Seite 1 von 1

Seltsame Erscheinung über Pas-de-Calais!

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 21:43
von Alfred
Sali mitenand

Das spielte sich in einer Höhe ab, welche etwa unserer Nebelschicht von heute entsprach.
Also vom Rigi her, hätte man bequem in das Auge schauen können, darin die die Wolken/Nebel-
höhe nur gut 500 Meter betrug. Und das ganze war nur mehr oder weniger im visuellen Lichtbe-
reich zu erkennen. Also mal das Auge: (913 KB, zwei Bilder, Terra und Aqua)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214059.gif

und eine Animation von 08:00 bis 15:45 UTC (Met8 HRV, 15 Minutensequenz, 747 KB)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214201.gif
Anmk.: Das war übrigens meine grösste je gespeicherte PSD-Datei, 620 MB!)


Grüsse, Alfred
[hr]

Seltsame Erscheinung über Pas-de-Calais!

Verfasst: So 6. Feb 2005, 11:49
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Alfred!

Wiedermal etwas spannendes das du da gesehen hast! :D
Scheint mir eine Verwirbelung zu sein. Vielleicht
hängt es mit dem Wind zu sammen...muss mal die Windkarte guken ;-)

Gruss Norman

Seltsame Erscheinung über Pas-de-Calais!

Verfasst: So 6. Feb 2005, 11:57
von Dwalin (Muttenz)
Also Windkarte zeigt nichts ungewöhnliches.
Kann es sein das es sich einfach von selbst verwirbelte?

Gruss Norman [:]

Seltsame Erscheinung über Pas-de-Calais!

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 07:42
von An.Di.
Hoi Alfred, auf der Animation erkennt man sogar nicht nur ein Auge, sondern ein ganzes Gesicht.
Vielleicht Fastnachtswetter? :L
Nee, im Ernst, bisschen später kommen etwas weiter unten zwei Nasenlöcher und noch etwas später, kurz vor dem Dunkelwerden auch noch ein offener Mund. Wirklich närrisches Wetter! Und vor allem coole Entdeckung!

Seltsame Erscheinung über Pas-de-Calais!

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 08:24
von Alfred
@An.Di. Laufenburg, sali

Nicht meine Entdeckung, sondern SatRep 12Z.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082241.gif

Nein, aber auch bemerkenswert ist, dass 4 ½ Stunden nach dem gut sichtbaren Auge,
auf der gleichen Bahn sich etwas ähnliches abzeichnet, nur viel schwächer.

Grüsse, Alfred
[hr]