Seite 1 von 1
Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 23:30
von Alfred
Sali mitenand
Ist der Donnerstag & Freitag gut für Föhn und könnte so,
der Nebel, auch aus dem Mittelland weggeblasen werden?
Grüsse Alfred
[hr]
Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 07:21
von Peter,Walchwil ZG
Hoi Alfred,
der Föhn ist gegenüber gestern schon deutlich schwächer,siehe Druckdifferenz Nord-Süd:
Ausser im Churerrheintal und ev. im Reusstal dürfte man von Föhn nicht mehr viel spüren.
Da bleibt uns Mittellandbewohner nichts anderes übrig,als die graue Suppe zu ertragen
Grüsse Peter
Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 08:42
von thomas, trübbach (SG)
guten morgen
vom föhn ist bei uns (trübbach, rheintal) im tal im moment nichts mehr zu spüren:

(siehe windrichtung vaduz)
anders sieht es in der höhe aus. auf dem webcam bild vom pizol hatte es vor einer halben stunde noch lentis. leider habe ich das bild nicht abgespeichert.
grüsse
thomas
Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 10:08
von Thomas, Sargans
Guten Tag
In Sargans war es heute Morgen klar mit leichtem Föhn, aber der Nebel hat vom Rheintal her reingedrückt.
Hier in Haag leider auch dichter Nebel

.
Der Blick von der Webcam bestätigt dies
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 100715.bmp
(schaut aber schon nicht mehr so dick aus

es bestehen noch Hoffnungen auf etwas Sonnenschein)
Gruss Thomas
Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 10:26
von thomas, trübbach (SG)
hallo thomas
das ist interessant. in trübbach hatten wir heute morgen (07:15) dichter nebel bei minus 1 grad. auch die fahnen auf der rheinbrücke richtung balzers zeigten klaren nordwind an.
wäre noch interessant wo die konvergenz war...
grüsse
thomas
ps: mittlerweile haben wir hier in schaan sonnenschein. wenn ich so über den rhein richtung haag schaue siehts dort auch schon freundlicher aus

Kann man auf den Föhn zählen?
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 14:21
von Alfred
Sali zäme
Grüsse Alfred
[hr]