Seite 1 von 30
Interessante Lage ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 18:42
von David BS
Guten Abend zusammen,
Es ist zwar noch ein bisschen weit weg, aber wenn man die Vorhersagekarten ab dem 13. Februar anschaut, kann man sagen, dass es wieder mal spannend in der Wetterküche wird:
Ab dem 13. Feb. kommen wir nämlich wieder in den Einflussbereich eines kräftigen Tiefs. Eingeleitet wird das Ganze wohl mit einer aktiven Kaltfront:
Für Deutschland würde das wohl einen ziemlich ruppigen Kaltfrontdurchgang mit Sturm bedeuten. Auch in der Schweiz dürfte es stürmisch werden.
Danach würde es weiter gehen mit einer zügigen Nordwestlage. Das heisst zahlreiche Schauer und Stau an den Alpen. Das würde auch wieder viel Schnee für die Alpen bedeuten.
Bei 850 hpa. Temperaturen von -5 bis -7 Grad könnte es auch wieder für Flocken bis ins Flachland reichen.
Tja wie gesagt ist das Ganze noch weit weg. Aber im Vergleich zu den vorherigen Läufen von GFS wird das Szenario wieder deutlich intensiver und westlicher gerechnet, was mich optimistisch stimmt.
Grüsse Peter!
Interessant ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 20:28
von Dwalin (Muttenz)
Hoi!
Juhu endlich wiedermal Action!!! :=( :D :-O !!!!!
Hab gerade eine Digitalcamera gekauft..will unbedingt etwas ,,Födele,,!! :-O
Optimal währ natürlich Sturm Tornado..Regenbänder......ujuju..
Gruss Norman
Momentmal *einfall* da wollte ich ja eigentlich Schneeschuhlaufen gehen
Na, ja,..hab ja Ferien...kann es ferschieben
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 07.02.2005, 20:34 -
Interessant ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 22:40
von Reto.
@ Peter
Fabienne würde die Glaskugel nehmen

Aber es zeichnet sich sicherlich eine Änderung ab. bis zum 12.2.05 sind sich die Modelle ja fast einig, was aber genau zum 13. passiert ist noch sehr ungewiss wie die Kaltfront kommt. Es wird für die Alpen sicherlich wieder reichlich schnee geben aber das mit dem Flachland??? Dazu ist es zu knapp und zu weit weg... wir müssen also einfach mal noch ein paar Tage warten und die einzelnen Läufe verfolgen wie sie sich verändern....
Gruss Reto
Interessant ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 22:57
von Alfred
Sali mitenand
Kann mir jemand, auf einer Karte zeigen, wo sich das/die Tief/Zyklone
jetzt befindet, das/die uns am Wochenende die Unruhe bringen soll!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Interessant ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:04
von David BS
Guten Abend,
Ich habe ja auch gesagt, dass es noch weit weg liegt. Aber was klar ist, ist das es wieder spannend wird. Aber hab jetzt einfach mal gefachsimpelt was passieren würde wenn man den aktuellen Karten glauben würde bzw. wenn sie stimmen würden. Irgendjemand muss ja mal den Anfang machen

Ich sagte auch nicht das es im Flachland eine Schneedecke gibt, sondern das es für Flocken reichen KÖNNTE... Aber die KF wird schon kommen, ihr werdets sehen
@Darkmoon
Ich glaube auf die Tornados musst du noch eine Weile warten

Interessant ab 13.2
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:48
von Federwolke
Hoi Alfred
Kann mir jemand, auf einer Karte zeigen, wo sich das/die Tief/Zyklone jetzt befindet, das/die uns am Wochenende die Unruhe bringen soll!
Grüessli
Interessant ab 13.2
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 00:02
von Alfred
@Fabienne, hoi
Danke dir, jetzt weiss ich wenigstens welchen ich auswählen muss!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 000025.png
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 000056.png
(ist halt auch bei jedem Modell und nach jedem Lauf verschieden

)
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Interessant ab 13.2
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 08:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo zusammen
Habe eine Frage als Laie (@ Fabienne):
Warum ist der kleine Trog, den Fabienne eingezeichnet hat, genau DAS Tief ???
Hab mir mal den GFS-Lauf von heute morgen angeschaut.
Morgen Mittwoch 06:00 ist noch nichts von einem Tief zu sehen:
24h später (Donnerstag 06:00): An der Grenze zw. der kalten und warmen Luftmasse entsteht eine Austrogung
Freitag um 06:00 ist sie schon deutlicher sichtbar:
12h später (Fr, 18:00) vertieft es sich rasant:
Am Samstag entwickelt es sich schon zu einem veritablen Sturmtief:
An seiner Westflanke wird die Kaltluft angezapft:
Bis Sonntag 06:00 ist daraus ein umfangreiches Tief über Skandinavien geworden:
Sonntag 18:00: Die Kaltfront erreicht die Alpen:
Montag 06:00: Das Tief zieht unter Abschwächung ins Baltikum
Ob das genau so eintrifft, ist natürlich noch etwas spekulativ.
Mich interessiert aber die Entstehung dieses Tiefs...? Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang mit den vorhergehenden Postings.
Grüsse aus dem TG
Uwe
Interessant ab 13.2
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 09:53
von Alfred
@Uwe, sali
Ich habe auch mal GSF angeschaut, der Lauf 00Z von Heute bis plus 114h.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 094650.gif
Das von Fabienne gezeigte Tief habe ich rot eingefärbt. So wie du das oben
zeigst, wäre es so wie bei meinem vorherigen Post der zweite link und das
von Fabienne entspräche dem ersten link.
Was nun? Ich glaube am besten wende ich mich wieder den max. plus 72h zu!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Interessant ab 13.2
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 12:33
von Dwalin (Muttenz)
Ho!
Aber wenn das wirklich so komt, gehts ja rassant
zu und her....freu mich drauf!!! :-O
Gruss Norman
Ps. Peter, ja leider....
