Seite 1 von 4
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 12:46
von David BS
Guten Tag zusammen,
Hier mal ein Thread, um über die Lage am Mittwoch zu spekulieren. Kommt es am Mittwoch zu einer Schwergewitterlage? Die aktuellen GFS-Läufe sprechen dafür. Allerdings ist nur sicher, dass noch nichts sicher ist.
Es werden sehr hohe Niederschlagsmengen berechnet:
Und noch dazu extreme Hebungsfelder:
Was denkt ihr?
Grüsse Peter!
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 13:43
von Severestorms
und weils so schön ist (und fürs Archiv

), noch die Hebungsfelder von 21Z:
Ich hab mir die Sache noch nicht so genau angeschaut und auch nicht mit anderen Modellen verglichen, aber wenn sich der Trend wie in GFS bestätigt, dann besteht wohl hohes Unwetterpotential. Da eine Kaltfront mit im Spiel ist, dürfte auch das Timing entscheidend sein.
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:33
von Dwalin (Muttenz)
Huch guten Morgen! hab das gar noch nicht angeschaut! :O
Könnte heftig werden..... (!)
Gruss Norman (Der bei Meteoblue guken geht

)
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 17:07
von Alfred
Sali mitenand
Noch eine letzte Frage bis Mittwoch ( :D ). Wo befinden sich die Luftmassen, die uns Mittwochabend be-
drohen? (270605 14:30Z)
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Da konnte man sie schon einmal Bewundern!
[hr]
- Editiert von Alfred am 28.06.2005, 08:02 -
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 18:10
von Christian Schlieren
Hmm also eine Hizewelle die im juni mit einer Kaltfront beendet wird, und dass auch noch am Abend. GFS macht auf Unwetter. Da kommt mir Spontan der 24.6.02 in den Sinn. Ist Natürlich noch viel zu frü, und ich habe sicherlich vieles nicht beachted, aber ich denke auch dass die lage Unwetterpotezial hatt.
Gruss
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 22:00
von Peter,Walchwil ZG
Eventuell ist die Morgenthermik(Gewitterlinie am Morgen)der Spielverderber.
NMM simuliert eine solche Möglichkeit:
Auslöse nebst WLA sogar mit etwas PVA in 500hPa:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 215952.gif
Grüsse Peter
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 10:08
von Pät, Basel
das ganze hat sich etwas entschärft (timing), unsicherheiten bleiben jedoch noch.
gemäss 12z u. 00z lauf scheint die gewitterfront bereits am morgen von der westschweiz her rein zu kommen (niedrige cap-werte, weniger feuchtigkeit, hebungsgebiet nicht mehr so stark u. flächendeckend wie in den vorhergehenden läufen. hauptniederschlagsgebiete am nachmittag nun weiter östlicher (bayern) ev. reichts für die ostschweiz noch zu was heftigem am nachmittag/abend.
andere einschätzungen ?
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 11:04
von Severestorms
@Alfred: Ich versuch mich mal mit einem Satellitenbild..
Gemäss aktuellem WV-Satellitenbild gibt es momentan am meisten Wasserdampf über West-Frankreich und Ost-Spanien:
Ob diese Feuchtigkeit allerdings bis
Mittwoch 15.00 Uhr (verfallender Link) immer noch dort rumlungert oder nicht vorher auf franz. Grund und Boden versickert ist, wage ich zu bezweifeln. Immerhin soll uns ein paar Stunden vorher (bevor der Wind auf West dreht) noch etwas Nachschub direkt vom Golfe du Lyon gegönnt sein.
Frage: Dass Wasserdampf-Bilder sowieso mit Vorsicht zu geniessen sind (zu hohe Messfehlerrate; momentan erst 2-dimensional (kein Höhenprofil)) ist mir klar. Aber inwiefern kann man die WV-Bilder wenn überhaupt für die Abschätzung der Feuchte in den unteren Luftschichten an einem Ort gebrauchen? Und zweite Frage: Nützen einem Wasserdampfbilder überhaupt etwas als Datengrundlage im prognostischen Bereich oder sind Satellitendaten vorwiegend für den diagnostischen Bereich (Nowcasting) brauchbar?
Gruss Chrigi
PS: Ich weiss nicht, ob ihr den Link schon kennt (oder ob ich ihn schonmal gepostet habe):
http://www.ph-b.ch/meteo/index.htm
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 11:25
von Bernhard Oker
Hallo
Bolam schaut sehr gefährlich aus für Morgen Nachmittag! Demnach soll die Front erst nach dem Mittag eintreffen. Das wird auch von aLMo unterstützt.
Zuvor noch bis zu 22°C in 850 hPa über der Ostschweiz.
ICM und NMM21km machen schon am späteren Morgen Niederschläge im Mittelland.
Gruss Bernhard
Schwergewitterlage am Mittwoch
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 11:33
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
wollte gerade auch über Bolam schreiben und stimme Bernhard in allen Punkten zu: sieht gem. Bolam in der Tat nach heftigen Gewittern aus. Das Timing wird im Vgl. mit den anderen Modellen entscheidend sein und somit treten wir immer noch auf der Stelle -> abwarten...
Selbst Gewitter am Vormittag könnten es übrigens in sich haben.
Viele Grüsse,
Thies