Seite 1 von 1
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:15
von Alfred
Sali mitenand
Über Italien und entlang der Dalmatinischen Küste rege Gewittertätigkeit.
Die
Gewitterwolken und die
Blitzaktivität 13:30 UTC.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.03.2005, 16:26 -
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:25
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Alfred
Als Ergänzung dazu noch der neue Niederschlagsradar von Norditalien:
http://www.meteoliguria.it/dati_osserva ... l?type=rpa
Gruss Kaiko
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:33
von Alfred
@ Kaiko, hoi
Danke für den link, machen sich doch noch, die
«Römer» 
.
Niederschlag (nach Satellit) kann man jetzt eichen mit deinem Radarloop.
Grüsse, Alfred
[hr]
Nachtrag: Heute 31.03.05, wie am Tag vorher!
Radar, Blitze & Satellit
Wobei die Radarechos über dem Veneto-Gebiet mit Vorsicht zu betrachten sind!
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.04.2005, 00:11 -
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 17:46
von Willi
@Alfred: kann ich nicht anschauen. Ist .mng eine .png Animation? Wäre ja mal fällig, dass sowas im Browser angeschaut werden kann.
Gruss Willi
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 18:20
von Alfred
@Willi, sali
Du kannst die Endung .mng durch .gif ersetzten, ist fast 5 mal grösser
und muss erst heruntergeholt werden, bis die Animation zu laufen anfängt.
Die it. Sever sind nicht unbedingt die schnellsten, es kann auch mit einer
schnellen Verbindung einige Zeit dauern.
http://www.lamma.rete.toscana.it/ita/me ... mation.gif
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 19:17
von Willi
@Alfred: danke, die optimieren ihre gif-Animation wohl nicht, dann ist sie praktisch gleich lang wie das .mng.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191336.gif
Aber sorry, Alfred, wenn ich nochmals nachhake: kannst du das .mng bei dir anschauen? Und falls ja, wie machst du das?
Gruss Willi
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 19:45
von Alfred
Sali Willi
Natürlich nicht mit dem i-Explorer sonder mit einem Extra-Programm XnView
http://www.xnview.com/
http://www.xnview.de/
Geht auch mit IrfanView. Datei öffnen und i-net-URL eingeben.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.03.2005, 19:55 -
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 20:46
von Severestorms
Hoi Willi
MNG heisst Multi-image Network Graphic Animation und gehört zur Formatfamilie PNG (Portable Network Graphics). Eine .mng Datei kann Animationen, Slide Shows, oder komplexe Standbilder, welche aus mehreren .png Bildern bestehen, beinhalten.
Wer mehr darüber erfahren will:
http://www.libpng.org/pub/mng/
PS: Nicht, dass ich für besonders schlau gehalten werde. Ich musste auch nachschauen, obwohl ich Informatiker bin.
So, jetzt aber fertig Off Topic..
Vielen Dank nochmals an alle, die Bilder von gestern gepostet haben. Besonders die Bilder von Andi waren eindrucksvoll. Und auf die Bilder von Thies bin ich auch gespannt.
Gewitteraktivität bei unserem südlichen Nachbar
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 22:29
von Willi
@Alfred und Christian: vielen Dank.
Gruss Willi