Seite 1 von 4

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 19:07
von Bernhard Oker
Hallo

Die 12Z Soundings aus den USA lassen sehr grossen Hagel erwarten!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 185616.gif
Die 9.21 cm als experimentelle maximale Hagelgrösse habe ich bis jetzt noch auf keinem Sounding gesehen. Verantwortlich dafür sind die hohen CAPE CCL Werte von bis zu 3000 J/kg, die Windscherung und die sehr grossen Lapse Rates (Elevated Mixed Layer).
Der Deckel ist aber sehr stark und es dürfte einige Zeit dauern bis er durchbrochen wird...

SPC Convective Outlook Auszug:
...
INITIAL CELLS...POSSIBLY SUPERCELLS...WILL LIKELY PRODUCE VERY LARGE
HAIL AND A TORNADO OR TWO.
...
SPC Mesoscale Discussion:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0488.html
...
LAPSE RATES APCHG 9 DEG C/KM...AND FAVORABLE
SHEAR/THERMODYNAMIC PROFILES ALOFT FOR LARGE HAILSTONES.
...

Losgehen soll es laut SPC an der Dryline ab 21 UTC.

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 05.04.2005, 19:43 -

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 21:10
von Bernhard Oker
Das Cap wird langsam abgebaut was man am sinkenden LFC erkennen kann:
Bild

Die Dryline liegt über Oklahoma:
Bild
(oben Temperatur unten Taupunkt [°F])

Hinter der Dryline hat es keine Cu's mehr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210454.gif (244 kB)


Die entsprechende Mesoscale Discussion für diese Region ist draussen:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0489.html

Gruss Bernhard

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 21:49
von Bernhard Oker
Es geht nun an der ganzen Dryline quer durch Oklahoma los. :O
Die Frage ist, ob sich die eine oder andere Superzelle bilden kann, bevor das ganze zu einer Squall-Line wird. Die Windscherung ist nicht optimal für langlebige Superzellen...
Bild

Gruss Bernhard

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 21:55
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Bernhard

Hier noch ein Stormvue Blitzdetector aus der Region:
http://members.cox.net/ssampson19/applet.html

Schön wie die Strikerate Data Kurve hochschnellt :-)

Gruss Kaiko

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:02
von Bernhard Oker
Eine Tornado Watch ist nun auch herausgegeben worden:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0125.html

Gruss Bernhard

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:21
von Markus Pfister
Interessanterweise wurde soeben bei Liberal im Südwesten von Kansas
ein Tornado beobachtet. Er hängt an einer Zelle mit 48dB und gerade
mal 8km Höhe. Der Tornado trat damit in einem Gebiet auf, das weder
einen Watch noch eine Tornadowarnung hatte. Um 20:04z wurde für die
Region immerhin vor heftigen Gewittern gewarnt. Die Region liegt fast
im Zentrum des Bodentiefs.

Gruss

Markus

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 23:15
von Markus Pfister
Der nächste Tornado (noch unbestätigt) wurde 15 Meilen südlich von
Phillipsburg, KS, von einem Spotter beobachtet. Das liegt im zentralen
nördlichen Teil von Kansas - wieder ausserhalb des Tornado-Watch :-)

Gruss

Markus

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 00:29
von Alfred
Sali zäme

Noch ein WV-Bild von 21 UTC.

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 01:00
von Severestorms
Das Risiko für schwere Stürme wurde auf moderate heraufgestuft: http://www.spc.noaa.gov/products/outlook/day1otlk.html

Wer es weiter verfolgen möchte (auch wenn es Dutzende von besseren Links für das Nowcasting gibt, die ich grade nicht zur Hand habe):

Stormtracker, Warnings/Watches und Radar: http://www.ktul.com/weather/
Live Webcam @ Fort Worth, Texas heading NE: http://www.wxnation.com/livecam/

Nimmt mich wunder, wie gross der grösste beobachtete Hagel dieses Tages sein wird. Zurzeit sind es gemäss SPC Storm Report 'lediglich' 1.75 Inch (Golfball gross / 4.45cm): http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/last3hours.html


- Editiert von Christian Matthys am 06.04.2005, 01:10 -

Grosser Hagel in den USA am 05.04.2005

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 01:04
von Markus Pfister
Eindrückliches Bild, danke! Es wurde tatsächlich ein Hagelereignis
mit unter anderem 5cm-Hagel in Dallas,TX und 4.5cm-Hagel in Tulsa,OK.

Die "ausserplanmässigen" Tornados im Südwesten von Kansas waren
möglicherweise "Landspouts", die per Definition nicht an Superzellen
gebunden sein müssen. Das wurde im Stormtrack-Forum berichtet. Diese
können aber trotzdem gefährlich werden und Schäden verursachen.

Gruss

Markus