Seite 1 von 1
					
				Soeben Erste Sturmböen
				Verfasst: Di 26. Feb 2002, 10:13
				von Bernhard Oker
				Hier in Oetwil a.d.L. gab es soeben (10:10 Uhr) die ersten Sturmböen mit einer geschätzten Geschwindigkeit von etwa 70-80 km/h.
Bin mal gespannt was in den kommenden Stunden passiert.
MfG
Bernhard
			 
			
					
				Soeben Erste Sturmböen
				Verfasst: Di 26. Feb 2002, 12:03
				von Willi
				Auf der Lägern 101.5 km/h um ca. 1135 Uhr.
Gruss Willi
			 
			
					
				Soeben Erste Sturmböen
				Verfasst: Di 26. Feb 2002, 12:58
				von Markus Pfister
				Jetzt gerade eine Böe > 100 km/h hier am Hönggerberg
an meiner eigenen (allerdings nicht ganz WMO-konformen)
Station. Draussen sind einige kleinere Äste von den
Bäumen abgebrochen.
Der Südwestwind greift hier wo ich wohne sehr gut an.
Ich messe bei Südwestwind deutlich stärkere Böen als bei
Westwind.
Gruss
Markus
			 
			
					
				Soeben Erste Sturmböen
				Verfasst: Di 26. Feb 2002, 13:33
				von Severestorms
				Hallo zusammen!
Hab gestern wohl etwas zu euphorisch die Meldung aus dem WZ-Forum übernommen.. Sorry für die falsche Hoffnung bzw. den Schreck (je nachdem halt 

) ... aber man weiss ja bei Schnellläufern nie.. (deshalb heissen sie wahrscheinlich auch so 

)... Das Tief zieht vermutlich wie von den meisten Vorhersagemodellen geproggt knapp an der deutschen Nordseeküste vorbei... wo es auch (da Kernsturm) die stärksten Windgeschwindigkeiten geben wird... hier wirds wohl immerhin für einige ordentliche Sturmböen auch im Flachland reichen..
Danke übrigens für Jet-Streak-Grafik von BOLAM, Bernhard.. hab ich noch nicht gekannt..
Seit ca. einer viertelstunde kommen hier in Hochfelden immer wieder kräftige Böen durch.. schau'mer mal...
Grüsse
Chrigi
 
			 
			
					
				...und schon wieder vorbei
				Verfasst: Di 26. Feb 2002, 18:50
				von Thies (Wiesental)
				Hi,
an meinem Arbeitsplatz in Rheinfelden konnte ich die stürmischen Böen und den Höhepunkt des Windfeldes zur späten Mittagspause gut mitbeobachten, da wir im 4. und höchsten Stock des Gebäudes unsere Cafétaria haben. Gegen 13:00 Uhr nahm der Wind in Böen teils Sturmstärke an, erreichte schätzungsweise wie bei Bernhard 70-80 Km/h und hatte sein Maximun (zumindest was meine lokale Beob. betrifft) um 13:55 Uhr mit einer Böe die 90-100 Km/h erreicht haben könnte (Fahnenmasten auf dem Platz standen sehr wackelig schräg im Wind, Passanten mussten sich sehr stark gegen den Wind stemmen bzw. suchten kurzzeitig Schutz in Gebäudewindschatten, einige draußen ausgestellte Waren vom Einzelhandel flogen auf den Boden - leichte Gegenstände auch mehrere Meter weg, mittlere/kleine Äste liegen am Boden). Der Spuk war nach wenigen Augenblicken deutlich schwächer geworden und die Böen erreichten noch um´s ein oder andere Mal 60 Km/h  - inzwischen schätze ich den Wind auf 2-3 Bft vor der Haustür...
viele Grüße, Thies