Seite 1 von 3

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:06
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Wollte vorhin ein paar Blitze aufnehmen, ist leider gründlich in die Hosen. Die Bilder auf dem Kamerabildschirm waren alle schneeweiss, völlig überbelichtet. Kann ich tagsüber überhaupt Blitze fotografieren (denn eigentlich wärs hier ja ziemlich dunkel) oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen? Kann mir jemand da ein paar Tricks verraten?

Danke und Gruss

Dani

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:25
von Adrian (Dübendorf)
tiefe ISO Zahl. Grosser Blendenwert = gleich kleines Blendenloch. Allenfalls ein Filter um längere Belichtungszeiten zu kriegen. Das dürfte so etwa das sein, dass längere Belichtungszeiten erlaubt.

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:37
von Dani (Niederurnen)
Hoi Adrian,

Viel Bahnhof für mich. Verwende ISO 100 (tiefer geht nicht). Die Bilder kamen am besten mit F10 (Das ist doch die Blende oder?). Was für einen Filter meinst du?

Gruss Dani

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:39
von Adrian (Dübendorf)
Du bist schon auf dem richtigen Weg. Ein Graufilter dunkelt das Motiv regelmässig ab. Ich weiss aber nicht, ob
bei deiner Cam überhaupt einen Filter aufschrauben könntest. Dies ist vor allem bei Spiegelreflexcams möglich, aber auch ein paar teurere kleine Digicams haben auch die Möglichkeit.

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 22:08
von Dävu
Ich hab mir jetzt mal für die SLR einen extremen Graufilter von B&W bestellt. Das Ding lässt angeblich 1000x längere Verschlusszeiten zu. Also statt 1/100sek werden es dann 10sek. Mal schauen, ob sich das Ding bewähren wird. Zuerst muss es hier ja auch mal blitzen... ;-)

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 22:20
von Federwolke
Hoi Dävu

Nur hast du dann vielleicht Blitze drauf, dafür gehen die Wolkenkonturen flöten, könnt ich mir vorstellen. Bin aber auf die Resultate gespannt. Wünsche schon jetzt viel Spass beim experimentieren und natürlich das nötige Blitzglück :-)

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 22:30
von Dävu
Hola Fabienne

Ehrlich gesagt kann ichs mir auch noch nicht so ganz vorstellen, aber wir werden ja sehen. Ein Versuch ists sicher wert...

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 09:30
von Martin (Klettgau)
Hoi Dävu,

Doch mit dem Graufilter funktioniert bestimmt.Der Lichtreduktionsfilter (Graufilter)dient zur gezielten reduzierung der Lichtmenge.z.B um die Belichtungszeit zu verlängern oder die Blendenöffnung zu vergrössern.Die Graufilter sind farbneutral.Graufilter sind zugleich auch UV-Filter.

Gruss Martin

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 09:39
von Martin (Klettgau)

Tagsüber Blitze fotografieren - aber wie??

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 09:46
von Federwolke
Hoi Martin

Das mit den Wolkenkonturen war nicht auf die Farbe bezogen, sondern auf die lange Belichtungszeit bei gleichzeitig sehr dynamischem Wettergeschehen. Das würde mich interessieren, wie das schlussendlich aussieht.

Grüsslis