Seite 1 von 1

Ensembles Grönland

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:40
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Hallo miteinander

Für mich als Laie schon etwas erschreckend, dass die Ensembles für Nuuk, eine Abweichung von rund 10°C, zum 30 jährigen Mittel anzeigen. Sogar die "kalten Ausreisser" befinden sich weit über dem Mittel.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122626.bmp

Was ich als erschreckend empfinde, wird wohl für die Fachleute im Forum nichts aussergewöhnliches sein. :-)

Gruss
Mick

Ensembles Grönland

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 16:32
von Chrigu Riggisberg
Hallo ins Nachbardorf

die Abweichungen sind schon gewaltig, da hast du recht. Aber ich weiss aus den vergangenen Jahren, dass dies gar nicht so aussergewöhnlich ist für diese Region.
Nuuk liegt im Südwesten von Grönland an der Küste. Das Klima wird stark durch den Golfstrom bestimmt. Zudem ist das Islandtief und seine Ausprägung sehr wichtig. D.h. im NAO positiven Fall (starkes Islandtief,starke Druckgegensätze) wehen dort die Winde häufig aus Nordwesten. Momentan befinden wir uns in einem NAO negativen Muster (schwach ausgeprägtes Islandtief), was für diese Region (durchschnittlich) südliche Winde bedeutet. Dadurch lassen sich auch diese positiven Anomalien erklären.

In Mitteleuropa herrschen häufig genau gegenteilige Bedingungen. D.h. wenn es in Südgrönland warm ist, sollte es bei uns eigentlich kalt sein. Momentan trifft dies noch nicht zu. Aber es würde mich nicht erstaunen, wenn dem in einem Monat nicht mehr so sein wird. Die Kaltluft muss sich zuerst einmal generieren.

Übrigens, dass sich die nordatlantische Zirkulation momentan in einem negativen Modus befindet, erkennt man auch an der ständig blockierten Wetterlage. Es ist absolut keine (zonale) Bewegung im Wettergeschehen. Für den kommenden Winter sind diese Anzeichen eigentlich nicht schlecht. Warten wir es einmal ab...

Gruss Chrigu

Ensembles Grönland

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 17:21
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Hoi Chrigu

Besten Dank für deine klare und kompentente Erläuterung.

Als Winterfan hoffe ich natürlich, dass sich die von dir erwähnten günstigen Anzeichen auf einen "anständigen" Winter bewahrheiten. Ich für meinen Teil bin optimistisch und habe bereits meinen Wagen auf Winterbereifung umgerüstet. ;-)

Gruss
Mick