Seite 1 von 2
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 21:54
von Gino
Hallo zusammen
Riskiere wieder mal einen neuen Thread zu Eröffnen.
Den letzten Thread am 24.07.2005 ist gut gelaufen.Bin zufrieden.
Wie wird das Wetter-Klima in den Nächsten Jahren?.Nun ja nun gut ... wollte nur Fragen oder Wissen gemäss Berichte
ob sich das Wetter-Klima-Erdbeben-Wärme-Stürme usw. sich
schneller entwickelt als vorhergesehen.Es wurde ja Gesgat in weiss ich wieviele Jahren aber wie ich das sehe ist es schon jetzt geschehen.
Wir haben sogar jetzt in EU Tornados ... und all das was in den letzten Zeit so Passiert ist was ja eigentlich nicht zu uns gehört. Also Europa Wetter ändert sich oder ist schon Geschehen!.Meinungen!!.
Danke!.
P.S.: Wollte diesen Bericht-Thread als Normal senden aber habe den Falschen Knopf angeclickt.Als Umfrage was ich nicht wollte. Sorry!.
Gruss
Gino --- Hoffe habe mich deutlich ausgedruckt ... bin schliesslich kein Profi.
- Editiert von Gino am 30.07.2005, 22:12 -
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 22:03
von Bernhard Oker
@Gino
Tornados gab es schon immer in Europa, sie werden heute durch die neuen Medien (Digitalkameras, Internet) einfach besser dokumentiert.
Dass mit der Klimaerwärmung die Chancen für das Auftreten solcher extremen Ereignisse steigen ist schon alleine dadurch gegeben dass mehr Energie in der Atmosphäre zur Verfügung steht.
Gruss Bernhard
Umfrage Wetterlage
Verfasst: So 31. Jul 2005, 00:02
von Sandmaennli, Muttenz
Erdbeben wie am 26 Dezember 2004, gab es auch schon in früheren Zeiten, nur konnten sie damals nicht so gut dokumentiert werden wie heute. Es gibt Jahrzehnte in denen die Erde häufiger bebt als normal und dann gibt es wieder Jahrzehnte in denen die Beben die eigentliche "Jahresstatistik" nicht erreichen.
Wie das Klima in den nächsten Jahrzehnten wird, kann man nur vermuten, aber sicher ist eins, durch den Faktor Klimaerwärmung und natürlich auch noch andere Faktoren, muss man nun auch in den gemässigten Breiten (Mitteleuropa) mit extremen Wettererscheinungen rechnen. Häufiger Tornados, Stürme usw.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Umfrage Wetterlage
Verfasst: So 31. Jul 2005, 00:27
von Federwolke
Ahoi
aber sicher ist eins, durch den Faktor Klimaerwärmung und natürlich auch noch andere Faktoren, muss man nun auch in den gemässigten Breiten (Mitteleuropa) mit extremen Wettererscheinungen rechnen. Häufiger Tornados, Stürme usw.
Sicher ist gar nichts. Es gibt noch keine Belege dafür, weil Extremereignisse so sporadisch auftreten, dass auf den relativ kurzen Zeitraum der aktuellen Erwärmung keine statistischen Trends erkennbar sind. Auch hier gilt: Man kann nur vermuten...
Gruss
Umfrage Wetterlage
Verfasst: So 31. Jul 2005, 02:50
von Bergzwerg
Hallo, ich schau auch wieder einmal aus meiner Höhle.
Diese ist hier zu finden:
Die Höhle des Löwen, ach nein, des Epi-Bergzwergs
Der kurzen Rede langer Sinn:
Die menschliche Selbstüberschätzung bringt die Schöpfungsordnung durcheinander.
Es gibt einen Schöpfer, der uns immer schon auf unsere Selbst-Verantwortung hingewiesen hat.
Ich gehe jetzt wieder hinein in die Höhle.
Bhüeti!
Der Bergzwerg
PS: Das Bild zeigt einen Blick aus meiner 'Höhle' am 4. Juli 2005 nachmittags ca. 14.00 Uhr mit Blick Richtung Norden / Wil-Gossau SG

Umfrage Wetterlage
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 01:25
von Bergzwerg
Guten Morgen!
Die Diskussion hat neu begonnen und ich habe sie verpasst.
Ich schreibe jetzt hier nochmals anstelle von Gino, der sicher enttäuscht ist, dass man so wenig auf sein Anliegen eingegangen ist und jetzt plötzlich andere die Lorbeeren ernten
So geht es mit der ganzen Entwicklung: man schaut weg, solange es noch nicht extrem 'blitzt und donnert'! Aber dann wird es für viele zu spät sein, leider.
Vor jetzt 19 Tagen hatte ich ein
'spirituelles 'Erlebnis - und ich weiss noch immer nicht, was es zu bedeuten hat. Damals begannen die extremen Überschwemmungen in der Schweiz, und lückenlos daran schloss sich Katrina an.
Ich hatte später noch einen Traum (ich verlinke ihn nicht, um nicht allzuviel heisses Blut zu machen), den ich auch nicht deuten kann, und ich weiss nicht, ob er nur persönliche Bedeutung hat. Aber im Traum schien das nicht so zu sein, sondern auf eine Warnung für alle hinzuweisen.
Mit dem Wetter befasse ich mich eigentlich deshalb, weil "Zeichen am Himmel" prophezeit sind, welche aufhorchen lassen würden. Ich fotografiere seither (seit über 10 Jahren) gerne Wolken, habe aber bisher wenig Zeichen gefunden

