Seite 1 von 1

Wolkenfarbe bei Hagel

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 11:19
von Reto.
Hallo zusammen

In den letzten Wochen wurde immer wieder die Farbe von den Wolken/Zellen angesprochen bei denen es Hagel geben kann oder gab. Es wurde ab und zu grün angegeben, ich hatte bis heute die Meinung/Erfahrung, dass sich bei Hagel die Wolken eher gelblich zeigen...

Nun kann man sagen wenn die Wolke/Zelle eine gewisse Farbe hat es sich um eine Hagelzelle handelt.
Und aus welchem Grund grün?

Gruss Reto

PS: Da nicht viel los ist diese langweilige Frage.... ;-)

Wolkenfarbe bei Hagel

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 11:55
von meso
Servus,
mir wurde in den zentralen Plains gesagt, dass sich bei Ausbildung eines "hail cores" im Bereich der Zelle die Farbe des
Untergrundes ( wie grüne Wiesen oder Wälder) wiederspiegelt...es also zu intensiver diffuser Reflexion am Eis kommt....
je nachdem fäbrt sich die Wolke mit der dementsprechenden Farbe.

Helge

PS: Wer Interesse hat...Hurricane Dennis:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=710793

Wolkenfarbe bei Hagel

Verfasst: So 17. Jul 2005, 17:00
von Longhair
Na Ihr??
Wie soll in der Wolke steckendes Eis den Erdboden reflektieren?
Ich denke eher das das bei drohenden Hagel massenhaft in den Aufwinden auf und nieder gekegelte Eis bestimmte Lichtwellen stärker absorbiert und den Rest hindurchlässt, was eine oft schwefelgelb-graue Färbung auslöst. Nun ist aber auch ohne Hagel in jeder Gewitterwolke viel schwebendes Eis und Schnee vorhanden. Und der Übergang der Farbnuance von den eher dunkelblaugrauen Aufwindgebiete zu den gelblichgrauen, helleren Niederschlagszonen ist ja stets gut zu sehen. Und dass Schnee eher die kurzwelligeren Lichtanteile reflektiert und daher das durchscheinende Licht eher gelblich erscheint, davon kann sich ja jeder überzeugen.
Wie jeder übrigens wissen dürfte: Eis sieht im Durchlicht grünlich aus! ;-)