Seite 1 von 2

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 17:15
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Von den hiesigen Medien (noch) weitgehend unbeachtet, ist es in den letzten 48 Stunden in Sardinien und auf den Balearen zu teils katastrophalen Ueberschwemmungen gekommen.

Gemäss folgendem Zeitungslink ( http://www.unionesarda.it/US_homepage_0 ... ategoria=1) hat sich am Montag besonders im Südosten der Insel (Ogliastra) katastrophales zugetragen. Besonders die Stadt Villagrande am Ostabhang des bis 1800 Meter hohen Gennargentu Gebirges ist von Erdrutschen und Schlammlawinen heimgesucht worden, wahrscheinlich haben auch Menschen ihr Leben verloren. So sollen an einer Station in der Umgebung dieses Ortes gegen 500 Liter Regen in 24 Stunden registriert worden sein!

Aus der selben Gegend wird auch von 274 Litern Regen in nur 6 Stunden berichtet.

Hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Ein Blick auf die Karten lässt für die nächsten 48 Std. nichts Gutes für diese wunderschöne Gegend erwarten: so ist mit weiteren ergiebigen, konvektiv durchsetzten Regenfällen zu rechnen. Hier eine Niederschlagsprognose aus dem aLMo der MeteoSchweiz:
Bild

oder die BOLAM Prognosen via:

SERVIZIO AGROMETEOROLOGICO REGIONALE PER LA SARDEGNA

Unter diesem Link übrigens auch täglich aktualisierte Messwerte des erstaunlich dichten sardischen Messnetzes:

http://www.sar.sardegna.it/newmeteo/tpostazioni.html

So wurden gem. den aktualisierten Messungen von heute Morgen, an der Ostküste und im Hinterland erneut 24 Std. Regensummen von über 100 Liter gemessen...

Aber auch auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca dauern die Unwetter an, dazu folgende Pressetexte:

Überschwemmungen und Erdrutsche auf Mallorca
Palma de Mallorca/Valencia. DPA/baz. Heftige Regenfälle haben auf der spanischen Insel Mallorca in mehreren Ortschaften Strassenzüge unter Wasser gesetzt.

Am stärksten betroffen waren nach Presseberichten vom Mittwoch die Orte Alcúdia, Port de Pollença und Can Picafort im Norden und Osten der Insel. Wie das Wetteramt mitteilte, prasselten in den Bergen bis zu 115 Liter Wasser pro Quadratmeter auf die Erde.
Mehrere Landstrassen waren durch Erdrutsche und herabgestürzte Felsbrocken blockiert. Die Behörden hatten zuvor Unwetteralarm gegeben. Auch an der Mittelmeerküste des spanischen Festlands in Katalonien und in der Region Valencia gab es heftige Regengüsse.

Und direkt von der Insel (Quelle: http://www.inselradio.com)

>> Feuerwehr rettet Familie
In Sencelles musste die Feuerwehr gestern ein dreiköpfige Familie bergen.
Nach den starken Niederschlägen war der Torrente von Sencelles über die Ufer
getreten und hatte ihr Haus von der Umwelt abgeschnitten. Die Feuerwehr
brachte sie mit einem Leiterwagen sicher auf die andere Seite des Flusses.
Die Regenfälle führten auch in Pollensa wieder zu Überschwemmungen, ebenso
wie Alcùdia und Can Picafort. In Lloseta musste ein Kindergarten vorübergehend schließen, weil die Räume unter Wasser standen. Im Gebirge kam es auf vielen Straßen zu Steinschlag. Seit Freitag sind in Lluc über 250 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gefallen, in Pollensa waren es mehr als 200 Liter. Die anderen Gebiete der Insel meldeten sehr viel niedrigere Regenmengen.

Gruss Andreas

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 17:57
von Christian Schlieren
Ow Shit. :O Dass muss ja extrem krass sein. Solche regenmengen werden doch häufig im bereich von Hurricans registriert. Muss unbedingt die Tagesschau gucken. Hoffentlich verschlimmert sich die lage nicht allzufest. obwol es ja danach aussiet. :( :T. Hoffe auch dass es nicht viele tote gibt, und dass den menschen dort geld gespendet wird. Denn einestages erwischt es vieleicht ja auch uns. :(
[hr]
Christian Schlieren

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 19:48
von Alfred
Sali mitenand

Sardinien heute 13:45 UTC mit MET8, damit man auch noch die verschieden dicke Nebeldecke über
der Schweiz sehen kann.

