Seite 1 von 2

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 20:40
von Peter,Walchwil ZG
Bild

Die anderen Modelle zeigen ebenfalls für diesen Zeitraum ein starkes Orkantief um 950hPa,allerdings weiter nordwestlich(GME 12z südlich von Irland,GFS 12z nordwestlich von Irland).Damit wäre der Gradient nicht so extrem über den Alpen wie bei ECMWF.
Mal schauen...

Grüsse Peter

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 23:22
von Andreas -Winterthur-
Hoi Peter

Der Föhnsturm wäre aber quasi nur ein Nebenprodukt. Vielmehr gilt es zu beachten, dass uns das EZ einen eigentlichen Orkan präsentiert, mit Orkanwinden im Bereich der Bretagne mit einer Zugbahn Richtung Skandinavien 24 Std. später. Allerdings wird das Ganze im nächsten Lauf sicher wieder anders aussehen, aber nichts desto trotz: auch in der verlängerten Mittelfrist sieht die Strömung sehr lebendig aus; wie es jeweils so schön heisst: die Entwicklung muss sicher genau verfolgt werden...

N'acht Andreas

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 14:08
von Tinu (Männedorf)
Was ist nun eigentlich aus der gewaltigen Föhnlage geworden, welche uns am letzten Wochenende noch für Mi/Do angekündigt worden war?

Zur Erinnerung: In der SFDRS-Vorhersage gabs einen riesigen, roten Pfeil mit entsprechendem Kommentar von Christoph Siegrist (Motto: "so eine Föhnlage gabs schon lange nicht mehr").

Wird das etwas oder nicht?

Merci
Tinu

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 16:07
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Tinu! :-)

Das "starke" Tief, das den Föhn verursachen wird ist noch zu weit westlich der Schweiz:

Bild

Ab Mittwoch wird ja der Föhn aufdrehen, so sagt's jedenfalls SFDRS voraus. Aber vielleicht hast du's gesehen, in den letzten Tagen wurde immer von anhaltenden Regenfällen im Süden gesprochen, mittlerweile hat das Tessin noch das Wettersymbol für leichten Regen drauf.. Also wahrscheinlich gibt's einfach normalen Föhn, wie wir ihn kennen.

Viele Grüsse, Damian

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 16:53
von Tinu (Männedorf)
@Damian

Merci!

Also wird man noch abwarten müssen, um exakte Prognosen machen zu können (genaue Lage des Tiefs).

Normaler Föhn wäre meiner Ansicht nach auch OK. Es muss ja nicht immer gleich katastrophal werden. Ausserdem schlafe ich schlecht bei starkem Föhn. Darauf kann ich also verzichten :-)

Es nimmt mich Wunder, ob es in diesem Herbst/Winter mal wieder für einen stürmischen Föhndurchbruch bis runter an den rechten Zürichsee/Obersee reicht. In den letzten zwei Jahren kam das ja kaum vor. Ich glaube im Oktober 2003 hatten wir das zum letzten Mal. Damals drückte der Föhn bis Wädenswil durch, war jedoch in Rapperswil kaum zu spüren.

Mal sehen...

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 17:22
von Christian Schlieren
Ja das mit dem Föhn würde mich auch noch Wunder nehmen den ab Mittwoch bin ich für mindestens 5 Wochen im Urnerland und dan werde ich den Föhn "sturm" auch zu spüren bekommen.

Grezz

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 16:53
von Tinu (Männedorf)
Das war dann wohl nix mit dem gewaltigen Föhnsturm in dieser Woche. Zumindest bis jetzt nicht.

Aber die "Föhnsaison" hat ja erst begonnen...

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 16:58
von Dämu, Buchrain LU
@Tinu: Meinst du! Ich habe jedenfalls jetzt schon einen Schädel beisammen, als ob ich 24 Stunden nur Alkohol getrunken hätte.. :-/

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 17:15
von Alfred
Sali zäme

Er ist da - der Föhn, wenn auch nicht gewaltig, dafür umso länger :-D !
Er zielt geradezu auf Damian.

Gruss, Alfred
[hr]

ECMWF 12z zeigt eine krasse Föhnlage nächste Woche

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 17:15
von Sämi
Ich will wohl mal hoffen das wir den lästigen Wind nicht all zu oft zu spühren bekommen diesen Winter.
Bei mir nicht einmal wegen dem Kopf sondern dem Schnee. :L
Und hier beim Rheintal zu spührt man ihn normalerweise besonders. :-/

Gruess Sämi