Seite 1 von 6

Katastrophenhilfe für Unwetter August 2005

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:25
von Christian Schlieren
Ich habe eine Frage.
Ich möchte gerne Als Freiwilliger helfer, helfen die Unwetterschäden zu beheben.
Eine Woche odder so in ein Kriesengebiet Reisen und Helfen Aufreumen.
Hatt vieleicht jemand eine Ahnung wo man sich da Melden könnte??
Ich denke so kann ich mehr tun als wenn ich Geld Spende, den viel könnte ich ee nicht Spenden.

Grezz


- Editiert von Bernhard Oker am 25.08.2005, 07:43 -

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:34
von Stauffi
Melde dich doch bei einer örtlichen Feuerwehr.
Auch über das schweizerische Katastophenhilfskorps könntest du eingesetzt werden.
Ich habe heute abend Radio gehört, dabei wurde gesagt jede willige Hilfskraft wird eingesetzt.

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:38
von Christian Schlieren
@Staufi
Danke für den Tipp.
Ich Werde mal ne nummer von einer Feuerwehr im Berneroberland suchen.
Den dort würde ich am liebsten Helfen :-)

Grezz

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:41
von Trikermaus
Christian,
das finde ich Klasse, denn Aufräumen gibt es viel zur Zeit.
Du sagst viel Geld könntest du eh nicht spenden. Ich auch nicht, aber jeder Franken zählt in dieser NOtzeit, denke ich. Es kommt nicht draufan wieviel man spenden kann, sondern dass man es tut.
Weisst du was? Als mein Chef sich heute zierte mir die Ueberstunden aus zu bezahlen dachte ich auch noch, nun, wenn der alte es nicht bezahlt, dann schmeisst ihm den Rest Arbeit vor die Füsse und sagst ihm ok Chef, machen Sie den Kram mal alleine, ich muss aufràumen gehen... Hätt ich mich auch gefragt wo man helfen könnte. (Wahrscheinlich wär ich zwar keine grosse Hilfe, aber lieber eine kleine Hilfe als gar keine), aber er hat Zähneknirschend nachgegeben und wird mir demnächst die Stunden bezahlen, also musste ich nicht weiter denken was ich mit der Zeit anfangen könnte.
Ich habe gestern im Fernsehen einen Mann gesehen, den haben sie gefragt wie's aussieht mit der Hilfe, und er sagte jaja, die Hilfe wär nicht schlecht, aber die kümmern sich vorallem um die Geschäfte, zu den kleinen Leuten kommt niemand.
Denke mal es gäbe bestimmt genügend zu tun für Leute wie dich, die ehrlich helfen wollen.
Versuch's wie Stauffi sagt bei der örtlichen Feuerweht, oder Polizei oder was du da grad in der Region findest. Irgendwer wird schon das Telefon abnehmen und dankbar für deine ehrliche Hilfe sein. Bin ich sicher.
Find ich toll von dir
Trikermaus

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:51
von Christian Schlieren
So ich hab mich mal bei der Feuerwehr Brienz Gemolden.
Ich müsste dann im Geschäft halt Ferien nehmen. Ich habe mir mal so eine Woche vorgestellt.
Ich hoffe das ich nicht der einzige währe :(

@ Trikermaus
Ja das mit der spende stimmt schon abber wenn ich dort selber anpacken kann ist das sicher viel mehr wert als das was ich spenden könnte. Und als Strassenbauer weiss ich ja wie das geht.

Grezz

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:54
von Reto.
So weit ich gehört habe kannst du dich auch da melden diese Organisieren solche Hilfseinsätze wo man privaten helfen kann, welche sonst auch schon ohne Hochwasser es nicht leicht haben.
patenschaft@coop.ch


Gruss Reto

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 21:10
von Dominik (Glattbrugg)
Ich werde nach Engelberg gehen. Bin aber momentan krankheitshalber noch ausser Gefecht gesetzt. Wer Intresse hat kann sich bei mir melden ich werde dann bei der Gemeinde alles weitere abklären.

Habe gerade meinen Chef kontaktiert und das Geschäft kommt mir mit bezahltem Urlaub entgegen.

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 21:40
von Heiziger
Das finde ich auch eine gute Idee, beim Aufräumen zu helfen!
Werde mich mal beim Katastrophen - Hilfscorp melden.
Mein Chef liegt mir schon seit Tagen in den Ohren, das wir Überzeit kompensieren müssen.
Tja, wollte eigentlich nächste Woche mit meiner Überzeit meine Wohnung renovieren, aber jetzt gibts wichtigeres zu tun. Nähmlich anderen helfen, denen die ganze Bude unter Wasser gestellt wurde!
Zumal hab ich ja den LKW-Ausweis und darf auch als Motfahrer Militär - LKW's fahren.

Greez Tron

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 21:50
von Heiziger
Ehm, hat irgend jemand eine E-Mail Adresse vom Katastrophenhilfscorps?
Thanks.

Greez Tron

Katastrophenhilfe

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 22:10
von Adrian (Dübendorf)
@Tron: Google hilft.

http://www.deza.ch/index.php?navID=60&l=d
http://www.bwg.admin.ch/service/links/d/
http://www.rega.ch/de/rega/start_rega_w ... 0206000000

Wobei das Katastrophenhilfecorps primär für Auslandhilfe zuständig ist. Aber die können sicher
weiterhelfen.

Das was die Armee hilft
http://www.vbs-ddps.ch/internet/groupgs ... tter0.html

Vielleicht finde ich noch mehr.