Seite 1 von 8
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 23:16
von Sandmaennli, Muttenz
Heute Abend wurde um 19:50 in Meteo berichtet, dass am kommenden Freitag die Möglichkeit von Gewittern in der Nordwestschweiz besteht.
Nur wurde nciht erwähnt, dass es sich hier um lokale Gewitter, oder eher grossflächige Gewitter"systeme" handelt. Hat dazu jemand vielleicht mehr Infos?
Denkt ihr, dass sich diese Porgnose infolge der unsicheren Ostlage ändern könnte?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 12:44
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Thomas!
Ich sehe das Ganze noch nicht so genau, kann nur das mal Zeigen:
http://www.landi.ch/deu/0805_niederschlagsprognosen.asp[/URL]
Das Problem ist, ich kann noch keine Sichere Prognose erstellen, weil
es ist einfach noch zu weit weg. Alfred oder Bernhard usw. werden da wohl mer wissen.
Ich persönlich sage, mal abwarten
Grüsse Norman
Denn Gedult bringt vielleicht Gewitter :L
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 15:05
von Matthias_BL
Fragen wir doch einfach den "LandiAndi"
*big smile*
gruss
Matthias
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 15:41
von Uwe/Eschlikon
Hallo
*am Kopf kratz...*
MeteoSchweiz hat in der Prognose (heute Mittag) für Samstag Schneefallgrenze 800-1000m drin, GFS zeigt für Samstag auf 850hPa +6 bis +8°C....!?!?
Alles klar, keiner weiss Bescheid...
Uwe
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 16:06
von re3n
Ist mir auch schon aufgefallen.
Einerseits sieht man im Liechtensteiner Vaterland dies,

*verfällt* anderseits prognostiziert Meteonews nur 8° :D
Für welche Prognose ich bin, sollte klar sein

Der Föhn spielt dabei warscheinlich eine wichtige Rolle bzw. wie schnell er zusammenbricht oder täusch ich mich da?
- Editiert von re3n am 13.04.2005, 16:14 -
- Editiert von re3n am 13.04.2005, 16:14 -
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 16:49
von Federwolke
Hehe
Das wird lustig. Wer bis heute Mitternacht eine richtige Prognose bis und mit Sonntag abgibt, hat einen Sturmforum-Award verdient!
Klickt euch mal durch die verschiedenen Modelle und vergleicht die Lage der Front. Und ja: Das wird ein komischer Föhn mit dem Genuatief und einem Teiltief auf der Alpennordseite. Mag sich jemand an eine vergleichbare Wetterlage erinnern? *grübelgrübelundstudier*
Ich freu mich jedenfalls auf das Chrüsimüsi, die Prognosen dürften ab jetzt alle 6 Stunden ändern. Mal schauen, wer die Nase vorn hat
Mein Geheimtipp nach aktuellen Karten: Der Samstag wird interessanter als der Freitag. Meh säg i nid, stimmt beim nächsten Lauf eh nümme :=(
Grüsslis
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 17:33
von Michi, Uster, 455 m
also meteoschweiz hat die schneefallgrenze nicht auf 800-1000 müm sondern auf 1000 müm angesetzt, detail...
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... weiz.shtml
egal, die frage ist wie weit die kaltfront nach osten vorstösst, oder ob sie vielleicht sogar rückläufig wird. nach den modellen haben wir einen starken temperaturgradien über der schweiz. deshalb könnte die schneefallgrenze am jura durchaus auf 1000 müm liegen, und auf der warmen seite im z.bsp. föhnigen st. galler rheintal nochmals 20 grad als maximum.
niemand weiss wies schlussendlich wird, und wer einen richtigen tip jetzt abgibt, dann ist es sowieso nur ein zufallstreffer !
bin aber mit fabienne einverstanden: es wird sackspannend am samstag: von starkniederschlägen im westen/süden über stationäre konvektive ereignisse im osten, und was sonst noch ???
gruss
Michl, Uster
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 21:11
von Dwalin (Muttenz)
Hallo Zusammen!
Ich bin mir da nich mer so sicher....
Die einen sagen das die andern das...
Ich glaub eher das hier:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... agen.shtml[/URL]
@Fabienne, ich glaub auch das es am Samstag interesannt werden könnte, wobei ich nicht an all zu schwere Gewitter denke. Ich persönlich denk an lokale Schauer möglicherweise
kleinere Gewitter.
Ich konnte aus den Landi Prognosen entnehmen, das man eine starke Zelle im Tessin
erwarten kann.
Wenn man vergleicht erkennt man genau das viele noch nicht wissen was sie sagen wollen.
Der Föhn wird auch sicher en rolle spielen.
Ok bi`z denne Grüsse Norman [:]
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 21:25
von Alfred
Sali zäme
Zuerst war die Frage auf Freitag!
Dann wurde auf Samstag verwiesen!
Fabienne meinte, man solle gar noch den Sonntag berücksichtigen!
Ich glaube ohne die einzelnen Modelle allzustark in Anspruch zu neh-
men, dass wir von Freitag bis inkl. Sonntag vom Genfer- bis zum Bo-
densee und von Basel bis Chiasso von allem etwas haben werden :D ,
so echt
April.
Auf jedenfall freue ich mich, dass das Wetter bald, statt ver-
tikal, wieder horizontal daherkommen wird

.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Habt ihr schon mal auf das Mittelmeer geschaut, heute am
späten Nachmittag?
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.04.2005, 11:22 -
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 23:11
von Sandmaennli, Muttenz
@ all
zuerst vielen Dank für die vielen Anworten.
@ Damian
Zur Zeit sehen die aktuellen Prognosen so aus:
Alpennordseite
Am Freitag wechselhaft, verbreitet Schauer und einzelne Gewitter, vor allem im Westen. Im Osten mit Föhn noch sonnig. Am Wochenende meist stark bewölkt und Regen, Aufhellungen am Sonntag aus Westen. Am Montag erneut nass.
Jedoch wurde heute Abend in Meteo betont, dass die Wetterlage am Wochenende noch relativ unsicher ist. SIcher ist, dass ein Tiefdruckgebiet vorbeikommt, aber wie es unser Wetter genau bestimmen wird, wird sich in den nächsten Tagen deutlicher ergeben.
Ich denke die Temperaturen von ZDF , sind etwas übertrieben, 24°C recht unwahrscheinlich,nach der Prognose von Meto werden 11°C erwartet, schon ein grosser Unterschied von 13°C. Die deutschten Wetterdienste müssen sich jedoch auf grosse Gebiete beziehen, darum sind dort die Prognosen zum Teil etwas ungenau.
Abwarten und Tee trinken udn hoffen, dass ein paar Gewitter usn streifen.. :D
Grüsse Thomas