Seite 1 von 1
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:28
von Klipsi
http://cimss.ssec.wisc.edu/tropic/real- ... ava11.html
ist es nicht etwas frueh fuer einen Orkan/Taifun in der NORD-hemisphaere ???
dieser heisst Sonca.
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:47
von Klipsi
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 05:08
von Manuela
Salü Klipsi
Ich kenne mich leider nicht so aus, bezüglich der "richtigen" Jahreszeit(en) für das Auftreten von tropischen Wirbelstürmen. Können die nicht das ganze Jahr durch auftreten? Was ist denn an diesem Taifun so besonders?
Grüsse Manuela
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 05:34
von Klipsi
nunja, die hurricane season in den USA dauert offiziell von anfang juni bis ende november. es braucht warmes wasser, um orkan zu generieren. im nord-winter ist das wasser ueblicherweise kaelter. aber im pazifik ist es vielleicht schon warm genug. diese karte zeigt z.B. wo das wasser z.Z. anormal ist, d.h. kaelter oder warmer als ueblich.
https://www.fnmoc.navy.mil/products/NCO ... nomaly.gif
ein anderer spezialist sagt mir aber, dass im westpazifik um guam die taifune das ganze jahr sein koennen, auch ausserhalb der ueblichen saison. Japan hat aber auch nordsommersaison fuer taifune. letztes jahr war ein rekordjahr fuer japan .
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 05:40
von Klipsi
diese karte
https://www.fnmoc.navy.mil/products/NCO ... bl_sst.gif
zeigt die aktuellen wassertemps . auch diese :
http://www.ssec.wisc.edu/data/sst/latest_sst.gif
z.Z. ist das wasser im indischen ozean sehr warm, auch im westpazifik.
im atlantik ist das wasser z.Z. nicht sehr warm aber waermer als normalerweise fuer diese Zeit. es kann also wieder ein heisses orkanjahr fuer florida werden ...
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 05:51
von Klipsi
http://www.aoml.noaa.gov/hrd/tcfaq/G1.html
diese Seite erklaert, wann orkan saison ist, je nach ozean verschieden. nordwestpazifik tatsaechlich das ganze jahr moeglich, aber hochsaison ist auch august/september.
The Northwest Pacific basin has tropical cyclones occurring all year round regularly though there is a distinct minimum in February and the first half of March. The main season goes from July to November with a peak in late August/early September.
der nordindische ozean hat hochsaison im Mai, und wir haben soeben gesehen, dass dort das wasser jetzt sehr warm ist, ideal fuer orkangenesis. mal sehen was kommen wird...
Taifun SONCA oestlich der Philippinen
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 08:06
von meso
Sers,
die momentane Entwicklung von SONCA war sogar teilweise vorhersagbar, da sich die Bed. dafür dramatisch verbesserten, wobei ich auch nicht dachte, dass er das trockenere Gebiet + Scherzone anfangs mit geschlosener Zirkulation durchqueren würde... er hat es und hat somit besseres Gebiet erreicht hinsichtlich starker Diffluenz in der Höhe, geringer Scherung und weiterhin warmen Wassertemperaturen.
Ausgelöst wurde dieser Konvektionsschub durch einen doch als recht stark zu sehenden MJO, der sich in den letzten 1.5 Wochen über
Indonesien bewegte und unter Abschwächung weiter gen Osten und Südosten verlagerte...einhergehend nahm die Konvektion in den letzten 5 Tagen im Nordwest und Westpazifik deutlich zu und letztendlich lag SONCA in bester Entwicklungszone ( mom. Kat.4).
Ist aber alles normal.... habe eigentlich in den letzten jahren fast zu jeder Jahreszeit, in jedem Monat dort mal einen starken trop. Sturm gesehen.Interessant ist die Region hinsichtlich Entwicklung, weil im Grunde zu jeder Jahreszeit die Bed. passen können.Jetzt im Februar bis Mai zieht sich die ITCZ in den Bereichen deutlich zurück ( teils bis 5°N) und die einzige interessante Region ist dann
dieses Gebiet confluenter Strömungen, welches jedoch meist geringe konvektive Aktivität aufweist + der gesamte nordwestliche Bereich durch massiv amplifizierte Tröge geschert ist, sodass zu dieser Jahreszeit eine markante Systementwicklung unwahrscheinlicher ist, aber nicht ausgeschlossen ist.
Später dann Nordverlagerung der ITCZ und im Hochsommer verbreitet "cross aquatorial flow" , der sich über den gesamten Nordwestpazifik erstreckt und nun über einem weiten Gebiet die Bed. gegeben sind, dass es zur Entwicklung kommen kann.
Helge