Sali mitenand
Ihr erschlagt mich ja mit euren Angaben

.
Warum nur, will er die Extremwerte wissen? Ich habe mich schon vor Wochen mit der Sa-
tellitengestützten Niederschlagsmessung auseinandergesetzt und eben festgestellt, dass
die auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Spitzenwerte von einzelnen Gewitterzügen
werden nicht richtig wiedergegeben, wo hingegen ein starkes Nebelgebiet in der Nordost-
schweiz ab und zu als Niederschlag gemessen wird. Kurz und gut, ich möchte wissen, wo die
Schwachpunkte bei dieser Art von Messungen sind, dabei kam die I'dee es auf dem Weg mit
dem Vergleich der Höchst und Tiefstwerte, über einen längeren Zeitraum, zu versuchen.
@Michel, es ist mir klar, dass so Werte über einen langen Zeitraum nötig sind, aber die
Satellitenwerte beginnen erst ende Februar 2002.
Des weiteren ist zu berücksichtigen, dass der Gittepunktabstand (@Fabienne) bei der
Satellitenmessung ¼° beträgt, also nicht allzu hochauflösend, was ja auch das Problem
mit den Vergleich von einzelnen Messstationen (@Peter) ist (z.B. ETH-Hönggerberg & SMA-
Zürichberg, oder Reckenholz).
Also, die erste Antwort von Uwe hat mich natürlich mit der Minimumangabe von Ackersand
beinahe vom Stuhl gehauen, sowas habe ich natürlich auf meinen Satellitenkarten nie und
nimmer gesehen. Die zweite Antwort von Fabienne genauso, aber doch schon der Lichtblick,
dass sie eine sehr hoch aufgelöste Karte konsultiert hat.
Aber erfreulich, dass die Maximalwerte und deren Orte, doch einigermassen zu stimmen scheinen.
@Michel, deine Angaben sind schon etwa das, wie ich sie gut verwenden kann, weil sie doch
etwas grössere Gebiete umfassen, aber dazu brauche ich etwas länger

.
Die folgenden Karten wurden mit dem Program TOVAS generiert. Der Satellit misst bis ca. 50°N,
wir sind also schon etwas am Rand, was vielleicht zu Messungenauigkeiten führt, so wie man
es ja auch bei den hochaufgelösten Modis-Sat-Pic sehen kann.
http://lake.nascom.nasa.gov/tovas/3B42RT/index2.shtml
Maximalwerte:
Karte I, 1. März 2002 bis Ende 2002
Karte II, 1.Jan. 2003 bis Ende 2003
Karte III, 1. Jan. 2004 bis 30. Nov. 2004
Minimalwerte:
Karte IV, 1. März 2002 bis Ende 2002
Karte V, 1.Jan. 2003 bis Ende 2003
Karte VI, 1. Jan. 2004 bis 30. Nov. 2004
Hoffentlich habe ich jetzt niemanden genervt und wenn, dann entschuldige ich mich.
Grüsse Alfred
[hr]