Seite 1 von 8

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 22:05
von fredi (Einsiedeln)
Hoi zäme,

ich glaube, der Thread: "Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag" sollte etwas entlastet werden...

Stand von Bächen und Flüssen in der Zentralschweiz heute:
EMME bei Emmenmatt: 14h 59.72 m3/sek.
16h 86 m3/sek.
20h 216.98m3/sek.!
22h 484.07m3/sek.!
24h 477.44m3/sek. (Max. 504.21m3/sek)
22.8.05, 06h 347.26m3/sek. (Max. zwischenzeitlich 514.89m3/sek.)
09h 487.12m3/sek.
10h 424.92m3/sek.
13h 302.86m3/sek.
16h 276.92m3/sek.
18h 259.02m3/sek.
19.30h 349.12m3/sek.

VIERWALDSTÄTTERSEE in Luzern: 16.20 Uhr = 433.75 m.ü.M. (Schadensgrenze bei 434.45 m.ü.M.)
20.20 Uhr = 433.82 m.ü.M. (+7cm/4Std.)
22.20 Uhr = 433.86 m.ü.M. (+4cm/2Std.!!)
22.8.05,18.26 Uhr = 434.46 m.ü.M. (danke Steff für die Aktualisierung!)

ÄGERISEE: in den letzten 24 Stunden um 24cm an(!), auf 724.37 m.ü.M. um 22.10 Uhr d. 21.8.05
Pegel am 22.8., 09.10 Uhr: 724.78m!! Anstieg von 41cm/11Std.!
Pegel um 13.10 Uhr: 724.87m
Pegel um 19.10 Uhr: 725.00m



Aktualisierungen und Erweiterungen willkommen ;-)
nick

- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 23.08.2005, 00:02 -

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 22:36
von Kaiko (Döttingen)
Hallo

Die Reuss bei Mühlau, Huenenberg war mit 608m3/s Abfluss um 20.00Uhr bereits kurz vor einem 20-jährigen Hochwasser!
Die grossen Mengen aus der Emme kommen aber erst.

Um 22.20Uhr 746.56 m3/s Abfluss!
Ui ui das ist ein 200jähriges Hochwasser

Das sieht nicht gut aus.

http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolo ... m_map=true
http://www.bwg.admin.ch/lhg/hq/2110hq.pdf

Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen AG) , 360müM am 21.08.2005, 23:42 -

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 22:45
von Sandmaennli, Muttenz
Der Rhein in Basel hatte um 18:00 Uhr einen Pegelstand von 2,63m um 19:30 Uhr hatte er einen Pegelstand von 2.94 m, innerhalb von 90 Minuten stieg der Pegel um 31 Zentimeter an. (!) (!) Ab 4.00 Meter ist in Basel die Schifffahrt eingestellt. Ab 5 Meter wird es für die Bewohner in der Nähe des Rheinufers kritisch.

Ich werde berichten, sobald der Pegelstand neu aktualisiert ist.

Denn Pegelstand findet man unter (unten links auf der Page):
Pegelstand Rhein Rheinfelden (CH)

Hier zur Zeit mässiger Landregen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:11
von fischer 1000
Im Kanton Zürich kann es noch nicht so arg sein, die Hochwasser-Informationsstelle ist zur Zeit nicht in Betrieb .... ;-(

http://www.hochwasser.zh.ch/internet/bd ... richt.html

Gruss Andi

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:26
von Mickey, Berneck, 430
Na, das sind ja schöne Pausenclowns... wozu ich das denn da? Oder ist das System einfach überlastet? Wäre auch möglich.

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:30
von Dwalin (Muttenz)
Hey Leute, bei uns schiffts brutal!! :O Das könnte vielleicht ein
deftiges Hochwasser werden. :T

Gruss Norman

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:37
von Sämi (ZH-Unterland)
Na, bei uns schiffts schon den ganzen Tag brutal! :-)
Sämi

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:42
von Michi, Uster, 455 m
mickey: ich glaube mit deinen kommentaren bist du hier am falsch ort....
post löschen und sinnvolle sachen schreiben...

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:45
von Michael (Dietikon)
Kleine Emme - Littau: 614.27 m³/s max. 638.52 m³/s! (bisheriger Rekord lag bei 570 m³/s http://www.bwg.admin.ch/lhg/hq/2425hq.pdf)

Das wäre bereits ein 100-jähriges Hochwasserereignis und der Pegel steigt tendenziell immer noch an.

http://www.bwg.admin.ch/lhg/2425_7.PDF

Gruss, Michael

Pegel Gewässer

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:49
von Peter,Walchwil ZG
Um 22.20Uhr 746.56 m3/s Abfluss! Ui ui das ist ein 200jähriges Hochwasser

Bin mal gespannt,wie sich das am neuen Reussdamm auf Zugerseite zwischen Sins und Mühlau auswirkt(wurde im Frühling neu eingeweiht):O

Grüsse Peter