Seite 1 von 3
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:13
von Tuni (Mitlödi)
Hallo Leute
Was sind die erwartenden Neuschneemengen von morgen abend bis Dienstag Abend? Was denkt Ihr? Die Lage scheint ja sehr güntsig, oder?
Gruss
Spoor
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:18
von Christian Schlieren
@Spoor
Kommt darauf an auf wievilen müm du wohnst. Wies in den alpentälern aussehen wird kann ich nicht sagen. aber am Montagmorgen biss mittag sind ein parr Flocken biss runter möglich danach sehe ich im mittelland nur noch regen.

Die Schneefalgrenze wird wahrscheinlich gegen 700-800m steigen. Später gegen Mittwoch könte es wieder biss ganz runter Schneien aber dann ist nicht mehr viel Niderschlag drin.
[hr]
Gruss Christian schlieren
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:33
von Marco (Oberfrick)
Christian 700-800m???
Nach Meteoschweiz reden sie von 400-700m. Ich gehe davon aus das Westschweiz 700 Ostschweiz 400m gemeint ist.....udn da wird woll die Kaltluft wo hier noch liegt nicht beachtet.
Denke in Alpentäler wie z.B Glarnerland ist zimmlich sicher das es durchgehend Schneit! Auserdem wird kein starker Wind ( vorallem Westwind wäre schlimm ) vorausgesagt wo die Kaltluft ausräumen kann!
Warten wir es mal ab aber ich bin optimistisch!
Gruss Marco
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:54
von Christian Schlieren
Hoi marco
Ich meine es währe möglich dass die Schnefallgrenze auf 700-800 müm steigen kann. Denn die 850hpa Temperatur beträgt am dienstag
nur -1°- -3° und wenn dan noch ein kleines warmluftpacket reinkommt dann steigt die schneefallgrenze schnell mal an
Ich will nur sagen dass man auch die Schlechtere wariante beachten muss. Denn sonst glauben alle der grosse Schnee kommt und sind nachher wieder entteuscht.

Desshalb setze ich die schneefallgrenze in meiner prognose lieber ein wenig höher an. den wens bis ganz runter schneeit reklamieren die wenigsten. Und ich rechne auch damit dass es am montag abend biss runter Schneeit.
Ich befürchte jedoch dass es in der nacht auf Dienstag beginnt zu regnen.

.
Hoffen wir dass die warmeluft so langsahm wie möglich zu uns kommt.
An den grossen schnee glaub ich jedoch nicht.
Ohh wow Wens so kähme wie von Meteoschweiz vorhergesagt währs ja wirklich schön

Vorallem heists immer im OSTEN Schnee
[hr]
Gruss Christian schlieren
- Editiert von Christian Schlieren am 30.01.2005, 13:09 -
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 13:35
von Sämi
Ich bin auch eher der Pesimist. Bei diesen hohen werten auf der 850 hpa T Karte wirds einfach kein Schnee sein. Nicht mal im Osten. Zudem gibt bspw. Sfdrs die Schneefallgrenze wie folgt an:" Am Dienstag häufig Schneefall. Mit Westwind bis 5 C, unterhalb von 800!!! m voübergehend Regen. Am Mittwoch und Donnerstag wechselhaft mit etwas Schnee in den tiefesten Lagen Regen."
Also aus meiner Sicht ist es schon ziemlich klar was für Niederschlag am Dienstag fallen wird.

Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 13:49
von Christian Schlieren
Hoi Sämi
Dir kann es ja eigentlich egal sein ob bis 400 oder biss 800 meter schnee fällt. den auf 940müm wär mir dass scheiss egal
Oder bist du Sozial und leidest mit den flachländer mit?
Nein ich glaube dass die Schneefallgrenze nur kurzzeitig auf 700-800 metern steigt. meine grosse hoffnung ist immernoch der montag abend.
[hr]
Gruss Christian schlieren ( nur 393 müm

)
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 14:24
von JonasF
Hallo zusammen
Die Wetterdienste Meteoschweiz und Meteotest Bern scheinen weiterhin der Auffassung zu sein, dass die Schneefallgrenze 400-700Metern ist und bleibt.
Ich bin offen gesagt sehr skeptisch diesen Prognosen gegenüber. In den Alpentälern (inklusve Glarnerland) mag das der Fall sein. Doch im Mittelland und besonders im westlichen Mittelland bin ich sehr pessimistisch was den Schnee anbelangt.
Zwar gibt es auch einen guten Grund für den Schnee:
Der Luftdruck ist mächtig gestiegen und wird so eine stabile Luftschichtung herbeiführen. Das gibt in den untersten Schichten kalte Temps und trokcene Luft (=>tiefer Taupunkt). Dieser Kältesee muss dann erst noch ausgeräumt werden. Zudem kann der tiefe Taupunkt zu starker Niederschlagsabkühlung beitragen.
Hier mal das Sounding von Payernne. Die Inversion ist schön zu sehen:
Doch der Druckgradient, der am Dienstag herrschen wird, lässt doch einen doch mässigen Wind erwarten:
Dazu die GFS Prognose für Dienstag:
Mal schauen, wie gut wir Windschatten vom Jura geniessen können.
Es gibt also Pros und Cons für Schnee. Lassen wir noch ein bisschen unsere Wettererfahrung spielen und lassen wir uns dann überraschen, ob es so eintreten wird. Vielleicht kann man dann für spätere Situationen etwas lernen! ...hoffe für die Meteorolgen der Meteoschweiz und Meteotest trifft das bereits zu. Mich würde der Schnee alles andere als stören

!
Gruss Jonas
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 14:31
von Markus (Ennetbühl)
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 18:53
von Dwalin (Muttenz)
Also ich weiss nicht, ich finde es ist arschkalt draussen,
und wenn ihr mich fragt, so schnell heizt die Sonne nicht auf
Gruss Norman
Neuschneemengen ab morgen abend?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 18:55
von Christian Schlieren
Hoi norman
Es ist ja auch nicht die Sonne die uns sorgen macht sondern der warme Wind :T. Aber mit ein bischen glück kann der wind nicht biss ganz runter greifen und es könnte troz dem schneeien.

Bei dir in Basel wirds jedoch Kritisch.
[hr]
Gruss Christian schlieren