Seite 1 von 1

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 21:44
von Carlo bei Bern
Eine zweite Hebungszone zieht gerade über Bern. Hier nur mediocris, im Oberland schöner Cb. Allerdings nur schwach aktiv, aber immerhin. Habe es nicht mehr erwartet,

Grüsse

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 22:38
von Federwolke
Hallo Carlo

Habe gerade auch etwas verwundert auf das Radarbild geschaut. Konnte den ganzen Abend die Entwicklungen der Cumuli über den Voralpen vom Schulzimmer aus beobachten. Um 20.15 zerfielen innert weniger Minuten sämtliche Türme, ausser einem bereits weiter entwickelten Cb über den Freiburger Alpen. Wunderbar, wie er in der Abendsonne leuchtete. Ich ging davon aus, dass auch dieser bald in sich zusammenfallen würde, nachdem es rundherum überall klar geworden war. Bin gespannt wie weit es das Gewitter (aktuell über dem Napfgebiet) noch schaffen wird.

Grüsse von nebenan :-)

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 22:45
von Stefan/Affoltern i.E
Hallo zusammen,

hier im Emmmental(Oberthal bei Zäziwil) gerade ein kurzer Regenschauer. Aber der Mond scheint schon wieder.

Gruss Stefan

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 22:50
von Federwolke
Hallo Stefan

Der ist nördlich von dir durchgezogen.

Jetzt hat sich innert kürzester Zeit zwischen Bern und Solothurn eine zweite Gewitterzelle entwickelt. Markus aus Recherswil meldet gerade Gewitter.

Interessante Sache, da scheint sich eine Linie zu bilden. Konvergenz?

Gruss

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 23:02
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

jetzt auch am Jurasüdfuss Schauer - etwas verwundert bin ich auch, obwohl ich mir auch schon dachte, dass gerade eine zweite Konvergenzzone durchzieht, ebenfalls aus dem Grund: Windzunahme, Cu med, Ac (ähnlich wie castellani) und zuletzt Cu con Richtung Jura...

viele Grüße, Thies

PS: eure Meinungen für morgen?

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 23:15
von Stefan/Affoltern i.E
Ich war auch ziemlich überrascht , hatte ich doch erst morgen mit Regen und Gewitter gerechnet. Das ganze zieht nun nach Nordosten ab.
Morgen rechne ich schon mit etwas mehr hier im Emmental. Aber der Föhn macht das ganze wieder mal unberechenbar!

Gruss Stefan

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 23:32
von Michi (Neuenkirch)
Ja der liebe Föhn!!

Hier bei uns in Luzern haben sich den ganzen Tag schöne Cu med bis zu grösseren Cu con gebildet, aber nach 18.00 Uhr haben sich alle in kurzer Zeit restlos aufgelöst. Ein schöner Cu con löste sich innert 20 min völlig auf. zwischen 19.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr wolkenlos, nachher wieder Bewölkungszunahme nordwestlich von Luzern (evt. Rand der Störung im Emmental)
Diese Bewölkung ist sich über Luzern aber wieder am auflösen...
Bin gespannt was Morgen abläuft

Gruss Michi

Cb über Berner Voralpen

Verfasst: Di 21. Mai 2002, 23:55
von Peter,Walchwil ZG
Hallo zusammen,
Diese Zellen sind wahrscheindlich die Reste der Konvergenzzone von heute Nachmittag.
Sie werden sich wohl in der Nacht auflösen.
Hier südlich von Zug akt. böiger Föhn (bis 50km/h) bei einer Temp akt +21,1°C(ev erste Tropennacht in diesem Jahr)
Die Klimaanlage im Schlafzimmer wird langsam wieder aktuell:-/

Freundliche Grüsse und Gut'n8 Peter