Seite 1 von 1
Wolkenstrukturen
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 09:53
von grafur Rifferswil
Hallo zusammen
Ich bin momentan in Davos und absolviere ein Praktikum am PMOD/WRC. Abends bin ich mit einem Kolleg und dem Bike in der Landschaft Davos unterwegs. Dabei konnte ich letzten Mittwoch (03.08.05) schöne Wolkenformationen fotographieren.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 094935.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095014.jpg
Nun wollte ich Euch fragen, wie eine solche Wolkenstruktur entsteht. Es macht für mich den Anschein, dass die Wolke beim Überströmen der Bergkette angehoben wird und dass darum eine solche gewölbte Form entsteht. Wie seht Ihr das?
Gruss Urs
Wolkenstrukturen
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 21:14
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo
Genau diese Wolkenstrukturen konnte ich hier in Arosa auch beobachten. So wie ich das gesehen hatte und wie es auch auf den Bildern schön zu sehen ist, bildete sich genau über den Bergipfeln die Welle. Wenn ich mich richtig zurück erinnere, wehte zu dieser Zeit der Nordwind (Im Tessin Nordföhn), somit könnte diese Wolkenstruktur genau durch aufsteigen auf der einen und absinken auf der anderen Seite der Berkette ausgelöst worden sein. Hier verlief die "Wellenachse" nämlich West-Ost (wind somit nord-süd) und in Davos?
Ich teile also deine Vermutung!
Gibt es andere Vorschläge?
Grüsse Reto
Wolkenstrukturen
Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 09:23
von Marco (Hemishofen)
Hoi Reto,
teile deine Meinung, hier bilden sich orographische Wolken je nach
Anströmen des Nordföhns an lokale Bergketten bilden sich Wolken
oder werden durch absinkende Luftmassen auf kurzen Distanzen aufgelöst.
Ich war in den letzten 3 Tagen im Oberengadin und konnte ähnliche
Beobachtungen machen: nicht ganz so spektakulär, aber dafür ziemlich
stationär hielt sich in etwa talachsen-parallel ein aufgehellter,
wolkenfreier Streifen. Dieser entstand wohl auch durch Absinken der
Luftmassen über dem Oberengadin, nachdem sie die Bergketten überquerten,
welche das Tal im Norden abgrenzen.
@grafur: msi für die Superbilder! Alpenwetter ist fantastisch und
verdient mehr Beachtung in diesem Forum!
Gruss Marco
Wolkenstrukturen
Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 11:53
von fish
googlet mal nach "lenticular clouds", könnte weiterhelfen.
gruss
fish
Wolkenstrukturen
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 08:50
von grafur Rifferswil
Hallo zusammen
Besten Dank für Eure Meinungen!
@ Reto: Soweit ich mich erinnern kann, wehte der Wind ebenfalls aus Norden. Allerdings war es vermutlich schwacher Nordwind, denn die Wolke war ziemlich stationär.
@ fish: danke für den begriff. da gibt's wirklich sehr schöne Wolkenbilder zu sehen

!