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 13:51
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Fabienne

Sorry, falsch ausgedrückt. Bei Genua, in der okkludierten Front, steht ein schwarzes "T" ohne Namen. Das meine ich. Viele Genuatiefs werden ja durch einen Kaltluftvorstoss ausgelöst.

Viele Grüsse, Damian

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 15:07
von Alfred
@Damian: ich glaube, das Tief beisst uns nicht mehr, sollte Montagabend schon
beim Absatz sein und sich dort auflösen! Ab morgen Mittag erwarte ich die Luft-
zufuhr vom Atlantik her und hauptsächlich erst noch südlicher als wir sind.

Grüsse, Alfred
[hr]

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 15:21
von Federwolke
Hoi Dämu

OK, ich hab's vermutet ;-) Bitte in einem Wetterlexikon den Begriff "Kaltlufttropfen" nachschlagen.

Grüessli

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 21:19
von opp
@Damian

Und wo bitte ist dieser Kaltluftausbruch? Theoretisch weisst du ja was es dazu braucht. Jetzt musst du nur noch 1+1 zusammenzählen, dann hast du die Antwort.

Än schönä Gruess

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 22:06
von Dämu, Buchrain LU
@opp: Weiss ich nicht, echt.. :( Aber vielleicht erklärt mir ja mal ein Profi weshalb dieses Tief entstanden ist?? :)

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 22:33
von Federwolke
Hoi Dämu

Google findet unter dem Stichwort "Genuazyklognese" 36 Seiten.

Kennst du inzwischen den Unterschied zwischen einem Kaltlufttropfen und einem Bodentief? Denn es ist schwierig, jemandem etwas erklären zu wollen, wenn er die Begriffe nicht richtig zuordnen kann.

Grüessli

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 22:52
von Dämu, Buchrain LU
@Fabienne: Nee, tut mir leid, in diesen Sachwissen-Gebieten tappe ich noch im Dunkeln.. :-(

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Verfasst: So 6. Nov 2005, 23:48
von Federwolke
Hoi Dämu

Dem könntest du aber mit wenig Aufwand Abhilfe verschaffen. Zeit dafür hättest du ja, deinen Präsenzzeiten hier nach zu schliessen (zumindest mehr als die Profis, von denen du hier Erklärungen erwartest, die mit ein paar Stichworten bei Google und Wikipedia zu finden wären).

Fang doch mal damit an: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltlufttropfen , und geh die von dir geposteten Fragen in diesem Thread noch mal durch. Und wenn du dann das hier noch genauer durchliest: http://www.meteoschweiz.ch/web/de/klima ... hweiz.html , hast du das Wichtigste bereits begriffen. So viel Grips traue ich dir nämlich zu. Wenn du dann speziellere Fragen hast, die nicht einfach so massenhaft im Internet rumliegen, werden die hier sicher gerne beantwortet. Aber ein kleines bisschen Eigeninitiative im voraus darf man von jemandem, der schon fast ein Jahr hier im Forum mittut, schon voraussetzen.

Grüessli