Seite 1 von 2

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 12:50
von Hammergood
Hallo zusammen,

so wie es im Moment aussieht erfassen uns in nächster Zukunft immer wieder Störungen aus Nordwesten bzw. Westen. Mit jeder weiteren Kaltfront soll es in der Höhe ein wenig abkühlen. Meine Erfahrung besagt, dass diese Lage fürs Oberengadin wenig bis kein Schnee gibt. Sieht jemand trotzdem ein Schnee-Wölkchen am Oberengadiner Horizont aufziehen?

Gruss Giachem

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:31
von Stauffi
Hallo Giachem

Ich denke der Jetstream wird weiterhin die kühlfeuchten Luftmassen
östlich an der Schweiz vorbei lenken.

Bild

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:34
von Alfred
@Giachem, salü

Ich glaube im Engadin eher, als hier, auf der Alpennordseite.

Bild
http://www.meteonetwork.it/index.php?se ... sn&run=ANI

Grüsse, Alfred
[hr]

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:15
von Mickey, Berneck, 430
Tja, im Moment schaut es gar nicht so gut aus. Neben den paar mm von morgen sieht es bis in die nächste Woche hinein eher schlecht aus, was Niederschläge angeht. Es wird sogar fast schon frühlingshaft sonnig und warm... ein Winter der beschissenen Sorte, wenn es so weitergeht. Bisher hatten wir hier im Rheintal noch kein einziges Mal mehr als 5cm Schnee. :-(

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:41
von Federwolke
Also ich kann ganz gut damit leben. Endlich ist das Nebel-Depri-Grau weg :-)

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:51
von Mickey, Berneck, 430
Ja, da hast Du allerdings recht. Nebel wäre noch eine Stufe schlimmer(aber das hatten wir in diesem Winter bisher auch schon mehr als genug, jedenfalls mehr schon als in anderen ganzen Wintern). Dass Du auf diesen Eintrag antwortest habe ich mir übrigens fast gedacht :D

Ich arbeite in der Wasserkraftbranche (Energieproduktion) und da haben wir halt keine Freude, wenn es so lange trocken bleibt, schon gar nicht wenn es nichtmal Schnee in den Bergen gibt.

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 09:38
von stneaga
Moin,

laut wetter.com soll es nächstes W.Ende winterlich werden, oder ist das wieder mal wie so oft, ein Irrtum.

http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... D&id=33960 :O

Gruss ;-)

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 14:40
von Reto.
@Stefan

GFS berechete heute für den 14.1.05 18Z einen ganz kleinen kaltluftbereich um München herum:

Bild
Dieser kleiner Flek wird sich sicherlich noch verändern, also noch ein paar Tage warten (Es vergehen ja noch 180 Stunden)

Hier noch der Niederschlag GFS 14.01.2005 18Z
Bild

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 15:04
von Alfred
Sali zäme

Erst wenn es «Fridolin» gefällt, die «Hollywood-Schaukel»
zwischen dem Atlantik und Westeuropa zu verlassen ;-) .

Grüsse Alfred
[hr]

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 15:10
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
das EZ-Modell zeigt immerhin für das übernächste Wochenende eine Rückkehr des Winters.

Bild
Bild

Auf Basis der Ensembles ist es aber noch ein kalter Ausreisser.

Grüsse Peter