Seite 1 von 2
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 04:24
von NOAA-Phil
Das Jahr der Fluten…oder …wie die Natur sich rächt.
SO, jetzt sind 9 Monate und 17 Tage ins Land gegangen. Jahreswechsel 04/05….Die Flut in Asien. 26. Dezember 9.34 Uhr…Für unzählige Menschen bricht die Welt zusammen. Sie sterben. In den Fluten des Tsunami.
Die, die überlebt haben, berichten von Horror den selbst Steven King nicht besser formulieren könnte. Grauen. Grauen, was die Zerstörung angeht. Grauen über den Geruch der sich noch am gleichen Tag über die Region legt. Der Duft des Todes…Gestank, an den man sich das ganze Leben lang erinnern wird. Vorausgesetzt man gehört zu den glücklichen die überlebt haben.
Ja, es ist wahrlich ein Jahr der Fluten! Denn das oben genannte war erst der Anfang!
Folgende Länder waren von Fluten betroffen: Schweiz, Deutschland Thailand, Italien, Polen, Rumänien, Österreich, Sri Lanka, Frankreich, England, und zu guter letzt USA!
Rangliste der Zerstörung:
1st. Asien (Indonesien, grosse Teile der Westküste und Inseln in Thailand, Sumatra, Indonesien, Sri Lanka, Somalia (Afrikanische Ostküste)
2nd. USA (New Orleans wird weitgehend zerstört. Unbewohnbar auf Jahrzehnte! )
3rd. Rumänien (Praktisch das ganze Land steht über Wochen unter Wasser. Tausende Tote auch hier)
4rd.Swiss (Überschwemmungen nach einer ähnlichen Wetterlage wie im Frühjahr 1999. Versagen der Schweizer Koordination für Katastrophenhilfe verschlimmert die Lage der betroffenen Gebiete. Armee wird erst nach 2 Wochen, Zivildienst erst nach 3 Wochen zum aktiven Dienst einberufen)
Und jetzt.....RITA! Ich habe das Gefühl dass es immer wilder wird. Und ich denke, ich bin nicht alleine.
Der Text oberhalb gehört zur Einleitung meiner Maturarbeit. Für Kritik bin ich immer offen.
Um auf das eigentliche zurückzukommen; "Rita"
Wird sie das CHAOS in den USA noch erschweren? Was denkt Ihr??
Liber Gruss..........Phil (NOAA)
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 05:22
von Gino
...das hier gefunden...
(Extra: Klimawandel-Unwetter ---> Seiten 1 und 2)
(Zum draufclicken -> Erde/Halbkugel ---> Uebersicht/Klima/Hintergrund/Weltklimagipfel ---> Seiten 1-5)
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... eid=501186
(P.S.: ob dieser Artikel Aktualisiert wird/bleibt weiss ich nicht ---> ohne Garantie)
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 08:43
von JonasF
Hallo Phil
...Zivildienst erst nach 3 Wochen zum aktiven Dienst einberufen
Das ist aber schlecht recherchiert! Ich war 6 Tage nach dem Ereignis mit dem Zivilschutz in Reichenbach im Kandertal am aufräumen.
Bei dem "auf Jahrzehnte unbewohnbar" (bezogen auf New Orleans) hast du sicher auch ziemlich übertrieben! Für einzelne Gebäude stimmt das sicher aber die Stadt wird bald wieder bewohnt sein.
Grüsse Jonas
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 09:50
von Severestorms
Hallo Phil
Leider teile ich deine Meinung nicht ganz. Mit dem Titel "Immer stärkere Stürme" sprichst du auf Wetterphänomene und den Klimawandel an. Der Tsunami in Asien hat aber wie du weisst gar nichts damit zu tun.
New Orleans: Unbewohnbar auf Jahrzehnte finde ich etwas übertrieben
Rumänien: Gab es wirklich Tausende Tote?
