Seite 1 von 2

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 20:29
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
ein weiterer Kandidat für ein möglicherweise starken Hurrikan hats sich auf dem mittleren Atlantik gebildet.Gemäss Modellen zieht der aktuell noch tropische Sturm EMILY unter verstärkung über die Antillen und südlich der Insel Hispanola in richtung Jamaica/Kuba.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 202112.gif

Die meisten Globalmodelle zeigen für die nächsten zwei Tage eine ziemlich einheitliche Lösung.Vor Jamaica dürfte sich EMILY zu einem Kat.3 Hurrikan verstärkt haben.

Bild

Hier auch noch ein Update von Thomas Sävert im WZ-Forum:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=713083

Die diesjährige Hurrikansaison geht schon ganz früh und vorallem intensiv los :O

Grüsse Peter

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 22:52
von gbcholgi
Brasilstrom (warm): 0,5 bis 3 Grad Celsius zu warm!
Südäquatorialstrom:(warm) (über südamerika): 0,5 bis 1,5 Grad Celsius zu warm!
Bengalenstrom: (kalt): 0,5 bis 1,5 Grad Celsius zu kalt!
Guineastrom: (warm): mehr als 2 Grad Celsius zu warm!

http://www.emc.ncep.noaa.gov/research/c ... anomv2.gif


Sind das Vorboten von einen La Nina Ereignis im Winter?

Bereits/Momentan gegebene Dinge die auf solch ein Ereignis hindeuten könnten:

- (starke) Abkühlung des Humboldstroms,aber noch keine Kaltwasserzunge die nach Westen zieht.
- Erhöhte Wassertemperaturen vor den Küsten Ost Australiens und Südostasiens.

Was man nun noch testen/nachforschen müsste:

- Ist eine Verstärkung der Passatwinde zu erkennen?
- Verschärft sich der Temperaturkontrast längs des Äquator im Pazifik?

Auf jeden Fall ist nachgewiesen das sich in einem La Nina Jahr mehr Hurrikane über dem Atlantik bilden.


Nun ist die Frage haben diese Dinge etwas mit der momentanen Lage zu tun?

Was mich ausserdem beunruhigt ist die extreme Abweichung von der Normaltemperatur in der Barentssee ( Abweichung von 6 bis 10 Grad Celsius zu warm!!) Was könnte dies für Folgen haben?


Edit:
Im Pazifik hat sich ebenfalss ein Tropischer Sturm namens Haitang mit möglichem Taifun Potenzial gebildet
http://maps.wunderground.com/data/image ... _model.gif


- Editiert von gbcholgi am 12.07.2005, 23:01 -

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 12:33
von crosley
- zur Zeit ein sehr schöner Loop von Emily.

- aktuelle Daten von Emily.

- Update 31(14. Juli 05) von Thomas Sävert (im WZ-Forum)

- Update 32 (15.Juli 05) von Thomas Sävert (im WZ-Forum)


Grüsse
Crosley


- Editiert von Crosley (Aarau) am 15.07.2005, 08:00 -

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:02
von Andreas (Zürich)
Emily ist jetzt kat4 Hurrikan

Bild

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 12:08
von Andreas (Zürich)
Eine heftige Regenzone nähert sich Jamaika, das gut ausgeprägte Auge von Emily zieht aber südlich vorbei.


Bild

der ganze Loop:
http://www.ssd.noaa.gov/PS/TROP/DATA/RT ... -loop.html

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 22:57
von Andreas (Zürich)
Emily hat sich stark entwickelt Mittelwind bis 139kt und ist nahe der Kategorie 5. Das Auge von ganz nah:


Bild

Bild

Bild

quellen: ir loop jörg kachelmann / sat pics von terra modis
- Editiert von Andreas (Zürich) am 16.07.2005, 23:08 -

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: So 17. Jul 2005, 22:58
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
Hurrikan EMILY nähert sich immer mehr dem mex.Ferienort Cancun.

Bild

Aktuell ein Kat.4 Hurrikan 125 Knoten Mittelwind,Böen bis 150 Knoten

Grüsse Peter

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 09:27
von c2j2

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 11:47
von crosley
Emely kurz vor Landgang.

Wie immer lesenswert der Update 36 (im WZ-Forum) von Thomas Sävert.

Grüsse Crosley

Tropischer Sturm EMILY

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 13:18
von Alfred
Hoi mitenand

Woher EMILY die Luft zusammenrafft, bevor sie in die Höhe gehoben wird.

Bild 1: 850 bis 550 hPa in 50 hPa Schritten, Rückwärts 96h.
Bild 2: 500 bis 200 hPa in 50 hPa Schritten, Rückwärts 96h.

Ein Ausschnitt von Bild 2. Am 20.07.05 10Z bei 24,7°N/97,2°W

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]