Seite 1 von 2
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 08:54
von Klipsi
in ueber 2 Wochen kommt die SoFi.
Wetterprognosen fuer 16 Tage sind nicht sehr sicher. Aber GFS wagt es, und siehe mal was am 3. Oktober erwartet wird (dies wird natuerlich tagtaeglich aendern, aber interessant ist zu sehen, ob es tatsaechlich etwa so kommen wird oder ganz anders...).
Monsterregen in den Alpen , Suedfrankreich.
in Spanien, Gewitter... da die SoFi am Morgen stattfindet kann man hoffen, dass nicht zuviel Konvektion zu sehen ist. Optimistisch bleiben...

Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 09:40
von Manuela
Phu, nicht noch mehr Regen...
Wie sieht es denn am 1. Oktober aus? Ich brauche dann unbedingt ein bisschen Sonne und möglichst wenig Niederschlag!
Gruss, Manu
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 10:06
von Reto.
Hier noch die Datei zu Googel Earth:
link
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 17:53
von supercell
:=( Wie gross ist die Chance dass diese Wetterlage genau so eintritt?
schätze um die 5%.... :D
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:11
von Sandmaennli, Muttenz
Zum Wetter möchte ich noch keine Angabe abgeben, da ich noch keine 15tägige Prognose wage, ich habe aber noch einige Informationen zur partiellen (teilweise) Sonnenfinsternis in der Schweiz gesammelt.
Partielle Phase sichtbar in Deutschland, Österreich und Schweiz
Am späteren Vormittag des 3. Oktober 2005 stehen von Madrid aus gesehen Sonne und Mond genau hintereinander. Der Mond steht jedoch zu weit von der Erde entfernt um die Sonne ganz zu verdecken. Es kommt zu einer ringförmigen Sonnenfinsternis, die in Teilen Spaniens und Portugals sichtbar ist. Mitteleuropa sieht von dieser Finsternis eine partielle Phase.
Karte der Sichtbarkeit:
Eine recht tiefe partielle Sonnenfinsternis für Mitteleuropa
Über dem deutschsprachigen Gebiet beginnt die Sonnenfinsternis am Montagmorgen, 3. Oktober 2005, zwischen 9:45 und 10:05 MESZ. Die Sonne steht dann schon über 20° über Horizont. Etwa 70 Minuten später hat sich der Mond bis auf über 70% des Sonnendurchmessers vor die Sonne geschoben − die maximale Finsternis ist erreicht. Die genauen Zeiten hierfür sind in obenstehenden Karte oder bei CalSKY.com zu finden. In Berlin reicht der Mond genau bis zur Mitte der Sonnenscheibe und die Bedeckung nimmt gegen Südwesten zu. Anschliessend zieht sich die Mondscheibe wieder zurück und verlässt die Sonne zwischen 12:25 und 12:35 MESZ.
Die Sonnenfinsternis darf nur unter Verwendung von speziellen Sonnenfinsternisbrillen beobachtet werden. Sonnenbrillen, CDs, belichtete Filmstreifen lassen die unsichtbaren aber gefährlichen IR-Strahlen praktisch ungehindert durch. Sie können Sonnenfinsternisbrillen über uns beziehen. Neben diesem Sonnenschutz brauchen Sie für die Beobachtung keine spezielle Ausrüstung.
Verdeckung der Sonnenscheibe in Bern:
Hoffentlich lässt uns das Wetter nicht im Stich.
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:12
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
hier mal einige Modellkarten für den 2.Oktober(+240h).Im weitern Zeitraum gibt es nur GFS Karten,somit hat man keinen Vergleich.
ECMWF 0z:
GEM 0z:(kanadisches Modell)
GFS 06z:
Die Modelle sind für den Zeitraum erstaunlich einheitlich.Alle zeigen ein Hoch über oder westlichen den Britischen Insel.
Für Spanien bedeutet das ein östliche bis nordöstliche Strömung,mit der trockene Luft herangeführt wird.
Sieht aktuell gut aus für beständiges Wetter in diesen Regionen,aber bis in 11 Tagen kann sich das natürlich noch ändern.
Grüsse Peter
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:15
von Dämu, Buchrain LU
@Thomas: Danke für die Grafiken und deine Recherchen! :D Hoffe auch, dass wir am 3. Oktober nicht gerade Ex-Rita oder Ex-Philippe bei uns zu Gast haben, dann würden wir nämlich nur Äste umherfliegen sehen.. (!) :=(
Greets
SnowStorm
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 18:11
von fish
Original von Sandmaennli, Muttenz
...lassen die unsichtbaren aber gefährlichen IR-Strahlen praktisch ungehindert durch....
darum bloss nie zuschauen wenn du per infrarot daten überträgst!
gruss
fish
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 18:53
von thorsten
@fish: gut gebrüllt löwe

:=(
Wetter am 3. Oktober - Sonnenfinsternis
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 22:27
von Alfred
Sali zäme
Wollen wir für die SOFI-Freunde hoffen, dass dann das Tief
über dem Golf nicht auch so einen Wirbel veranstaltet, wie
es momentan seit Tagen über dem Schwarzen Meer zu be-
obachten war!
Grüsse, Alfred
[hr]