Seite 1 von 3
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 08:08
von Willi
Nmorgen zäme
Ich mische mich ja selten ein in die übrigens immer spannenden Diskussionen der Modellprognosen.
Aber heute morgen fand ich die Modell-Unterschiede für nächstes Wochenende weiterhin krass:
ECMWF: Abtropfen über Spanien.
AVN: NW-Lage
Ja, was stimmt denn nun? Eigenartig, dass die beiden Modelle seit 3 Tagen auf ihrer Variante beharren. Falls sie sich annähern, siehts ziemlich übel aus.

Und dabei war doch stabiles Spätsommerwetter angesagt...
Gruss Willi

- Editiert von Willi am 15.08.2005, 08:13 -
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 09:49
von Peter,Walchwil ZG
Hoi Willi,
für diesen Zeitraum +6/7 Tage gibt es bei den Modellen immer wieder Unterschiede.
Hier mal noch einige andere,weniger bekannte Modelle mit ihren Karten für nächsten Sonntag:
NOGAPS(US-Navy):
GEM (Kanadisches Modell):
JMA (Japanisches Modell)mit gestrigem 12z Lauf:
UKMO (Britisches Modell)
ECMWF 0z(Europäischs Modell,weiter oben noch gestriger 12z Lauf)
GME (Deutsches Modell)
GFS Ensembles für den Gitterpunkt Bern:
Fazit: Alle Modelle aussser GFS zeigen einen Abtropfprozess,später Höhentief über West-SWeuropa.Die Japaner wollen sogar die aktuelle Wetterlage am nächsten Wochenende genau gleich wiederholen
Wie sich dann der Kaltlufttropfen oder Kurzwellentrog danach verhalten wird(Bodentiefentwicklung,Abschwächung,Zugbahn usw.)ist unsicher.
Für die Sommerliebhaber hoffe ich,das sich UKMO bewahrheitet
Ich denke,dass sich der Trend(max.2/3 stabile Sommertage)in diesem Sommer weiter fortsetzt,mal schauen...
Grüsse Peter
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 21:49
von Alfred
Sali zäme
Frage auch, was macht TC IRENE, wird sie, bzw EX-IRENE auf kommendes Wochenende
bei uns schon wetterwirksam, oder ziehrt sich die Dame und macht vor K. Farewell zu-
erst noch ein Spizentänzchen und kommt somit erst später in einem anderen Tief einge-
bettet über den Atlantik?
Grüsse, Alfred
[hr]
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 22:16
von Peter,Walchwil ZG
Hier mal die Zugbahnsimulation einiger Modelle:
Die Dame dürfte wohl schon noch ein Wörtchen mitreden in der kommenden Wetterentwicklung.
Aber wie das so ist bei Frauen,unberechenbar

duck und weg............
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 23:13
von Alfred
@Peter, hoi
Ich habe dir da mal ein GSF-Ensemle von heute 12Z,
oder da verschiedene GSF-Läufe, die braunen Quadrate, was wäre günstig,
aber ob sie wohl so zielstrebig den Weg über den Atlantik in Angriff nimmt, oder doch, wie es die
roten Quadrate andeuten, vor Grönland herumtrödelt und sich eitel, wie vor einem Siegel sich noch
einmal um sich dreht (ich meine natürlich die Zugbahn), da gehen dann schon etwa zwei, drei Tage
verloren und sie wird dann möglicherweise als Strafe von einem noch stärkeren Tief aufgefressen,
das von den Nordwest-Territorien herkommt.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 07:28
von Willi
AVN und ECMWF haben sich gefunden, und wie. Sieht nun doch nach schönem Spätsommerwetter aus, oder?
Gruss Willi
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:11
von Jan (Böckten, BL)
Nunja, der Regen wird wärmer und konvektiv, aber stabiles Spätsommerwetter scheint dies nicht zu sein...
Grüsse
Jan
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 14:08
von Willi
@Jan: ja, der neuste Lauf von ECMWF sieht wieder böser aus.
Gruss Willi
Nächstes Wochenende?
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 18:33
von Jan (Böckten, BL)
@Willi
Schau lieber nicht den neuen GFS12z-Lauf an, da packt Dich das Grauen, ab Do bis Mitte nächste Woche viel Niederschlag! Das Cutoff ist wieder sehr nahe am Alpenraum... :O :O
Grüsse
Jan
@ Peter und Alfred
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 22:18
von meso
Wäre es vielleicht möglich immer die Quellenangaben mitzuschreiben? Kenne die Links zwar, jedoch sind hier sicherlich einige, die
sich ebenfalls diese Links abspeichern würden....danke!
Peters:
http://maps.wunderground.com/data/image ... _model.gif
Alfreds: u.a.
http://wwwt.emc.ncep.noaa.gov/gmb/pan/t ... 9L.ens.gif
Helge