Blitzaufnahmen aus Flugzeug
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 16:16
Einige Impressionen aus dem Flug Larnaca (Zypern) – Zürich (Schweiz).
Saharastaub und Sonnenuntergang kurz nach dem Start über Zypern. Auf dem Bild ist der höchste Berg der Insel, der Olymp, mit 1951 m zu erkennen. Im Winter ist er ein winziges Skiparadies.

TCUs und ein alter CB-Schirm über der Türkei:

Sonnenuntergang und ruhiges Wetter über Bulgarien:

Erster mächtiger CB-Schirm in der Nähe von Ungarn/Slowenien. Der CB tobt weiter links:

Danach folgte eine spannende Flugstunde. Wir mussten von unserer Flugroute abweichen (Norditalien statt Österreich) und passierten insgesamt 5 CBs im Süden. Alle waren auf der meiner Fensterseite. Leider wurde es zu dunkel um zu fotografieren (Belichtungzeit zu lang). Deshalb gibt’s kaum Fotos, obwohl einige sehr fotogene CBs dabei waren.

Einen Blitz aus dem Flugzeug zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Verschiedene Umstände erschweren das Unterfangen:
A) Flug: zur richtigen ZEIT am richtigen ORT
B) Sitz: FENSTERplatz auf der richtigen SEITE, ohne FLÜGEL
C) Sicht: keine WOLKEN am Flugzeug , zwischen Flugzeug und CB und freie Sicht auf Blitze
D) Aufnahme: Störfaktoren: In der Nähe von CBs sind die TURBULENZEN besonders gross, zudem stört das LICHT an Bord und die BULLAUGEN (Mehrfachverglasung) sind oft nicht ganz sauber
Fazit: Fotoaufnahmen von Blitzen mit einer DIGICAM aus einem Flugzeug sind schwierig, teilweise unmöglich (Langzeitbelichtung). Videoaufnahmen mit Digicam sind sehr speicherintensiv, deshalb auch unattraktiv. Die folgenden Blitzaufnahmen sind mit der Past-Movie-Funktion entstanden (Digicam speichert jeweils die letzten 5 Sekunden vor Betätigung der Auslösetaste mit, d.h. man kann den Blitz abwarten und wenn’s blitzt die Szenerie aufnehmen (so entgeht kein Blitz). Natürlich muss man die Kamera bereits vor dem Auslösen schon auf das Motiv gerichtet haben. Mit einem Camcorder wäre das ganze Unterfangen einfacher.
Blitzbilder von CB Nr. 3
Achte auf Bild Nr. 2 -> Erdeinschlag erkennenbar
















Animation

Blitzbilder von CB Nr. 5









Animation

Grüsse Philippe
Saharastaub und Sonnenuntergang kurz nach dem Start über Zypern. Auf dem Bild ist der höchste Berg der Insel, der Olymp, mit 1951 m zu erkennen. Im Winter ist er ein winziges Skiparadies.

TCUs und ein alter CB-Schirm über der Türkei:

Sonnenuntergang und ruhiges Wetter über Bulgarien:

Erster mächtiger CB-Schirm in der Nähe von Ungarn/Slowenien. Der CB tobt weiter links:

Danach folgte eine spannende Flugstunde. Wir mussten von unserer Flugroute abweichen (Norditalien statt Österreich) und passierten insgesamt 5 CBs im Süden. Alle waren auf der meiner Fensterseite. Leider wurde es zu dunkel um zu fotografieren (Belichtungzeit zu lang). Deshalb gibt’s kaum Fotos, obwohl einige sehr fotogene CBs dabei waren.

Einen Blitz aus dem Flugzeug zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Verschiedene Umstände erschweren das Unterfangen:
A) Flug: zur richtigen ZEIT am richtigen ORT
B) Sitz: FENSTERplatz auf der richtigen SEITE, ohne FLÜGEL
C) Sicht: keine WOLKEN am Flugzeug , zwischen Flugzeug und CB und freie Sicht auf Blitze
D) Aufnahme: Störfaktoren: In der Nähe von CBs sind die TURBULENZEN besonders gross, zudem stört das LICHT an Bord und die BULLAUGEN (Mehrfachverglasung) sind oft nicht ganz sauber
Fazit: Fotoaufnahmen von Blitzen mit einer DIGICAM aus einem Flugzeug sind schwierig, teilweise unmöglich (Langzeitbelichtung). Videoaufnahmen mit Digicam sind sehr speicherintensiv, deshalb auch unattraktiv. Die folgenden Blitzaufnahmen sind mit der Past-Movie-Funktion entstanden (Digicam speichert jeweils die letzten 5 Sekunden vor Betätigung der Auslösetaste mit, d.h. man kann den Blitz abwarten und wenn’s blitzt die Szenerie aufnehmen (so entgeht kein Blitz). Natürlich muss man die Kamera bereits vor dem Auslösen schon auf das Motiv gerichtet haben. Mit einem Camcorder wäre das ganze Unterfangen einfacher.
Blitzbilder von CB Nr. 3
Achte auf Bild Nr. 2 -> Erdeinschlag erkennenbar
















Animation

Blitzbilder von CB Nr. 5









Animation

Grüsse Philippe
