Seite 1 von 1
Temp Payerne 12Z
Verfasst: Fr 17. Aug 2001, 16:08
von Bernhard Oker
Das Temp von Payerne 12Z schaut schon sehr eindrücklich aus. Nur leider ist der Deckel sehr gross. Die fehlende Sonneneinstrahlung verhindert im Moment stärkere Konvektion. Am westlichen Jura wo die Bise auf den Jura trifft hat sich eine kräftige Zelle gebildet. In der Westschweiz scheint zumindest zeitwiese die Sonne, so dann man noch hoffen darf, dass der Deckel überwunden wird.
Was meint ihr dazu?
Gruss Bernhard
Temp Payerne 12Z
Verfasst: Fr 17. Aug 2001, 16:30
von Pät, Basel
Hallo Bernhard
ist ja wirklich sehr interessant was sich da im westlich jura gebildet hat, v.a. fehlt dort auch die sonneneinstrahlung (siehe
http://www.meteoschweiz.ch/de/wetter/?messwerte )
wage gar nicht dran denken, wenn hier noch kräftiger sonnenschein dazukommen würde, schaut aber leider nicht danach aus.
hier in basel ist es bedeckt, 23.9°
was meinst du werden sich diese gewitter über dem westl. jura halten können und noch weiterziehen ?
p.s: warum funktioniert auf deiner hompage die risikovorhersage/convective outlook nicht mehr (letzter update 1.8.)
fand ich eine geniale sache !!
Temp Payerne 12Z
Verfasst: Fr 17. Aug 2001, 16:39
von Bernhard Oker
Die Gewitter über dem Jura werden sich noch einige Zeit lang am gleichen Ort halten. Sie erhalten ihre Energie von der Bise welche dort zum aufsteigen gezwungen wird.
Hier lockert es im Moment gerade etwas auf und die ersten Sonnenstrahlen kommen durch.
Habe leider nicht immer die Zeit einen Convective Outlook zu erstellen. Zudem fehlen mir im Moment auch die Daten von BOLAM. Weiss irgend jemand was mit denen los ist?
http://www.cmirl.ge.infn.it/MAP/BOLAM/Bolamin.htm
Das Sounding von Payerne wird aber regelmässig erneuert (00Z).
MfG Bernhard
Temp Payerne 12Z
Verfasst: Fr 17. Aug 2001, 16:47
von Pät, Basel
Ja logisch, besten Dank und schönes Weekend