starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 09:52
Hallo zusammen,
im Vgl. zu anderen Themen des heutigen Tages - ich schaue gespannt in Richtung Schottland und Nordirland - ist das wohl nicht so spannend, dennoch interessant. Als ich heute morgen in Freiburg (D) losfuhr, hatten wir angenehme 8,2°C und leicht böigen S-Wind. Als ich am Nordrand der Region Basel ankam konnte man wunderbar den Aufbau eines flachen Kaltluftsees beobachten. In Weil am Rhein und bei Riehen war die Landschaft mit Reif überzogen. Schwacher Luftfrost würde mich da nicht wundern - sobald die Gegend verbaut war trat höchstens noch Bodenfrost auf...
Die Region Breisgau verblüfft mich Temp.-technisch immer wieder. Man könnte meinen, die Stadt würde geschützter als Basel liegen. Doch wie rasant kalte Luft da ausgeräumt werden kann (nicht heute, doch Bsp. gibt's genug) ist immer wieder unglaublich. Da scheinen jede Menge Föhneffekte mitzuspielen, v.a. wenn der Wind aus südlichen Richtungen kommt ist der Effekt enorm...
Viele Grüsse,
Thies
im Vgl. zu anderen Themen des heutigen Tages - ich schaue gespannt in Richtung Schottland und Nordirland - ist das wohl nicht so spannend, dennoch interessant. Als ich heute morgen in Freiburg (D) losfuhr, hatten wir angenehme 8,2°C und leicht böigen S-Wind. Als ich am Nordrand der Region Basel ankam konnte man wunderbar den Aufbau eines flachen Kaltluftsees beobachten. In Weil am Rhein und bei Riehen war die Landschaft mit Reif überzogen. Schwacher Luftfrost würde mich da nicht wundern - sobald die Gegend verbaut war trat höchstens noch Bodenfrost auf...
Die Region Breisgau verblüfft mich Temp.-technisch immer wieder. Man könnte meinen, die Stadt würde geschützter als Basel liegen. Doch wie rasant kalte Luft da ausgeräumt werden kann (nicht heute, doch Bsp. gibt's genug) ist immer wieder unglaublich. Da scheinen jede Menge Föhneffekte mitzuspielen, v.a. wenn der Wind aus südlichen Richtungen kommt ist der Effekt enorm...
Viele Grüsse,
Thies