Temp Payerne 00Z
Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 04:39
http://www.meteoradar.ch/okerb/currents ... rnelcl.gif
Dieses Temp schaut echt Superzellenverdächtig aus (EHI > 1.0) !!
LLJ umd ULJ sind klar voneinander getrennt und sehr ausgeprägt.
Das CAP ist sehr stark und es ist fraglich ob es durchbrochen werden kann. Wenn ich mir dann aber LILAM ansehe mit (http://www.cmirl.fisica.unige.it/MAPPE/ ... 060518.gif) ist das Forcing wohl ausreichend um das Cap irgendwo zu überwinden. Sollte das passieren, muss mit langlebigen Superzellen gerechnet werden.
Bis auf den SWISS00 Index sagen alle verbreitete Gewitter vorher. Mal schauen ob der SWISS00 Index oder die anderen recht behalten. Laut Definition kann es ja auch Gewitter geben wenn der SWISS Index keine Gewitter vorhersagt, doch eine Kaltfront in der zweiten Tageshälfte die Schweiz überquert.
Zum Glück habe ich für heute freigenommen
(Hoffentlich nicht vergebens).
MfG Bernhard
Dieses Temp schaut echt Superzellenverdächtig aus (EHI > 1.0) !!
LLJ umd ULJ sind klar voneinander getrennt und sehr ausgeprägt.
Das CAP ist sehr stark und es ist fraglich ob es durchbrochen werden kann. Wenn ich mir dann aber LILAM ansehe mit (http://www.cmirl.fisica.unige.it/MAPPE/ ... 060518.gif) ist das Forcing wohl ausreichend um das Cap irgendwo zu überwinden. Sollte das passieren, muss mit langlebigen Superzellen gerechnet werden.
Bis auf den SWISS00 Index sagen alle verbreitete Gewitter vorher. Mal schauen ob der SWISS00 Index oder die anderen recht behalten. Laut Definition kann es ja auch Gewitter geben wenn der SWISS Index keine Gewitter vorhersagt, doch eine Kaltfront in der zweiten Tageshälfte die Schweiz überquert.
Zum Glück habe ich für heute freigenommen
(Hoffentlich nicht vergebens).
MfG Bernhard