Sprites über F/I
Verfasst: So 11. Sep 2005, 17:56
Hallo
Mark Vornhusen sind von Gais aus absolut faszinierende Aufnahmen von nächtlichen Sprites gelungen. Anbei einige Links aus Emails, welche zu mir gelangt sind, und welche ich mit Erlaubnis von Mark hier weitergebe. Achtung, die Videos sind z.T. recht gross, aber der Download lohnt sich!
PS Sprites sind Lichtblitze, welche über Gewitterkomplexen in der Stratosphäre auftreten.
Gruss Willi
-----------------------------------------------------------------
Hallo Willi,
kannst du gerne im Wetterforum posten. Hab inzwischen noch zwei längere
Videos aus der Nacht hochgeladen:
Zusammenschnitt der Sprites, die mit der Bildverstärker-Kamera
aufgenommen wurden (Echtzeit Video, 04:00 MESZ-06:00 MESZ):
http://www.parhelia.de/storm/2005/sprit ... 07_div.avi
Zeitraffer aller Summenbilder, die mit der Watec-Kamera aufgenommen
wurden (Zeitraum 23:30 MESZ-6:00 MESZ)
http://www.parhelia.de/storm/2005/sprit ... _watec.avi
Grüße,
Mark
meteoradar schrieb:
>>
>> Hallo Mark
>>
>> Habe diese tollen Links per Mail erhalten, Gratulation!
>> Kann ich die Links im Schweizer Sturmforum posten, oder willst du das
>> machen?
>>
>> Gruss Willi
>>
>>> >Hallo,
>>> >die Gewitter über Frankreich und Italien letzte Nacht haben zahlreiche
>>> >Sprites erzeugt, die ich von Gais aus aufgenommen habe. Dabei ist mir
>>> >auch ein Farbfoto mit meiner Digitalkamera gelungen. Ist meines Wissens
>>> >das erste Farbfoto von Sprites aus Europa. Gleichzeitig wurde dieser
>>> >Sprite auch von der Nachtsicht-Kamera in s/w aufgenommen. Besonders viel
>>> >ist allerdings auf dem Farbbild nicht zu erkennen. Ganz nett sind die
>>> >beiden Videos, die mit einer Spezialkamera mit Restlichtverstärker
>>> >aufgenommen worden sind.
>>> >
>>> >Bild in Farbe:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/color ... 7_0000.jpg
>>> >
>>> >Simultanfoto zu dem Farbbild mit Nachtsichtgerät:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/spritesimultan.png
>>> >
>>> >
>>> >weiter Bilder s/w:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509a.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509b.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509c.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509d.png
>>> >
>>> >Videos mit Nachtsichtgerät:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite01.avi
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite02.avi
>>> >
>>> >Grüße,
>>> >Mark
>>> >
>>> >----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
>>> >
>>> >
>>> >
>
>> Guten Morgen Joachim
>>
>> Herzlichen Dank für die spannende Mail.
>> Von Gais aus wurden vor ein paar Jahren schon Sprites aufgenommen und
>> dann im Wetterforum gepostet (Gewitter über Mailand).
>>
>> Ob nicht auch andere Stellen schon Sprites aufgenommen haben, weis sich
>> nicht (Astronomie, Piloten)?
>> Würde ich zuerst sorgfältig abklären.
>>
>> Fair winds
>> Ralph
- Editiert von Willi am 11.09.2005, 21:54 -
Mark Vornhusen sind von Gais aus absolut faszinierende Aufnahmen von nächtlichen Sprites gelungen. Anbei einige Links aus Emails, welche zu mir gelangt sind, und welche ich mit Erlaubnis von Mark hier weitergebe. Achtung, die Videos sind z.T. recht gross, aber der Download lohnt sich!
PS Sprites sind Lichtblitze, welche über Gewitterkomplexen in der Stratosphäre auftreten.
Gruss Willi
-----------------------------------------------------------------
Hallo Willi,
kannst du gerne im Wetterforum posten. Hab inzwischen noch zwei längere
Videos aus der Nacht hochgeladen:
Zusammenschnitt der Sprites, die mit der Bildverstärker-Kamera
aufgenommen wurden (Echtzeit Video, 04:00 MESZ-06:00 MESZ):
http://www.parhelia.de/storm/2005/sprit ... 07_div.avi
Zeitraffer aller Summenbilder, die mit der Watec-Kamera aufgenommen
wurden (Zeitraum 23:30 MESZ-6:00 MESZ)
http://www.parhelia.de/storm/2005/sprit ... _watec.avi
Grüße,
Mark
meteoradar schrieb:
>>
>> Hallo Mark
>>
>> Habe diese tollen Links per Mail erhalten, Gratulation!
>> Kann ich die Links im Schweizer Sturmforum posten, oder willst du das
>> machen?
>>
>> Gruss Willi
>>
>>> >Hallo,
>>> >die Gewitter über Frankreich und Italien letzte Nacht haben zahlreiche
>>> >Sprites erzeugt, die ich von Gais aus aufgenommen habe. Dabei ist mir
>>> >auch ein Farbfoto mit meiner Digitalkamera gelungen. Ist meines Wissens
>>> >das erste Farbfoto von Sprites aus Europa. Gleichzeitig wurde dieser
>>> >Sprite auch von der Nachtsicht-Kamera in s/w aufgenommen. Besonders viel
>>> >ist allerdings auf dem Farbbild nicht zu erkennen. Ganz nett sind die
>>> >beiden Videos, die mit einer Spezialkamera mit Restlichtverstärker
>>> >aufgenommen worden sind.
>>> >
>>> >Bild in Farbe:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/color ... 7_0000.jpg
>>> >
>>> >Simultanfoto zu dem Farbbild mit Nachtsichtgerät:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/spritesimultan.png
>>> >
>>> >
>>> >weiter Bilder s/w:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509a.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509b.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509c.png
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite_0509d.png
>>> >
>>> >Videos mit Nachtsichtgerät:
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite01.avi
>>> >http://www.parhelia.de/storm/2005/sprite02.avi
>>> >
>>> >Grüße,
>>> >Mark
>>> >
>>> >----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
>>> >
>>> >
>>> >
>
>> Guten Morgen Joachim
>>
>> Herzlichen Dank für die spannende Mail.
>> Von Gais aus wurden vor ein paar Jahren schon Sprites aufgenommen und
>> dann im Wetterforum gepostet (Gewitter über Mailand).
>>
>> Ob nicht auch andere Stellen schon Sprites aufgenommen haben, weis sich
>> nicht (Astronomie, Piloten)?
>> Würde ich zuerst sorgfältig abklären.
>>
>> Fair winds
>> Ralph
- Editiert von Willi am 11.09.2005, 21:54 -