Seite 1 von 4

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:11
von Willi
Die aktuelle Front hat's doch in sich: soeben Böenspitze 25.7 m/s auf dem Hönggerberg.
Und auch die Helicity darf sich sehen lassen. Wenn nur die CAPE auch noch mitmachen würde...

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121055.gif

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:40
von Willi
... und ein selten schöner Windsprung an der nahenden Kaltfront.

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 123916.gif

ehm, ja, schläft das Forum ? 8-) 8-) 8-)

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:43
von David BS
Naja, den aktuellen Landregen finde ich nicht wahnisnnig spannend...

Grüsse peter!

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:48
von Markus Pfister
@Willi: Die wollen wohl alle Gewitter, Tornados, Grosshagel...

Gebt Ihnen vier Wochen Hochnebel und sie werden die Freude
an solchen Lagen wiederfinden ;-)

Gruss

Markus

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:03
von David BS
;-) Naja es ist nun mal enttäuschend, wenn Gewitter vorhergesagt werden die nicht kommen... Aber besser kein Gewitter als 6-cm Hagel.

Grüsse Peter!

PS: Wir sind jetzt schon auf der Rückseite der KF...

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:05
von Markus Pfister
Hier noch die Druckentwicklung in Zehntelhektopascal in den drei Stunden bis 12 Uhr MESZ.
Bild

Und hier der 10min-Mittelwind bis 12 Uhr. Uetliberg mit 45 Knoten Mittel und einem Böenmax
von (nur) 51 Knoten.
Bild

War/ist auch auf dem VVP des ETH-Radars gut zu sehen.
Bild

Gruss

Markus

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:54
von Alfred
Sali zäme

Regensumme 0855 UTC nach Satellit (185 KB)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135347.jpg

Gruss Alfred
[hr]

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:57
von David BS
Hmmmmm... Hinter der Front ganz weit im Norden sehe ich zurzeit grosse Quellwolken. Hält ihr es für möglich das es heute nochmals spannend wird, oder wars das endgültig?
Abkegühlt hat es hier eigentlich nicht sooo stark...

Grüsse Peter!

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:06
von Markus Pfister
@Peter: Gibt jetzt wohl schönes dynamisches Rückseitenwetter mit Linien von
Schauern oder Gewittern und Windböen. Die Luft ist jedenfalls noch genügend
feucht.

Gruss

Markus

24.8.2004: der erste "Wintersturm"

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:19
von David BS
Aha, dann bin ich beruhigt ;-)

Greez Peter!

PS: In Bonn müsste man sein :O