Schon Spätsommer?
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 14:20
Hallo
verschiedentlich hört man ja jetzt bereits vom Ende des Hochsommers - finde ich verfrüht.
Nur wegen zwei "kühleren" Tagen (Freitag/Samstag) mit paar Schneeflocken bis nicht einmal 2500 Metern?
Schon am Sonntag setzt sich auch in der Ostschweiz zunehmend sonniges Wetter durch, am Wochenbeginn kommt mit Südwestwinden sehr warme Luft in die Schweiz...am Dienstag erreicht das 850-er Theta-E schon wieder fast 60°!
Das aus den Überresten von Bonnie und vor allem Charley (guckst Du hier für Entwicklung:
[url=http://]https://www.fnmoc.navy.mil/CGI/PUBLIC/wxmap_PUBLIC_area.cgi?area=ngp_atlantic[/url])
entstehende neue Tief westlich von Irland bringt wohl bis Donnerstag schwüle, "drückige" Luft ins Land.
Auch nach den 00z GFS-Ensemble's bleibt die Nullgradgrenze vorderhand sehr hoch:
Erst aufs nächste Wochenende kühlt es anscheinend ab, z.B. auch nach kanadischem GEM:
[url=http://]http://meteocentre.com/models/gemglb_eur_00/gemglbPR00.34.gif[/url]
Auch gemäss Schweizerischem Witterungskalender setzt sich erst nach einem Kälteeinbruch zwischen 19. und 24.8. (mit 1. Schnee bis 2000 m oder tiefer) gerne hochdruckbestimmtes, ruhiges "Spätsommerwetter" durch.
Grüsslis
Joachim
verschiedentlich hört man ja jetzt bereits vom Ende des Hochsommers - finde ich verfrüht.
Nur wegen zwei "kühleren" Tagen (Freitag/Samstag) mit paar Schneeflocken bis nicht einmal 2500 Metern?
Schon am Sonntag setzt sich auch in der Ostschweiz zunehmend sonniges Wetter durch, am Wochenbeginn kommt mit Südwestwinden sehr warme Luft in die Schweiz...am Dienstag erreicht das 850-er Theta-E schon wieder fast 60°!
Das aus den Überresten von Bonnie und vor allem Charley (guckst Du hier für Entwicklung:
[url=http://]https://www.fnmoc.navy.mil/CGI/PUBLIC/wxmap_PUBLIC_area.cgi?area=ngp_atlantic[/url])
entstehende neue Tief westlich von Irland bringt wohl bis Donnerstag schwüle, "drückige" Luft ins Land.
Auch nach den 00z GFS-Ensemble's bleibt die Nullgradgrenze vorderhand sehr hoch:
Erst aufs nächste Wochenende kühlt es anscheinend ab, z.B. auch nach kanadischem GEM:
[url=http://]http://meteocentre.com/models/gemglb_eur_00/gemglbPR00.34.gif[/url]
Auch gemäss Schweizerischem Witterungskalender setzt sich erst nach einem Kälteeinbruch zwischen 19. und 24.8. (mit 1. Schnee bis 2000 m oder tiefer) gerne hochdruckbestimmtes, ruhiges "Spätsommerwetter" durch.
Grüsslis
Joachim