Seite 1 von 1

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: So 30. Jan 2005, 19:04
von Michael (Dietikon)
Sali zäme

Ich konnte es auch nicht lassen, mir mit einem Kollegen die Schneemassen auf der Schwägalp anzuschauen. Bis etwa 1000 m lag eine Dunstglocke, darüber herrschte eine sensationelle Fernsicht.

Der Stockberg (1781 m), ein wunderschöner subalpiner Molasseberg. Man sieht schön die Schichtung der Molasse und wie diese quergestellt wurde. Ursache für die Querstellung der Schichten ist der seitliche Druck, welcher durch die Überschiebung des Säntismassivs (Helvetikumdeckenüberschiebung) entstand.

Bild

Wir machten eine kurze Wanderung über die Hungbüel oberhalb der Schwägalp. Durch die Sonne, Wind und Kälte ist der Schnee an der Oberfläche hart geworden, so dass mein Kollege (der etwas kleiner und leichter ist als ich) ohne grosse Probleme auf dem Schnee laufen konnte ohne einzusinken. Ich sank hingegen immer knie- bis hüfttief ein, was mir das vorwärtskommen nicht gerade leichter machte :=(.

Bild

Hier sieht man einen Teil des Säntismassivs, den tiefverschneiten Hüenerberg.

Bild

Die Bergstation auf dem Säntis. Muss ziemlich kalt sein, da oben. :L

Bild

Und nochmal der Säntis (2501.9 m). Der Berg markiert die Überschiebung der Helvetikum-Decke. Man sieht sehr schön die Schichtung der ursprünglichen, in erster Linie marinen Sedimentablagerungen. Vor einiger Zeit wurde ganz oben auf dem Säntis ein versteinerter Ammonit (die Schale von einer Tintenfischart) gefunden. Man findet ausserdem auch fossile Schnecken und Seeigel. Vor sehr langer Zeit (ca. 60 Mio Jahre) befand sich die Spitze des Säntis also unter dem Meeresspiegel.

Bild

Ich hoffe, die Fotos haben euch gefallen.

Viele Grüsse,

Michael

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: So 30. Jan 2005, 19:58
von Marco (Oberfrick)
Sehr schäne Bilder Michale

Als wir am Donnerstag waren war es noch reiner Pulverschnee!! So kann es sich ändern :-D

Gruss Marco

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 09:44
von Adrian (Dübendorf)
Tolle Fotos Michael. Der Säntis gefällt mir besonders gut.

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 10:47
von Reto Arosa/ZH/SO
Super Bilder vom Säntis Michael, vielen Dank!

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 12:08
von Dwalin (Muttenz)
oha coole Bilder.... :-)

Gruss Norman

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 13:27
von supernatural
Hallo Michael

Tolle Bilder

Da ich am Sa. sowie am So. am Skitouren im Toggenburg war. Habe ich auch noch 4 Bilder.

Bild

Sa. 29.01.05 Rest. Tanzboden

Bild

Zwischen den zwei Tannen, sieht man den Säntis

Bild

So. 30.01.05 von Starkenbach via Strichboden auf den Selun (Bild Strichboden HG Säntis)

Bild

Blick Richtung Speer und Amdener Höhe

Gruss

Roger

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:22
von Andreas -Winterthur-
Schöne Bilder, Danke!

Gruss Andreas

Bilder von der Schwägalp 30.01.05 (1 MByte)

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 21:29
von Michel, Zwingen
Traumhafte Bilder...

Ich freue mich jetzt schon auf die Skiferien.... zum Glück beginnen die am 5. Februar!! Juhe! :-)

Grüsse Michel