Seite 1 von 3

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:32
von Simon
Hallo Zusammen,

Im Kanton Thurgau ist ein Kornkreis entdeckt worden. Ich habe euch hier mal ein Bild geschossen von der Hebebühne. Denn Kornkreis kann man selbstverständlich auch besichtigen. Genau gesagt in Wetzikon (TG) bei Thundorf. Ich empfehle es euch unbedingt, denn am Sonntag entdeckten Kornkreis einmal anschauen zu gehen. Da Kornkreise in der Schweiz nicht all zu häufig vorkommen.

Bild

Gruss Simon

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:38
von Bernhard Oker
War bestimmt ein Multiple Vortex Tornado. ;-)

Gruss Bernhard


PS: Gehört eigentlich ins Off-Topic.

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 00:26
von Sandmaennli, Muttenz
Im Thurgau sind schon im letzten Jahr Kornkreise aufgetreten, welche sich jedoch teilweise als eine Fälschung herausgestellt haben!

Weitere Infos zum Kornkreis vom Simon findet ihr weiter unten in diesem Post.

Hier die Links zu den Kornkreisen im Thurgau im Sommer 2004:
Kornkreis vom 11 Juni 2004 (stellte sich jedoch später als Fälschung heraus)

Fälschungsbericht des Kornkreises vom 11 Juni 2004

Hier noch Links zu weiteren Kornkreisen:
Kornkreise in der Schweiz

Ausserdem waren zu diesen Kornkreisen keinen Medien, sowie TV Berichte zu finden, was darauf hinweisst, dass es sich nicht um "echte" Kornkreise handelt, sonst wäre es in den verschiedenen Medien breit vertreten gewesen.

Zum Kornkreis von Simon.

Auch von diesem Kornkreis wurden keine Medienberichte gefunden, was an der Glaubwürdigkeit stark zweifeln lässt und ausserdem hat es komische Abdrücke zwischen den einzelnen Kreisformen, welche auf menschliches Handwerk hindeuten.

Hier das Bild von mir bearbeitet und beschriftet, woher die Täterschaft kam und was für Fehler sie hinterliess.

Bild

@ Simon es wäre ratsam wenn du nächstes mal die Bilder vorher genau anschaust, oder uns nicht versuchst auf einen falschen Weg zu führen. Wir hier im Sturmforum sind kluge Leute, die sich nicht so leicht hinters Licht führen lassen. :-D [:] :L :L :-D ;-)

Ausserdem gehört dieser Post ins Off Topic.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 01:06
von Roger (NewsCam)
@Thomas, dass kann man auch freundlicher sagen. Deine Recherche ist eben auch nicht komplett!

http://www.thurgauerzeitung.ch/default2 ... Frauenfeld

Zudem was meinst Du mit, "Wir hier im Sturmforum sind kluge Leute, die sich nicht so leicht hinters Licht führen lassen"

Denkst Du er war es selber?
Deine Analyse ist zwar interessant allerdings gibt es ach andere Erklärungen für das "zerzauste" Feld, sehe Wetterkarten der letzten 2 Tagen ;-)

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 01:32
von Adrian (Dübendorf)
Wusste gar nicht, dass es in Mostindien auch noch ein Wetzikon gibt.

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 12:01
von Severestorms
@Thomas: Du sprichst von "echten" und "unechten" Kornkreisen. Wenn du damit meinst, dass "echte" Kornkreise nicht von Menschenhand gemacht sind, dann ist das weitestgehend eine Glaubensfrage. Simon hat uns aber nicht weiss machen wollen, die Kornkreise seien ausserirdischen Ursprungs. Er hat uns lediglich auf den Kronkreis aufmerksam gemacht, ein nettes Photo geschossen und uns mitgeteilt, wo man ihn live besichtigen könnte.
Aber in einem hast du schon recht. Es gehörte eigentlich ins Off Topic Forum. Aber easy.

PS: Ich persönlich glaube nicht an Ausserirdische (zumindest nicht an grüne Männchen mit grossen Augen ;-) ), deshalb interessieren mich Kornkreise auch nicht besonders. Sind halt schön anzuschauen.
- Editiert von Christian Matthys am 15.06.2005, 13:19 -

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 12:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Um den Faden von Christian weiter zu spannen:
Es ist auch unlogisch, dass ausserirdische Wesen, die ein so hochtechnologisches Knowhow besitzen, uns hier besuchen kommen und sich dann mit solch banalen Mitteln auf sich aufmerksam machen :(

Ich zweifle allerdings nicht im geringsten, dass es ausser uns noch zig weitere Welten da draussen gibt, mit den unterschiedlichsten Lebensformen.

