Seite 1 von 3

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 16:20
von Severestorms
Sorry, ich bins schon wieder und eröffne erneut einen Thread. Aber diese Bilder sind einfach ein Hingucker, das müsst ihr euch anschauen:

http://ueba.com.br/forums/index.php?showtopic=15528

So etwas im kommenden Sommer bei uns in der Schweiz wäre ein Traum - mit oder ohne Tornado!

Die Bilder stammen im Übrigen aus den USA (http://www.extremeinstability.com) und nicht aus Brasilien.

Gemeldet von einem WZ User.

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:16
von Roger Ennetbürgen NW
Wow, sieht genial aus...... :O

Gruss Roger

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:59
von Manuela
Diese Bilder sind der Wahnsinn...
Habe noch nie so was schönes gsehen :O

Im Ernst, mir fehlen die Worte- ich hoffe, dass ich sowas mal "in Echt" sehen und erleben darf!

Gruss Manu

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:40
von Dwalin (Muttenz)
Wau absolut unglaublich!
So krasse Bilder hab ich echt noch nie geshen. (von einem Wallcluod)
Ein absoluter Hingucke!
Endlich hab ich wieder mal was für nen Desktop! :D

Grüsse und Danke von Norman :-)

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 21:24
von Christian Schlieren
Hoi Damian
Ich weiss du meinst den anderen Chrigi ;-) Aber trozdem meine Erklärung. Chrigi kann sie ja wenn Nötig noch Korigieren.

Also wenn du Solche Wallclouds siehst kanst du sicher sein dass es eine Superzelle ist!!
Den Wallclouds werden Durch die Rotation und den Extremen Aufwind hervorgerufen. Beides deutliche Zeichen für eine Superzelle.

übrigens Shelfclouds können auch Extrem Krass Aussehen. Ich hab leider keine Bilder mehr :-(

Gruss in die Innerschweiz

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 04:40
von Severestorms
Hallo Damian

Mein Namensvetter hat es ja bereits erklärt. Wallclouds gehören zu Superzellen.

Zu den Shelfclouds, hier erst mal ein schönes Beispiel:
Bild
Quelle: http://www.helsinki.fi/~ajpunkka/shelfcloud.jpg

Shelfclouds formieren sich in der Nähe des Abwindes (Downdraft), im Gegensatz zu Wallclouds, welche sich unterhalb des Aufwindes (Updraft) formieren.

Hier eine Grafik von der Seite einer Superzelle:
Bild

Und hier in 3D:
Bild
Quelle: http://www.phys.uu.nl/~zomeren/tornado/ ... rcell2.jpg

Gruss Chrigi

@Damian: Im WZ Forum gabs einen Hinweis auf die Photos im brasilianischen Wetterforum
- Editiert von Christian Matthys am 28.04.2005, 13:03 -

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 06:54
von meso
Tip,
kauft euch seine dvd...äußerst empfehlenswert!

Helge

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:32
von crosley
hier noch ein eindrückliches Bild einer Wallcloud:

Bild

super Homepage mit unglaublich vielen sensationellen Fotos (Gewitter, Wallclouds, Shelfclouds usw...), meine persönliche Lieblingsseite für Fotos:
http://www.bsch.au.com/photos/index.shtml

weiter Fotos einer Wallcloud und viel information unter:
http://apollo.lsc.vsc.edu/classes/met13 ... index.html

und weiter tolle Fotos (diverse)unter:
http://www.uwm.edu/~kahl/Images/i2.html

Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 28.04.2005, 13:02 -

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:09
von Bernhard Oker
@Crosley

Das Bild zeigt eine Shelfcloud und keine Wallcloud!

Gruss
Bernhard

Super Wallcloud Bilder !

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:26
von Severestorms
Würde ich auch sagen. Wallclouds und Shelfclouds können sehr ähnlich aussehen. Hier wird der Unterschied nochmals sehr deutlich erklärt: http://www.blitzwetter.de/anleitung/advanced6.htm

Edit: An dieser Stelle habe ich zuvor geschrieben, dass das Bild wahrscheinlich von einem Ausläufer des Hurricanes Isabel stammt, da diverse Quellen im Internet darauf hinwiesen. Dies ist aber falsch, wie Helge weiter unten berichten wird! Das Bild hat nichts mit dem Hurricane Isabel zu tun!

Crosley hat das Bild von der Website eines Herrn Professor Jon Kahl, welcher sich offenbar in der Bezeichnung geirrt hat: http://www.uwm.edu/~kahl/Images/Weather ... lcloud.jpg

Vielen Dank übrigens für den oberen Link, ich habe ihn in den Wissens-Thread über Online Schulungs Module aufgenommen.

Gruss
Chrigi


- Editiert von Christian Matthys am 28.04.2005, 15:37 -