Seite 1 von 1

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:39
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
gegenüber dem 6z Lauf von heute Mittag setzt das amerikanischen Globalmodell noch einen drauf,was die Temperaturen betrifft.
Auf der Ostseite eines Troges über dem Ostaltlantik,der für die Jahreszeit ungewöhnlich weit nach Süden ausgreift,wird mitte Woche im zusammenhang mit einem Bodentief,das nach NO zieht,ein Schwall sehr heisser kontinentaler Saharaluft(cT)zu den Alpen geführt.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 193045.gif

Die Temperaturen steigen mit etwas Föhnunterstützung in der Höhe bis +25° in 850hPa,in den Alpentäler(Churer Rheintal,Altorf)wären die +35° oder mehr wohl kein Problem,wenn der Föhn bis zum Boden durchgreift.

Bild

GFS zeigt einen Druckunterschied Nord-Süd bis zu 5hPa,die Höhenwinde wehen aus Süd/Südwest,da wäre ein Föhneinbruch schon realistisch.

Bild

Wenn das Szenario so eintrifft,da sind dann die Jahresrekorde(ev.längerfristige Rekorde) hinfällig.


Grüsse Peter

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:34
von Gino
... Hallo Peter (Walchwil bei Zug) ...

La Bomba Africana Thread ...... (Die Afrikanische Bombe) ... Aria Sahariana calda Africana...
heisse Saharianische Afrikanische Luft...
was ich sagen wollte ... hättest dort weiter machen können ... statt einen neuen Thread zu Eröffnen... aber Egal...
schon OK!.

Gruss aus Udligenswil - Gino :-)

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:57
von Alfred
Hoi zäme

Ist schon etwas früh, um die Windrichtung auf einzelne Punkte und ver-
schiedene Höhen in etwa genau zu bestimmen. Wieso ich das sage - ist
die momentane Beschäftigung mit dem Modell MM5 auf dem Atlantik und
wie sich dort die Situation von Lauf zu Lauf ändert :( . Aber da ist mal
eine Karte für den Donnerstag, 06 Z auf Daten vom Freitag, den 22. ba-
sierend. (500 hPa bis je nachdem etwa um die 900 hPa in einer Matrix um
Zürich von 0.5°.

Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Schade, dass über Nordwestafrika gerade kein Sandsturm im Gange ist,
dann wäre ja das Tropen feeling perfekt!
[hr]
- Editiert von Alfred am 23.07.2005, 21:31 -
[hr]
Könnte doch noch hinhauen mit dem Sandstaub!
[hr]
- Editiert von Alfred am 24.07.2005, 18:20 -
[hr]
Einiges an Saharastaub ist unterwegs in den Mittelmeerraum, dürfte aber für
uns schon zu weit Östlich sein.
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.07.2005, 08:20 -
[hr]
Die Herkunft der Luftpakete.
Start auf Sat-Pic 26.07.05 0600Z
Ankunft Do. 28.07.05 12Z in einer Matrix von 0,3° um Zürich
Höhen ~940 bis 150 hPa
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.07.2005, 09:44 -
[hr]
Sandsturm am Di. 26.07.05-16Z ( (!) 626 KB)
Rückwärttrajektorien für Fr. 290705-15Z Raum Zürich ( (!) 832 KB). Könnte
am Freitag doch noch Sandstaub geben.
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.07.2005, 19:08 -
[hr]
Der Sandstum am Dienstag 20:00 UTC
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.07.2005, 23:23 -
[hr]
Stand des Saharastaubs im Mittelmeer, Mittwoch 14:45 UTC (461 KB)
[hr]
- Editiert von Alfred am 27.07.2005, 17:47 -
[hr]
Saharastaubproduktion und was schon unterwegs ist. Mittwoch 27.07.05 18:00 UTC

Bild

Was aber jetzt noch an Staub produziert wird, kommt für uns zu spät ;-( .
[hr]
- Editiert von Alfred am 27.07.2005, 22:20 -

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 16:50
von Alfred
Aus der Traum!(28.0705 1224Z Seawifs Dust Enhancement, zusammengesetztes Bild)

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 20:13
von Gino
@Alfred

Hallo Alfred

Wieso aus der Traum?...
Gerade vorhin bei Meteo DRS hat der Meteo Moderator am schluss noch gesagt es liegt Sahara Staub
in der Luft darum so Gelb/Rötliche Farbe...hat auch was über den morgigen Nachmittag gesagt...
Heftige Gewitter...

Gruss
Gino

GFS macht bis +25° in 850hPa am Do. 28.07.2005!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 20:30
von Alfred
@Gino, sali

Dieses bisschen Staub, das es via Rohnetal zu uns geschafft hat ist kaum
der Rede wert, das halbe Frühjahr hatten wir diese Menge und kein Hahn hat
darnach gekräht. Schau, wie es in deiner Heimat ist, mir so etwas wäre ich
zufrieden :-D .