, jedoch mehren sich andere 'Zeichen am Himmel' offensichtlich.
Halten wir nicht zuviel vom menschlichen Verstand? - Unzweifelhaft wohnen ihm grosse Fähigkeiten inne und führten schon zu 'sensationellen' Ergebnissen. Der Verstand analysiert und versucht, anhand der gefundenen Gesetze und Faktoren Modelle zu entwickeln, die zu neuen Aussagen führen, den Menschen sozusagen zum 'Propheten' über den Weg des Verstandes machen. Wir wissen aber doch, dass 2+2 nicht immer =4 geben, sondern im Leben es anders als im Verstand ist, weil da unbekannte Elemente dazukommen und ganz neue unvorhergesehene Erscheinungen hervorrufen.
Die Wissenschaft will die Zukunft bestimmen und man glaubt ihr mehr als einem weit über ihren Fähigkeiten stehenden Schöpfer. Nun zeigen sich die Abwegigkeiten, womit die Wissenschaftler nicht gerechnet haben. Das ist erst der Anfang! Es kann alles nachgelesen werden und der Mensch fände in sich selbst die Antwort, wenn wir dem Verstand etwas realistischer begegnen würden und das Herz mehr mit einbeziehen würden. Herz und Verstand gehören zusammen, aber Leben allein mit dem Verstand ist eine sehr kalte Angelegenheit. -
Ich wünsche Euch frohe Tage und frühzeitige und die rechte Vorsorge!
Ganz im Ernst
der Bergzwerg Epi
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 02:11
von Bergzwerg
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 07:08
von Uwe/Eschlikon
@Fabienne: Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber in der Schweiz sind Extremereignisse schon seit Jahrzehnten lückenlos dokumentiert, und beim BWG (Bundesamt f. Wasser u. Geologie) ist man sich einig, dass die Extremereignisse in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Auch der Zusammenhang der rasant steigenden Temperaturen und den damit verbundenen Begleiterscheinungen sind unbestritten.
@Bergzwerg: In Zeiten, in denen Menschen zu Schaden kommen (materiell u. gesundheitlich), immer dann erhalten esoterische und spirtuelle Themen einen Aufschwung

. Und immer im
nachhinein wird behauptet, es habe Zeichen dafür gegeben. Warum werden diese Zeichen nicht schon vorher gedeutet?
Dadurch bleibt die Esoterik unglaubwürdig...
Uwe
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 08:50
von Yang
Auch 200 Jahren Statistik sind nicht gerade viel. Vielleicht sieht es in 100 Jahren genau gegenteilig aus. Viel Schaum bis dahin um nichts? Was nützts? Hauptsache der Pulsschlag stimmt, die Konversation in der Kantine ist flüssig, dem Verschupften wird zugehört, der Einschüchterer findet seine Angsthasen, Bergzwerge kommen aus den dunklen Verstecken, die Medien finden Absatz usw. Steigerung ist gefragt und gewünscht (nicht nur in der Produktivität :D ). Was wenn in den nächsten Jahren nicht so viel los sein wird? Daumendreh, Füssezappel? Nein, dann wird man jedes Stürmchen bis Papua Neuginea verfolgen um dahinter eine potenzielle Menschheitskillermaschine zu vermuten. Die Katastrophengeilheit bleibt und ewig wird das Thema "Aendert sich unser Klima" wieder aufgenommen. Die heutigen Mittel der Wissenschaft und Hobbyuriella's reichen längst noch nicht um beweisen zu können, was Sache ist. Bis zu diesem noch sehr fernen Zeitpunkt, liebe Leute, heisst es Glaskugel auspacken und kräftig in der Spekulatie-Suppe rühren. Jeder darf, jeder kann, denn was man nicht beweisen kann, darüber darf man sich streiten. Vielleicht heisst es dann: sorry Folks, Abgas hat nur kleinen Einfluss andere Faktoren sind entscheidender, alles mehr oder weniger normal. Gähn!
Umfrage Wetterlage
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 09:31
von Uwe/Eschlikon
Yang, Du meist also, wir sollten das bischen wärmere Wetter lieber vollumfänglich geniessen, die paar kleinen Überschwemmungen, Hangrutschlein und Stürmchen als Gott gewillt oder thats live abtun, das Leben auskosten (lieber nach uns die Sinflut...) und nicht so ein Trari-Trara um das Ganze machen...lässt sich eh nicht ändern!
Ok, ich geh gleich mal zum Chef, ich möchte mehr Lohn...träum schon lange von einem DodgeV8 :=(
Uwe