Schweiz: Also dass das Schweizer Katastrophenmanagement versagt hat würde ich eindeutig verneinen. Klar, es gibt im Nachhinein immer Sachen die das nächste Mal besser gemacht werden können (z.B. bessere und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Privatpersonen, welche helfen wollen), aber grundsätzlich denke ich haben wir die Sache gut gemeistert. Ich weiss nicht, woher du das hast, dass das Militär und der Zivildienst erst nach Wochen aktiv wurde. Schon ab dem ersten Tag wurde das Militär aufgeboten:
http://www.vbs-ddps.ch/internet/groupgs ... tter0.html
Welche Message möchtest du denn mit deiner Maturarbeit rüberbringen? Dass es aufgrund des Treibhauseffektes immer stärkere Stürme gibt oder dass es nun allmählich mit der Welt zu Ende geht, weil die in der Bibel angekündigte Häufung der Naturkatastrophen und Kriege als Zeichen der Apokalypse aus deiner Sicht längst eingetroffen ist? Oder möchtest du einfach neutral eine Dokumentation über "das Jahr der Fluten" erstellen, oder über die grossen Naturkatastrophen, welche die Menschheit jüngst beschäftigt haben?
Für Kritik bin ich immer offen
Ich hoffe, du fühlst dich ab dieser Kritik nicht erschlagen.
Ansonsten einen lieben Gruss (auch an deine Huskies)
Chrigi
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 10:20
von Manuela
@NOAA- Phil
Ich will dich nicht auch noch kritisieren - das haben die anderen bereits erledigt
Als erstes bewundere ich deinen Mut, dass du einen Teil deiner Maturarbeit hier veröffentlichst und sogar Kritik in Kauf nimmst! Das ist bestimmt nicht leicht. Aber ich denke du hast den Vorteil, dass die Forumianer ehrlich sind zu dir (und dich sicher nicht "fertig machen" wollen). Nebenbei kannst du auch vom ihrem Wissen profitieren.
Aus meiner Sicht finde ich deinen Anfang gar nicht mal so schlecht. Du schreibst ja als Titel: "Das Jahr der Fluten...oder...wie die Natur sich rächt" (Vielleicht ist der Thread- Titel etwas irreführend) Da passt deine Rangliste schon hinein. Wie es mit der Genauigkeit dieser Angaben steht, kann ich nicht sagen (sollen andere machen, die mehr davon wissen).
Was dein Schreibstil und Wortwahl betrifft- dazu möchte ich mich nicht äussern. Ich hätte es anders verfasst, aber jeder soll und muss seine eigene Note in seine Texte hineinbringen!
Ich wünsche dir auf alle Fälle "guets Glinge" mit deiner Arbeit.
Gruss, Manu
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 10:34
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Nun, wenn man die langjährigen Klimareihen in der Schweiz (gemäss MeteoSchweiz) analysiert und zB. den 30-jährigen gleitenden Schnitt anschaut, wundert mich die Zunahme von Extremereignissen gar nicht. Die Temperaturzunahme (+ mehr NS!) allein in den letzten 10-15 Jahren lässt einem fast die Haare zu Berge stehen
Der K-Tip von gestern kritisiert übrigens massiv die vernachlässigten Warnungen bezüglich den Überschwemmungen vom August! Jeder schiebt nun den Ball dem anderen zu. Die einen sagen, sie dürfen nicht warnen (zB. MeteoSchweiz), die anderen sagen sie hätten gewarnt, aber diese wurden nicht weiter geleitet usw.,usf. Das Nachsehen haben jetzt private und Kleinbetriebe, wo die Versicherungen anfangen zu klemmen, weil gewisse Klauseln Naturkatastrophen ausklammern.
Für mich persönlich unverständlich und eine absolute Schweinerei!
Gruss, Uwe
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 11:25
von Tinu (Männedorf)
Um auf die Frage von Phil zurückzukommen: Rita hat sicher das Potenzial, um noch mehr Schaden anzurichten, als Kathrina. Wie das Alles aber ausgeht ist momentan rein spekulativ. Es kann auch genausogut sein, dass sich der Hurrikan kurz vor Landfall noch abschwächt. Dass Rita als Kategorie-5-Hurrikan an Land geht ist rein statistisch gesehen sogar unwarscheinlich. In der Geschichte der USA gibt es nur drei dokumentierte Fälle von Hurrikans, die mit Kategorie 5 an Land gingen:
1. "ohne Namen" (Florida Keys), Jahr 1935, Kategorie 5, tiefster gemessener Kerndruck 892 hPa
2. Camille (Mississippi, Louisiana, Virginia), 1969, Kategorie 5, 909
3. Andrew (Florida, Louisiana), 1992, Kategorie 5, 922
So wie es momentan aussieht, ist Rita auf gutem Wege sich in dieser Liste als Nummer vier einzureihen.
