Seite 1 von 2
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 06:39
von Alfred
Sali zäme
Hat es noch niemand aus den
Federn gehauen?
Nach Satellitenwetter
http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/Sa ... /index.htm
sollte es aber!
Auch Euclid zeigt Aktivität an
Grüsse, Alfred
[hr]
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 06:49
von Alfred
War doch wohl nichts

.
Gruss Alfred
[hr]
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:57
von Federwolke
Hallöchen
Für die meisten ist zwar nicht mehr Morgen, aber... *gähnundstreck* - für mich schon!
Zumal es hier gerade dunkel wurde wie in einer Kuh, da dachte ich mir noch: "Hä? Die Regenfront ist doch noch in Genf unten?" da hörte ich schon das berühmt-berüchtigte Prasseln auf meinem Balkon-Glasdach. Und siehe da, ein Schauer, beginnend mit einem Wurf kleinster Hagelkörnchen (2-3 mm). Und natürlich streikt das Albis-Radar gerade jetzt, obwohl La Dôle für Bern besser ist, dieses aber mitten im Niederschlag steckt und daher nicht so weit sieht wie sonst... Jedenfalls scheint das Schauerchen nicht zur Front zu gehören, sondern hat sich präfrontal hier in der Nähe gebildet.
Na dann gucken wir mal, was der heutige Morgen

sonst noch für Überraschungen parat hält *g*.
Grüsslis
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:59
von Christian Schlieren
@ fabienne für mich ist auch noch morgen bin vor 30 min aufgestanden

leider ohne hagel.
aber vieleicht kommt noch wass.
[hr]
christian schlieren
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 16:41
von Alfred
Sali mitenand
Also ich blase gegen Norden, was das Zeug hält, aber das Föhnloch
geht trotzdem immer weiter gegen Osten. Das letzte IR-Satpic lässt
ahnen, dass auch wir hier bald Niederschläge bekommen.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.10.2004, 18:05 -
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:27
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
habe zwar selbst vorher kein Gewitter erlebt, befand mich aber unter dem Vorstadium

. Bevor das Regengebiet hier gerade aufzog (bin in Bad Säckingen), musste ich noch nach Rheinfelden und es hatte den Anschein, als ob ich mich unter einer vorlaufenden massiven Bodenkonvergenz befand. Zunächst lagen die Temperaturen bei angenehmen 17,8°C und sackten unter den großen Cumuli mit Böenfrontcharakter und starken Böen rasch auf 12,5°C, verbunden mit einer Winddrehung auf NW. Hinter Rheinfelden (Richtung Schopfheim, Südschwarzwald) verstärkte sich die Linie rasant und sehr beeindruckende Quellungen wurden sichtbar - das sah wie ein genialer Updraft eines Sommergewitters aus und erste Fallstreifen wurden sichtbar. Später registrierte Blids auf dessen Zugbahn Blitze, cool!
Viele Grüsse,
Thies
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:42
von Alfred
Sali zäme
Der Wind in Zürich
Grüsse, Alfred
[hr]
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:51
von Adrian (Dübendorf)
Bei uns in Zürich donnert (und blitz vermutlich ja auch) es.
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:05
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Ich glaubs nicht..., hier in Zürich ansehlicher Hagelschauer mit TS!
Grüsse Andreas
Morgengewitter am 14.10.04
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:16
von Michel, Zwingen
Hallo zusammen
Bei uns im Laufental gabs nur kurze Zeit Starkregen.
Vorher und nachher normalen langweiligen Regen... :=(
Von Gewittern war leider nichts zu sehen.
Gruss Michel