Ausserdem besteht auch die Möglichkeit, dass unser Leben ihren Ursprung nicht auf unserem Planeten hatte, sondern das die Erde auf ihrer Reise durch den Weltraum das Leben auch aufgelesen haben könnte.
Schliesslich ist auch unsere Erde auf eben dieser Reise durchs All ein riesiger Bio-Streuer! Millionen von Einzellern (und auch Mehrzellern) verlassen tagtäglich unsere Atmosphäre und entschwinden in die unendlichen Weiten des Alls. Diese Tatsache wurde schon vor Jahrzehnten mit Sonden festgestellt.
Könnte zB. auf dem Mars wirklich einmal Leben nachgewiesen werden, stammt es zu 99% von der Erde ;-)
Versuche mit monatelang im Weltraum ausgesetzten Einzellern haben ergeben, dass diese, sobald sie wieder irdische Bedingungen bekamen, sich munter vermehrten. Kosmische Strahlung, Vakkum und Temperaturen bis nahe am absoluten Nullpunkt können div. Einzeller nicht zerstören.

Gruss, Uwe

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 14:08
von Trikermaus
Ist doch egal wer oder was nun die Kornkreise gemacht/verursacht hat, sie sehen schön aus und ich finde es toll dass Simon das Bild rein gestellt hat. Danke!
Nach Thurgau kann ich leider nicht, ist bisschen weit und von daher find ich es super dass man ein Bild davon sehen kann.
Was die Kornkreise im Allgemeinen angeht, gehen die Meinungen weit auseinander. Ich kann mir nicht vorstellen dass Ausserirdische ausgerechnet im Korn kreise machen sollten, das wär ja ganz schön Jahreszeitbedingt. Wenn ich Zeichen machen wollte, dann würde ich mir was besseres einfallen lassen. Bestimmt gibt es noch zig andere Erklärungen dafür. ;-)
Mir ist es im Prinzip auch total egal wer oder was die Kreise macht, sie sehen schön aus, basta. Ist echt nicht nötig Simon so an zu machen. Er hat was schönes rein gestellt, und das find ich gut.
Was anderes wäre, wenn ihr z.B. eine Diskussion darüber startet, wer oder was nun die Kornkreise verursacht. Da könnte man Tagelang drüber reden, denke ich. ;-)
Ich hab bisschen im Internet recherchiert und die kuriosesten Kornkreise gefunden. Ornamente, Kreisanordnungen die nach Sternbildern aussahen, undenkbare Formen etc. Total interessant.
Hat schon mal jemand einen Viereckigen *Korneck* gesehen? Wär auch mal interessant.
Trikermaus

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 14:10
von Trikermaus
tatsächlich... guggst du hier
http://www.kornkreise.de/galerieE2004.htm
aber drum herum ist ja doch ein Kreis. Mal sehen ob ich was quadratisches finde.
hier hab ich noch was gefunden. Kreis rund herum, innen Vierecke versetzt. http://www.visiblesigns.de/web/Hauptsei ... ise-1.html

www.kornkreise.de oder .ch
oder www.visiblesigns.de und viele andere mehr.
http://www.kornkreise-forschung.de/ hier hab ich auch ein schönes Bild gefunden, gleich auf der 1. Seite. Diesmal keine Vierecke, sondern Dreiecke.
Schon Kunstwerke, echt toll was es da alles gibt.


- Editiert von Trikermaus am 15.06.2005, 14:20 -
- Editiert von Trikermaus am 15.06.2005, 14:23 -

Kornkreis im Thurgau!

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 14:56
von Markus Pfister
Hallo,

so, der Thread ist ja jetzt schon mal da, so möchte ich jetzt auch
noch meinen Senf dazugeben. Ich finde das Thema Kornkreise interessant,
weil es eines der wenigen verbliebenen Rätsel auf dieser Welt ist.

Und damit es noch möglichst lange eins bleibt, bin ich gerne bereit zu
glauen, dass nicht alle Kreise von Menschenhand gemacht werden. Finde
ich deutlich spannender, als sie alle als Fake abzutun. Und ich kann
sehr gut damit leben.

Aber nun die Frage: Warum ausserirdisch und nicht einfach irdisch?

Nimm mal an, Du bist die Erde. Ok, ist nicht gerade einfach, ich weiss.
Wie kannst Du dich ausdrücken? Einen Mund zum Sprechen hast Du nicht,
Hände zum Gestikulieren auch nicht wirklich. ABER Du hast einen
phantastischen Zeichenblock an der Oberfläche, der von unten her
bedient werden kann...

Kornkreise sind meiner Meinung eine ziemlich logische und simple Art,
wie das System Erde annähernd auf unserer Schriftzeichen-Stufe mit uns
kommunizieren kann. Wie sonst würdet ihr es tun? Blitz und Donner?
Vulkanausbruch? Wellen auf dem Meer? Klopfzeichen? Ein Sandkreis wär
noch ne Möglichkeit, allerdings nur solange, bis der Sand trocken ist
oder der Wind ihn verweht. Was gäbs sonst noch für Möglichkeiten?

Bleibt noch die Frage, was die Erde uns sagen möchte, oder ob sie
einfach ein Bisschen zeichnen will.

Anyway, soweit meine Metaphysik-Stunde zur Abwechslung :-)

Gruss

Markus