Ob das aber bereits mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung zu tun hat, will ich nicht beurteilen. Das überlasse ich den Fachleuten (die sich in diesem Punkt bekanntlich auch nicht einig sind).
Ergänzung:
HEAVY RAINS ASSOCIATED WITH RITA ARE FORECAST TO BEGIN TO AFFECT THE
WESTERN AND CENTRAL GULF OF MEXICO COASTAL AREAS THURSDAY NIGHT
INTO FRIDAY. RITA IS EXPECTED TO PRODUCE TOTAL RAINFALL
ACCUMULATIONS OF 8 TO 12 INCHES WITH ISOLATED MAXIMUM AMOUNTS OF
15 INCHES FROM THE CENTRAL TEXAS COAST TO SOUTHWESTERN LOUISIANA.
RAINFALL AMOUNTS OF 2 TO 4 INCHES WILL BE POSSIBLE ELSEWHERE ACROSS
SOUTHERN LOUISIANA...INCLUDING THE NEW ORLEANS METROPOLITAN AREA.
New Orleans könnte also regenmässig gleich nochmal geflutet werden. Wenn das eintrifft, wäre Rita wohl tatsächlich noch schlimmer als Kathrina, weil sie einerseits New Orleans erneut verwüsten und gleichzeitig an anderer Stelle den eigentlichen Hauptschaden verursachen würde.
- Editiert von Tinu am 22.09.2005, 11:33 -
- Editiert von Tinu am 22.09.2005, 11:35 -
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 11:33
von Thomas Jordi (ZH)
Du willst Kritik, kriegst du:
4rd.Swiss (Überschwemmungen nach einer ähnlichen Wetterlage wie im Frühjahr 1999. Versagen der Schweizer Koordination für Katastrophenhilfe verschlimmert die Lage der betroffenen Gebiete. Armee wird erst nach 2 Wochen, Zivildienst erst nach 3 Wochen zum aktiven Dienst einberufen)
Kannst du das belegen. Ich frag das deshalb, weil die Armee bereits während des Niederschlagsereignisses im Einsatz war. Ebenso der Zivilschutz. Aber vielleicht hatte ich ja nur einen Traum. Ich, grünes Gewand und viel viel Wasser. Muss ich geträumt haben, denn ich war ja erst nach 2 Wochen dort?!?!?
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 11:35
von JonasF
@Phil
Sorry wegen meinem Posting von vorher! Es ist nämlich nicht richtig was ich geschrieben habe!! Ich mit dem Zivilschutz (!) in das Schadensgebiet gegangen! Wann die ersten Aufgebote für den Zivildienst kamen, ist mir nicht bekannt.
Aber beim Katastropheneinsatz gibt es folgende Prioritätsliste für die verschiedenen Katastrophen-Einsatzdienste:
-Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Polizei, Ambulanz)
-Militär
-Zivilschutz
Der Zivildienst ist meins Wissens eher eine allgemeine, langfristige Hilfe, die nicht bei jeder Katastrophe einrücken muss! Von dem her muss ich Chrigi in der Aussage unterstützen, dass das Katastrophenmanagement NICHT versagt hat. Was die Unwetterwarnungen betrifft will ich mich hier nicht gross äussern; da habe ich zu wenig Erfahrung. Aber ich denke doch, dass eine Bemerkung in die Sendung Meteo von SFDRS gehört (keine Ahnung ob es die gab...weiss jemand ob dort gewarnt wurde?)
Also ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Maturarbeit!
Gruess Jonas
Immer stärkere Stürme (Rita)
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 12:43
von c2j2
Das Jahr der Fluten…oder …wie die Natur sich rächt
na das stimmt gerade im Fall "Tsunami" ja nicht, denn solche Vorkommnisse sind ja keine "Reaktion" auf irgendwelche menschlichen Aktionen - da überschätzt Du die Menschen [solange keine Atombombe dort gezündet wurde]

))
Ch.