Seite 1 von 1
Regen
Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 09:17
von Michi, Uster, 455 m
Guten Morgen!
Hier in Klosters im Prättigau zuhinterst seit 2 Stunden immer wieder schwache Regenschauer bei +7 Grad auf 1100 MüM. Dass es zeitweise dichte Wolkenfelder gibt, habe ich schon vermutet, dass es aber sogar zu Regen reicht dann doch nicht.
Gruss
Michl, aus Klosters aktuelle Schneehöhe im Talboden 60 cm, auf Südseite zum teil aper
Regen
Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 13:24
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo MIchl
Auch auf Morgen wurde in der Mittagstagesschau leichter Regen in der Nord- und Ostschweiz vorrausgesagt worden, der im Laufe des Tages nachlassen sollte und dann wieder die Sonne zum Vorschein kommen kann.
Hat jemand dazu vielleicht aktuelle Wetterkarten oder kann sagen um welche Zeit es genau regnet?
Wäre dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
Regen 19.3.2005
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:29
von Michi, Uster, 455 m
noch als ergänzung zum ersten posting: am Nachmittag entwickelten sich über den relativ kleinen waldflächen zwischen den Schneeflächen schon richtige Regenschauer mit Fallstreifen und allem drum und dran. Auf jedenfall staunte man auf der Gotschna (Parsenngebiet) nicht schlecht! Richtig nass zu werden durch Regenschauer auf der Piste auf 2300 MüM ist mir noch nie passiert! Dramatisch wäre es wohl geworden wenn gar blitzaktivität vorhanden gewesen wäre (viel hat nicht gefehlt)
Am späten Abend gabs dann nochmals etwas Regen in Kloster oben
Apropos Schneehöhe, am Samstagmorgen warens noch 60cm, am Sonntagnachmittag noch 40 cm, es ist also am Weekend aufgrund der durchnässung und feuchteren Luft und vor allem auch milden Nächten mehr Schnee geschmolzen als die ganze Woche zusammen.
Gruss
Michl Uster
Regen
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:35
von Christian Schlieren
Hoi Michel
Wie sind die Pistenverhältnise in Parsenn?? Wen sie nicht Schlecht sind möchte ich über Ostern nochmals auf die Piste
Und da stört ein regenschauer auch nicht.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Regen
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:49
von Michi, Uster, 455 m
ja pisten sind ehrlich gesagt schlecht, kein sulz wie man erwarten würde im märz, es ist viel zu warm gewesen, der schnee ist nass,schwer, mühsam, in den unteren gebieten sogar sehr nass, klebt richtig, also nicht zu empfehlen, ausser es wird nochmals deutlich kühler, so dass sich der schnee mehr in sulz umwandelt, über nacht gefriert. und für touren auch hundmiserabel, da unterdessen sehr wenig schnee liegt auch auf 2500 MüM, und bis 2500 MüM ist der Schnee vielerorts völlig durchnässt bis auf den grund. deshalb an sonnenhängen bis weit über 2000 MüM Nassschneelawinen bis auf den grund, habe noch selten gesehen dass ganze täler wie das Schlappin einfach schon fast aper ist weil alles wegggerutscht ist. hat wohl mit der schlechten unterlage von anfang winter zu tun. und gemäss einem Tourenführer der Region können sie grad mal bis 10 uhr gehen und dann ist schon schluss, für die ist die saison gelaufen wenns nicht mehr schneit und kälter wird...
Michl, Uster
Regen
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:58
von Christian Schlieren
Hmm mal schauen ob ich nochmals gehe. es würde mich einfach schon Reizen noch ein letztes mal in diesem Winter auf den Skis zu stehen.
Und beim Carven ists nicht so dramatisch wen der Schnee nass ist.
Und wens dan wirklich sehr schlecht ist gehe ich halt ein wenig früher in den apré ski
[hr]
Gruss Christian Schlieren