Bild

Zum Vergleich eine Aufnahme mit NOAA-16 um 13:43 UTC; WOKINGHAM WEATHER
http://www.btinternet.com/~wokingham.we ... 3-f-it.JPG

Grüsse Alfred
[hr]

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 19:59
von Christian Schlieren
Solche pfeifen von der tagesschau. nichteinmal erwähnt wurde dass Unwetter ;-( . Die haben mich wirklich entteuscht. :=(
[hr]
Christian Schlieren

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 21:14
von Andreas -Winterthur-
Hallo

RAI Uno berichtet in der Tagesschau von heute Abend an 1. Stelle über die Lage in Sardinien. Bei den Unwettern im obenerwähnten Villagrande sind demnach 1 Mutter und ihr Kind ums Leben gekommen. Hier der Link:

http://www.rai.it/videotg1/0,9264,ver%2 ... 04,00.html

Gruss Andreas

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 21:17
von Dwalin (Muttenz)
Jaaa du sagst es!

Das finde ich jedesmal das letzte!!
Wenn etwas passiert ist das mich interessiert,
kommt es garantiert nicht in der Tagesschau!
Aber vom Irak haben die immer tonnenweise Material ;-( !!

Das muss ja schlimm gewesen sein!
Diese Menschen tun mir echt leid. :-(
Vielen Dank für die Meldung!

Gruss Norman
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 09.12.2004, 17:41 -

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 21:21
von Dwalin (Muttenz)
Aber warum auf Sardinien?

Ich meine das ist doch nicht unbedingt das
Unwettergebiet von Europa?
Diese Unwetter werden immer stärker. :(
Hier wiedermal der beweiss.
(!)

Gruss Norman

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 22:06
von Andreas -Winterthur-
Hallo zäme

Es ist schon so, dass SF DRS bei der Unwetter Berichterstattung sehr dürftig ist. Wenn es nicht gerade Gross-Katastrophen sind, wie z.B. Brig oder Gondo, wird meist gar nicht oder dann nur kurz und beiläufig am Schluss der TS berichtet. Das liegt meiner Meinung nach am fehlenden Interesse der Journalisten am Naturgeschehen und Wetter im speziellen. Mit Berichten aus der Gerüchteküche von Gesellschaft und Politik kann Mann/Frau sich besser profillieren.

Wahrscheinlich liegt es auch am fehlenden Konzept oder Auftrag. In Frankreich wird jedes noch so kleine Unwetter an 1. Stelle der TS gesetzt, weil die Journalisten dort wissen, dass dies die Leute am Meisten interessiert (das wäre übrigens auch in der Schweiz so, das belegen die Einschaltquoten bei Wetter-Grossereignissen. )

Zu den Unwettern in Sardinien: gerade an der gebirgigen Ostküste kommt es im Herbst und Winter immer wieder zu Starkregen Ereignissen. So wurden in derselben Region am 18.10.1940 in 24 Std. 320 und in 72 Std. Total 610 Liter Regen gemessen!

Aktuell nimmt die Gewitteraktivität in der Region wieder zu:
Bild

Hier noch ein Satbild von heute Abend. Gut zu sehen sind die hochreichenden Schauer- und Gewitterzellen über Sardinien

Bild

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 22:06
von Alfred
Sali zäme

Regenradar 12:00 bis 20:30 UTC

Bild

Gewittertätigkeit um 20:30 UTC

Bild

Grüsse Alfred
[hr]

Unwetter in Sardinien und auf den Balearen

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 11:47
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ich hoffe ich nerve nicht zu fest mit meinen updates, aber offenbar interessiert sich sonst in der deutschsprachigen (Medien-)Landschaft niemand für die Überschwemmungen. Italien gehört doch immerhin zu unseren Nachbarn (?) In einem Artikel der Zeitung L'Unione Sarda (http://www.unionesarda.it/US_LAY_giorna ... 1&Pagina=1) wurde die 24 Std. Regensumme von 517 Liter vom vergangenen Montag von offizieller Seite bestätigt. Es ist dies die höchste 24 Std. Regensumme in Sardinien seit 53 Jahren. Hier noch der Artikel:

Bild

Gruss Andreas