Seite 1 von 3

Taifun

Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:37
von Norak (ZHU)
Hi all!

Ich habe ein spannendes Satelittenbild gefunden:

http://aviationweather.gov/data/obs/sat ... O-G_bw.jpg

Ich finde es extrem, wie riesig das Auge des Taifuns ist. Da wollte ich sogleich noch eine Frage anhängen:

Warum ist das Auge so gross? War es bei anderen Hurricans auch so gross? Mich dünkt es es sei extrem!

Grüsse
Fabienne

Taifun

Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:53
von Alfred
Satelliten Bilder von Japan Meteorological Agency MTSAT series
http://www.jma.go.jp/jma/indexe.html

heute:
http://www.jma.go.jp/en/gms/large.html? ... 0509041930

Gruss, Alfred
[hr]

Taifun

Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:01
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Fabienne

Auf den Längengraden der Erde macht der Durchmesser momentan ca. 2° aus.
Das entspricht einem Durchmesser des Auges von um die 200km, und somit würde die Schweiz (Schaffhausen-Chiasso) gerade ins Auge passen.
Ob diese Grösse aussergewöhnlich ist kann ich nicht beurteilen.

Gruss Kaiko

Taifun

Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:04
von Norak (ZHU)
@Kaiko

Gut, vielleicht habe ich mich hier ein bisschen übereiffert, doch ich finde im Vergleich zum gesamten Taifun wirkt das Auge riesig. Wenn man es hier so mit einer Kilometerzahl vergleicht, ja gut, dann sieht es wieder anders aus!

Gruss
Fabienne

Taifun

Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:33
von supercell
Noch ein Pic des Taifun "Nabi" der Dienstags die japanische Küste treffen soll

GMS IR 1200_04092005

Laut Bodenanlyse erreichen die Winde bis zu 110 Kt und Böen bis 135 Kt
Somit kann dieser Sturm in die Stufe 4-5 der Saffir-Simpson Skala zugeteilt werden... heftig :O
Weitgehend wurden Küstenteile evavkuiert.

Bericht aus der österreichischen Presse:
Riesen-Taifune vor Japan und China, Küsten evakuiert

Interessant auch Alfreds Link..
Bei der Animation wirkt die Bewegung des Taifuns hypnotisierend. 8-)
Ausserdem ist gut sichtbar, wie der Taifun bei fast gleichbleibender Position an Itensität gewinnt.
- Editiert von Psylope am 04.09.2005, 22:55 -

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 10:11
von meso
@psylope
Bitte gleiche die Saffir Simpson Skala mit deiner Aussage eines Kat.4/5 ab ![ Nur die Mittelwinde werden zur Einstufung genommen]

Helge

PS: Bei Nabi dürfte es sich um eines der größten Augen überhaupt handeln...

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 11:56
von crosley
Hallo Fabienne
hier noch eine Diskusion im WZ Forum mit dem gleichen Thema "Augen-Grösse".

Nabi

Grüsse Crosley

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 17:05
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!

Moment mal, ihr sagt ein Taifun kommt nach Japan?
Ist dies Aktuell? Mein Bruder is gerade dort in den Ferien!
Wo wird der Taifun kommen?

Gruss Norman

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 18:10
von supercell
Der Taifun wird praktisch ganz Japan überqueren. Im Moment erreichen die Winde noch bis zu 160 km/h, aber der Taifun scheint nach und nach an Kraft zu verlieren.

hier eine aktuelle Prognose der Japan Meteological Agency von heute 15h.

Laut Presseberichten (gibts leider nicht viele), sind alle betroffenen Gebiete bereits evakuiert worden. Kein Grund zur Panik ;-)

Noch das GMS Sat Bild von heute 12h

grüsschen Bidu

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 18:11
von Masi
@Darkmoon

Hallo ich habe mal n bisschen rumgestöbert und habe folgende Nachricht endteckt.

Tropischer Wirbelsturm "Nabi" - Warnung
Montag, 5.9.2005, 11:00 MESZ
Seit gestern hat sich an den Prognosen nicht mehr viel geändert: "Nabi" wird in der kommenden Nacht die Küste Kyuschus erreichen und in der Folge über den Südwesten Japans hinweg ins Japanische Meer ziehen. Erhebliche Schäden sind durch Sturm und Wellen im Küstenbereich sowie durch Erdrutsche und Überschwemmungen weiter im Landesinneren zu erwarten, besonders auch auf den Kyuschu südlich vorgelagerten Osumi-Inseln. Der Taifun gehört bei Landgang noch zur Kategorie 2.

Sieht nicht gerade rosig aus. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird wie prognostiziert.

Grüessli