Seite 1 von 9

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 11:33
von Markus (Ennetbühl)
Wieder einmal hat der Schnee die meisten von uns enttäuscht.
GFS00z ist aber so freundlich uns eine neue hoffnungsvolle Lage zu zeigen, und zwar nächstes Wochenende.
Eine nette N/NW Lage wird wieder simuliert.
Bild
Es wird auch ordentlich Kaltluft aus Skandinavien angezapft.
Bild
Niederschlag würde sicher genug fallen, käme es zu dieser Lage. Es ist noch weit weg, aber immerhin zeigen UKMO und ECMWF ähnliche Entwicklungen.
Bild
Am Donnerstag würde es losgehen, wär nicht schlecht:
Bild

Die Lage kann man im Auge behalten!
Gruss Markus

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 11:59
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Markus

Snowforecast.com rechnet mit 50cm Neuschnee am nächsten Wochenende für die Ostschweiz! Mal schauen wieviel davon am Mittwoch noch simuliert wird?
Bild
Bild

Gruss Kaiko

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:08
von Ricco (Koblenz AG)
Diese andauernden Blockierungstendenzen über dem Ostatlantik finden zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt statt. Nordlagen mit Splittings und Hochdruckgebieten westlich der Britischen Inseln sind in der dritten Novemberdekade sehr ungünstig für den kommenden Winterverlauf.

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:19
von Markus Pfister
Hallo,

das ETA2003 macht im Moment nur ein Schäumchen im Mittelland. Siehe
zB. Region Zürich/Schaffhausen. Die Bilder zeigen nur den Niederschlag,
der als Schnee fällt. Der Schnee in der Westschweiz wird überschätzt
wegen der Vereinfachung der Topographie zwischen Alpen und Jura. Dies nur
zur Illustration, dass es auch Modelle gibt, die bereits jetzt sehr
zurückhaltend sind. Die Karten von Snowforecast finde ich etwas komisch,
ich meine, wann fiel bei uns das letzte Mal 50cm Schnee bis ganz runter?

Bild

Gruss

Markus

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:35
von Christian Schlieren
@ Markus glaub so im jahr 1986 gabs bei uns fast einen Halben Meter. ;-)
[hr]
Christian Schlieren

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:37
von Markus (Ennetbühl)
Die 50cm sind sicher übertrieben, die übertreiben gerne ein bisschen. Das letzte Mal war meines Wissens 1999, da hatten wir hier in Elgg ca. 50cm. *träum*

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:50
von Alfred
@Markus, hoi
Dies nur zur Illustration, dass es auch Modelle gibt, die bereits jetzt sehr zurückhaltend sind.

Endlich etwas, das nicht nur den schlimmsten, der möglichen Fälle anzeigt.

Gruss Alfred
[hr]

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:52
von Markus Pfister
@Ricco: Ja, die Aussage, wonach Blockaden zum jetzigen Zeitpunkt
nicht gut seien für den Winter, hört man recht häufig. Frage: Warum
sollte das so sein? Irgendwie müsste doch die Information dieser "zu
frühen" Blockade-Lage an den folgenden Winter weitergegeben werden. Was
kommt als Speichermedium in Frage? Wassertemperaturen? Grössere früh
eingeschneite Landmassen? Früh gebildete Eisflächen?

Und falls die Information nicht gespeichert wird: Woher weiss der
kommende Winter, dass es im November eine frühe Blockadelage gegeben
hat? Was stört ihn daran, falls er es weiss?

Oder aber die Sache beruht auf Empirie. Das war früher schon immer so,
also ist es auch diesen Winter wieder so. Das lasse ich aber nicht
gelten. Diese Begründung ist mir sehr suspekt, wenn es um die Prognose
von ganzen Jahreszeiten geht.

Soweit mein Wort zum Sonntag

Gruss

Markus

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 14:23
von re3n
hm Snow-Forecast zeigt ja nur bis Sonntag 1am, höchstens 25cm. Das heisst irgendwas zwischen 15bis25 :-)
Die zwei Karten kann man nicht zusammenrechnen. also werden ja auch nicht 50cm angezeigt. So wie ich die Karten bis jetzt immmer aufgefast habe


@Kaiko
Hast du ein Account bei SnowForecast ?

Schneefall 19./20. November

Verfasst: So 14. Nov 2004, 14:33
von Markus Pfister
@re3n: Hast recht, es fehlt noch diese Karte dazwischen, von 20.Nov 1am
bis 20.Nov 1pm. Diese Menge muss noch zu den anderen beiden addiert
werden, dann gibt es 60cm *g*

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 142944.jpg

Aber wer die Karten mag, soll sie anschauen, kein Problem. Nur bezahlt
denen bitte nicht noch Geld dafür. Hier der direkte Link zur obigen Karte:

http://img.snow-forecast.com/images2/alpssnow156.jpg

Gruss

Markus