Seite 1 von 4
Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 13:25
von Philippe Zimmerwald
Hallo!
Bin seit ein paar Stunden wieder in der Schweiz. Während der letzten 14 Tage konnte ich in Island meist schönes und „erfrischendes“ Wetter geniessen. Die Tour brachte viele Highlights, z.B. auch ein Polarlicht (danke für Vorankündigung Markus!). Hier eine erstes Pic:
Grüsse Philippe

Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 15:53
von Federwolke
*seufz* *neid*
Willkommen zurück! Und bitte mehr davon
Grüsslis
Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:27
von Klipsi
Betrug !!!! das ist nicht Dein Foto. Das ist ein Bild einer Webcam auf dem Jupitermond Europa.
:-O
(Witz.... )
Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:28
von Klipsi
p.s. wollte nur noch sagen.... absolut toll, sieht wirklich extraterrestrial aus.
Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:49
von Markus (Horw)
War aber sehr schönes Wetter für Islandverhältnisse. Ist das der Gletschersee wo man mit Amphibienfahrzeugen drauf fahren kann am Vatnajökull?
Island
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:57
von Stefan (Luzern)
Jökulsarlon meinst Du, oder? Ein wunderbarer Ort, etwas zuviele Touristen am Tag aber am Abend... ein Traum.
Verträumte Grüsse, Stefan
Island
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 20:34
von Philippe Zimmerwald
Bonjour!
Zur Orientierung eine Übersichtskarte von Island. Die Rundreise ist eingezeichnet und meine persönlichen Highlights sind markiert. Start und Zielpunkt ist der Flughafen Keflavik. Die Exkursion dauerte 16 Tage (vom 14.8 bis zum 29.8.2004):
Hinflug:
Treffen im Flughafen Kloten. Der Stormchaser ist übrigens Marco Stoll.
http://photoalbum.powershot.de/fotos/49 ... 62df86.jpg
Beim Sitzplatz hab ich Glück: Reihe 5, Fensterplatz; also BusinessClass! Und der Sitz neben mir ist frei: ich geniesse den Raum. Auf dem Bild sind die nördlichsten Inseln von Schottland zu erkennen.
Sonnenschein!
Leider bin ich auf der falschen Seite. Island bekomme ich nicht zu Gesicht, aber das wird sich auf dem Rückflug ändern!
Auch in Keflavik zeigt sich das Wetter von der schönsten Seite. Der grüne Bus ist unser „Zuhause“ für die nächsten zwei Wochen. Der Fahrer wird uns über Stock und Stein, bzw. über kriminelle Routen mit zahlreichen Bach, bzw. Flussüberquerungen führen.
http://photoalbum.powershot.de/fotos/52 ... 925180.jpg
Auf geht’s nach Reykjavik und Laugarvatn. Ein erster Höhepunkt sind die Lebensmittelpreise im Supermarkt! Am nächsten Tag besuchen wir die Geysire (sehr touristisch):
Dies ist der meist ruhende Geysir „Geysir“. Dieses Phänomen ist also nach diesem Wasserloch benannt. Früher war er regelmässig aktiv, doch heute bricht er seltenen aus. Seine Fontäne ist mit 80 m die Zweithöchste weltweit.
Ein kleinerer Geysir nebenan wurde angebohrt und aktiviert. Seither bricht er im 5-Minuten-Takt aus: 35 m:
Hab verschiedene Videosequenzen gedreht und vier Ausbrüche festgehalten. Am Ende unseres kurzen Besuches blubbert sogar der grosse Geysir für zwei Minuten, aber keine Fontäne folgt.
Und nur wenig weiter ist der erste grosse Wasserfall Gullfoss (viele Touristen):
Die dritte „Attraktion des Tages“ ist Thingvellir. Die alte Ratstätte der Isländer (ähnlich zur Landsgemeinde). Sie liegt mitten in einer Spreadingzone (die allerdings gegenüber der zweiten Driftzone im Westen an Aktivität verliert). Einfach gesagt: hier driften (oder drifteten) Europa und Amerika (gut erkennbar) auseinander:
Am nächsten Tag herrscht wieder eitel Sonnenschein. Ein isländisches Einsatzfahrzeug der Feuerwehr:

Island
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 20:45
von Philippe Zimmerwald
Der Wasserfall Skogafoss mit Regenbogen:
Wie nah kann man ran?
Näher geht’s nicht mehr! Dieses Foto „bezahlte“ ich mit einer massiven Dusche!
Der Wasserfall mit Regenbogen von einer Klippe fotografiert (und stark nachbearbeitet):
So, das war’s fürs erste. Hab noch zahlreiche weitere Bilder, aber muss erst Zeit finden um sie zu bearbeiten. Das kann dauern! Ups, warum wird die Übersichtskarte nicht angezeigt?!
Viele Grüsse Philippe
Island
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 20:55
von Federwolke
Hoi Philippe
Schööööön! 8-)
*g* Nun versteh ich auch die Bemerkung deines Chefs, von wegen Assistentenmangel während der Exkursionen. Erkenne ich da nebst Marco nicht auch noch Jonas?
Bring die Fotos nur häppchenweise, das steigert den Genuss
Grüsslis
Island
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 20:56
von cyba
Hallo
Geniale Bilder , wirklich. Island ist ja ein Paradebeispiel für einen Abschnitt divergenter Platten

. Der Geländewagen, imposant!
Gruss